Dodd Wilson Hulett Simpson Kennedy King and others » Theodore W. Gerfers (1840-1916)

Persönliche Daten Theodore W. Gerfers 

Quellen 1, 2

Familie von Theodore W. Gerfers

Er ist verheiratet mit Anna Catherina Krause.

Sie haben geheiratet am 6. August 1865 in Bexar Co, TX, er war 24 Jahre alt.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Mathilda Gerfers  1866-1949
  2. August Peter Gerfers  1868-1922 
  3. Herman Gerfers  1869-± 1890
  4. Henry C. Gerfers  1874-1944
  5. Joe Max Gerfers  1876-1964 
  6. Julia Gerfers  1878-1963
  7. Alvina Anna Gerfers  1880-1962
  8. Mary Anna Gerfers  1882-1951
  9. Conrad Gerfers  1884-1948


Notizen bei Theodore W. Gerfers

[doddimp.FTW] [Brøderbund WFT Vol. 14, Ed. 1, Tree #0434, Date of Import: Apr 15, 2001] Theodore W Gerfers and Anna Catherina Krause Theodore W Gerfers was born November 6, 1840, in Nierstein, Prussia, to Johann Theodor and Marie Elisabeth Gerfers. He immigrated from Germany to Texas with his parents and other members of his family when he was about five years old. Anna Catherina Krause was born in Ermentheis, Prussia, on March 20, 1845, to Konrad Krause and Julianne Ackermann Krause. She was also about five years old when her family immigrated to Texas. Theodore and Catherine were married in Bexar County, Texas, on August 6, 1865. They had a family of thirteen children: Mathilda Gerfers, born September 13, 1866, who would later marry Henry Christian Schmidt; August Peter Gerfers, born about 1868, who would marrry Mary Kneupper; Herman Gerfers, born about 1869, who may have died at a young age; Gustavus W Gerfers, born July 29, 1870, who would marry Anna Kneupper; Paulina Anna Gerfers, born April 7, 1873, who would marry W J Wegner; Henry C Gerfers, born November 28, 1874; who would marry first Allie Criswell and then May Emma Benefield; Joe Max Gerfers, born September 11, 1876, who would marry Emma Kneupper; Julia Gerfers, born October 20, 1878, who would marry Gottfried Elbel; Alvina Anna Gerfers, born August 2, 1880, who would marry Charles Vollmering; Mary Anna Gerfers, born July 9, 1882, who would marry Edward Kretzer; and Conrad Gerfers, born November 1, 1884, who would marry Lillie Craig. Two other children, Anna Gerfers and Adolf Gerfers, died as infants. Sometime after their marriage in Bexar County in 1865 and the time when the 1870 census was taken, Theodore and Catherine moved from Bexar County to Smithson's Valley in Comal County. They were living in Kendall County by the time of the 1880 census and in Blanco County by the date of the 1900 census. Theodore was a farmer and rancher throughout his life. The family maintained the Lutheran faith of Theodore's parents, Johann and Maria Gerfers. Anna Catherina Krause Gerfers died on July 10, 1902, at the age of 57. Theodore W Gerfers died on August 11, 1916, at the age of 76, by self- inflicted hanging. Both are buried in a small family cemetary about half way between Kendalia and Blanco.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodore W. Gerfers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodore W. Gerfers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. World Family Tree Vol. 14, Ed. 1, Brøderbund Software, Inc., Tree #0434
    Date of Import: Apr 15, 2001
  2. doddimp.FTW
    Date of Import: 9 Dec 2005

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1840 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 11. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper La fille du régiment (Die Regimentstochter) von Gaetano Donizetti auf das Libretto von Jean-François Bayard und Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges mit nachhaltigem Erfolg uraufgeführt.
    • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
    • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
    • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
  • Die Temperatur am 6. August 1865 war um die 21,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
    • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
    • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
    • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
    • 7. Juli » Mary Surratt, Lewis Powell, David Herold und George Atzerodt, die ein Militärgericht in einer kurzen Verhandlung der Mitverschwörung mit John Wilkes Booth beim Attentat auf Präsident Abraham Lincoln für schuldig befunden hat, werden gehängt. Surratt ist die erste Frau, die von einer Bundesbehörde hingerichtet wird.
    • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
  • Die Temperatur am 11. August 1916 lag zwischen 9,8 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Zwölf Flugzeuge Österreich-Ungarns bombardieren im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs Mailand. Das italienische Corpo Aeronautico Militare greift in der Folge im Gegenzug mit Caproni-Bombern die Stadt Ljubljana an.
    • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
    • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
    • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
    • 31. August » Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt.
    • 18. November » P. G. Wodehouse: In der US-amerikanischen Zeitung The Saturday Evening Post erscheint erstmals Jeeves übernimmt das Ruder, die Kurzgeschichte, die das erste Zusammentreffen von Bertie und Jeeves schildert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerfers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerfers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerfers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerfers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jerry Dodd, "Dodd Wilson Hulett Simpson Kennedy King and others", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dodd-wilson-hulett-simpson-kennedy-king-and-others/P4004.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Theodore W. Gerfers (1840-1916)".