Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Josias de jonge de Kraker (1728-1762)

Persönliche Daten Josias de jonge de Kraker 

  • Er wurde geboren in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 7 maa 1728; kind: Josias; vader: Josias de Kraker; moeder: Maria Parmentier; getuigen: Pieter de Kraker, Pieter Michielsen, Matie de Kraker; bron: Familysearch ID M9M9-C1S/ film 122238/005844937 scan 541 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-L9QJ-SNLC?i=540&cc=2036997
  • Er wurde getauft am 7. März 1728 in Axel.Quelle 2
  • Fakten:
    • (vermelding) Archivalia Zaamslag, Namen voorkomend in het kerkelijk aktenboek der gemeente Zaamslag tussen 1680-1796.Quelle 3
      4 jul 1755 Josias de Kraker
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 4
      blz: 162R; datum: 1751-05-18; verkoper: Lammens, Mr Pieter Willem (oud-schepen te Vlissingen); Magdalena Jacoba Lammens; koper: Craaker, Josias de; wat/waar: Beoostenblijbenoorden: behuisde hofstede met schuur, stal + 135G wei- en zaailand; bijzonderheden:
  • Er wurde beerdigt am 9. Juni 1762 in Zaamslag.Quelle 5
    datum: 9 juni 1762, begraven, m/v: m, persoon: Josias de Kraker, relatie/ opmerking: den man van Petronella van Es, scan: 148, link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QJ-QQ8V?i=582&cc=2036997
  • Die leiblichen Eltern sind Josias Joosz de Kraker und Maria Parmentier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. April 2024.

Familie von Josias de jonge de Kraker

Er ist verheiratet mit Pieternella van Es.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. März 1753 in Zaamslag erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet rund 25. März 1753 in Zaamslag.Quelle 1

1753-03-10 ondertrouw te Zaamslag (attestatie gegeven naar Samslag 25 maart(, Josias de Kraker j.m. van onder Axel met, Pieternella van Es j.d. te Zaamslag

Kind(er):

  1. Josias de Kraker  ????-1762
  2. Josias de Kraker  ????-1757
  3. NN de Kraker  ????-1753
  4. Maria de Kraker  ????-1754
  5. Pieter de Kraker  ????-1760
  6. Pieter de Kraker  ????-1760
  7. Cornelia de Kraker  ????-1761
  8. Jacobus de Kraker  ± 1756-1831 
  9. Maria de Kraker  ± 1758-1842 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josias de jonge de Kraker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josias de jonge de Kraker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josias de jonge de Kraker

Adriaan Parmentier
± 1662-± 1706
Sara de Smidt
????-1706
Maria Parmentier
± 1701-????

Josias de jonge de Kraker
1728-1762

± 1753
NN de Kraker
????-1753
Jacobus de Kraker
± 1756-1831
Maria de Kraker
± 1758-1842

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  2. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  3. Archivalia Zaamslag, Namen voorkomend in het kerkelijk aktenboek der gemeente Zaamslag tussen 1680-1796
  4. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  5. Begraven Zaamslag 1654-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/zaamslag-begraven-1654-1796.htm

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1728 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1762 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
    • 5. Mai » Preußen und Russland schließen noch während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Sankt Petersburg. Der Friedensschluss ist möglich geworden, nachdem Zar PeterIII., ein großer Bewunderer Friedrichs des Großen, seiner Tante Elisabeth auf den russischen Thron gefolgt ist.
    • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.

Über den Familiennamen De Kraker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Kraker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Kraker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Kraker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I18313.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Josias de jonge de Kraker (1728-1762)".