Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Louis de Kraker (1775-1854)

Persönliche Daten Louis de Kraker 

  • Er wurde getauft am 29. Oktober 1775 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 29 okt 1775; kind: Louis; vader: Adriaan de Kraker; moeder: Sara Schilderman; getuigen: Adriaan Vinke, Cornelis de Blaa, Jacomintie de Ruiter; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 86 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-L9QJ-S9BD?i=85&cc=2036997
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 899; inwoner (12+): Louis de Kraker; leeftijd: 30; (geboren ca1776); beroep: landbouwer; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 35).
    nr. 900; inwoner (12+): Maria Romeijn; leeftijd: 23; (geboren ca1783); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 35).
    nr. 901; inwoner (12+): Adriaan Verpoorte; leeftijd: 17; (geboren ca1789); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 35).
    nr. 902; inwoner (12+): Cornelis Lensen; leeftijd: 16; (geboren ca1790); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 35).
    nr. 903; inwoner (12+): Francoise den Hollander; leeftijd: 17; (geboren ca1789); beroep: dienstmeid; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 35).
  • Er ist verstorben am 1. Mai 1854 in Axel.Quelle 3
    BS Axel Overlijdensakte 1854 aktenummer: 40, overledene: Louis de Kraker, overleden te: Axel, leeftijd: 78 jaar, geslacht: Mannelijk, geboren te: Axel, beroep: Zonder, burg. staat: Weduwnaar, partner: Maria Romein, vader overledene: Adriaan de Kraker, moeder overledene: Sara Schilderman
  • Die leiblichen Eltern sind Adriaen de Kraker und Sara Schilderman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2020.

Familie von Louis de Kraker

Er ist verheiratet mit Maria Romeijn.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1802 in Axel.Quelle 4

BS Axel Huwelijksakte 1802 nr. 5, aktedatum: 5-12-1802, naam bruidegom: Louis de Kraker, leeftijd: 27, geboren: 29-10-1775, geboorteplaats: Axel, beroep: Landbouwer, bruid: Maria Romein, leeftijd: 20, geboren: 9-08-1782, geboorteplaats: Axel,vader bruidegom: Adriaan de Kraker, moeder bruidegom: Sara Schilderman, beroep moeder bruidegom: Rentenierster, vader bruid: Izaac Romein, beroep vader bruid: Landbouwer, moeder bruid: Tanneke Meertens, opmerking: Republikeinse datum: 14 frimaire an XI

5 dec 1802. (14 frimaire 11). louis de kraker 27, * axel 29 okt 1775, boer axel, fil adriaan + en sara schel(?), met maria romein 20, * axel 9 aug 1782, jd fil izaac 50, boer polder koegors axel en tanneke meertens 46. get.  jan de kraker 43, boer beoostenblij benoorden; janna de kraker 40, x hendrik de blaaij; bro en zuster.

Kind(er):

  1. Sara de Kraker  ± 1803-1872 
  2. Izaac Romeijn de Kraker  ± 1805-????
  3. Tanneke de Kraker  ± 1807-1854 
  4. Janna de Kraker  ± 1810-1873 
  5. Louis de Kraker  ± 1822-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis de Kraker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis de Kraker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis de Kraker

Maria Parmentier
± 1701-????

Louis de Kraker
1775-1854

1802

Maria Romeijn
1782-1843

Sara de Kraker
± 1803-1872
Tanneke de Kraker
± 1807-1854
Janna de Kraker
± 1810-1873
Louis de Kraker
± 1822-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Overlijdensakte 1854 (1854) Aktenr. 40
  4. BS Axel Huwelijksakte 1802 nr. 5 http://www.zeeuwengezocht.nl en Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1775 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Der Chemiker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur. Das junge Unternehmen wird zunächst mit der Zusage eines Monopols auf 50 Jahre staatlich gefördert.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 8. Juli » Der Zweite Kontinentalkongress beschließt die Olivenzweigpetition zur Vorlage an Georg III. als letzten Versuch einer friedlichen Einigung mit der britischen Krone.
    • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
    • 29. August » Die Uraufführung der Oper L'incontro improviso (Die unverhoffte Zusammenkunft) von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1802 war um die 5,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » Die Talsperre von Puentes in Spanien bricht und verursacht das größte Desaster der spanischen Wasserbau-Geschichte mit 608 Toten.
    • 4. Mai » Aus der Königlichen Kunstkammer im dänischen Christiansborg werden die Goldhörner von Gallehus gestohlen. Ein knappes Jahr später gesteht der Goldschmied und Uhrmacher Niels Heidenreich die Tat. Er hat beide Stücke eingeschmolzen.
    • 23. Juni » Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt besteigt zusammen mit dem französischen Botaniker Aimé Bonpland in Südamerika den 6267 Meter hohen Chimborazo bis zu einer Höhe von 5749 Meter. Humboldt beschreibt anschließend zum ersten Mal Symptome der Höhenkrankheit.
    • 11. September » Frankreich annektiert die Subalpinische Republik.
    • 9. November » Alexander von Humboldt beobachtet in der peruanischen Hafenstadt Callao einen Merkurtransit.
    • 16. November » Der deutsche Dichter Friedrich Schiller erhält sein Adelsdiplom.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1854 war um die 11,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Großbritannien erkennt in der Bloemfontein Convention die Unabhängigkeit des Oranje-Freistaats in Südafrika an.
    • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
    • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
    • 27. März » Herzog KarlIII., wegen seines Willkürregimes in der Bevölkerung verhasst, wird in Parma auf offener Straße von einem Unbekannten niedergestochen.
    • 9. August » Nach dem Unfalltod von König Friedrich August II. wird sein Bruder Johann neuer Herrscher im Königreich Sachsen.
    • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Kraker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Kraker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Kraker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Kraker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I18344.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Louis de Kraker (1775-1854)".