Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Maria Petrusdr Dieleman (1770-????)

Persönliche Daten Maria Petrusdr Dieleman 

  • Sie wurde getauft am 8. August 1770 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 8 aug 1770; kind: Maria; vader: Petrus Dieleman; moeder: Janneke Verlinde; getuigen: Daniel van de Wege, Dirk van den Berge, Janna Deij; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 75 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-89QJ-SS95?i=74&cc=2036997
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 829; inwoner (12+): Jan Verhelst; leeftijd: 44; (geboren ca1762); beroep: landbouwer; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
    nr. 830; inwoner (12+): Maria Dieleman; leeftijd: 35; (geboren ca1771); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
    nr. 831; inwoner (12+): Aaltje Verhelst; leeftijd: 14; (geboren ca1792); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
    nr. 832; inwoner (12+): Janneke Verhelst; leeftijd: 13; (geboren ca1793); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
    nr. 833; inwoner (12+): Andries IJzebaard; leeftijd: 20; (geboren ca1786); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
  • Die leiblichen Eltern sind Petrus Dieleman und Janneke Verlinde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2020.

Familie von Maria Petrusdr Dieleman

Sie ist verheiratet mit Jan Pieterszoon Verhelst.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. April 1790 in Axel erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet Mai 1790 in Axel.Quelle 3

1790-04-24 (geboden gaan ook te Biervliet en op den Hoek, hier getrouwd in mei), Jan Verelst Pieterszoon j.m. geb. te Sas van Gend, won. onder den Hoek, onlangs te Biervlied gewoond hebbende met, Maria Dieleman Petrusdochter j.d. geb. en won.onder Axel

Kind(er):

  1. Aaltje Verhelst  1791-1835 
  2. Janneke Verhelst  1792-1862 
  3. Maatje Verhelst  1793-????
  4. Pieternella Verelst  1794-????
  5. Petrus Verelst  ± 1797-1855 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Petrusdr Dieleman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Petrusdr Dieleman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Petrusdr Dieleman

Adriaen Verlinde
± 1696-????
Janneke Verlinde
± 1731-????

Maria Petrusdr Dieleman
1770-????

1790
Petrus Verelst
± 1797-1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1770 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.

Über den Familiennamen Dieleman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dieleman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dieleman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dieleman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I7512.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Petrusdr Dieleman (1770-????)".