Dodd Wilson Hulett Simpson Kennedy King and others » Johann Theodor Gerfers (1809-1873)

Persönliche Daten Johann Theodor Gerfers 

Quellen 1, 2

Familie von Johann Theodor Gerfers

Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth (Unknown).

Sie haben geheiratet Bet. 1824–1854 in Germany, er war 14 Jahre alt.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Maria Agnes Gerfers  1838-1905
  2. Theodore W. Gerfers  1840-1916 


Notizen bei Johann Theodor Gerfers

[doddimp.FTW] [Brøderbund WFT Vol. 14, Ed. 1, Tree #0434, Date of Import: Apr 15, 2001] Johann Theodor and Maria Elisabeth Gerfers Johann Theodor Gerfers was born January 31, 1809, in Dusseldorf-on-the- Rhine, Nierst, Prussia, to Guillaume Gerfers and Marie Madalene Klumkes. Maria Elisabeth was born October 20, 1808, probably also in Dusseldorf. Her parents are not known. Johann Theodor and Maria Elisabeth were probably married in the early 1830's and had five children with whom they immigrated to Texas in 1849: William Peter Gerfers, born March 15, 1837, and who would later marry Martha Smith, then Augusta Leistikow (the widow of his brother Peter Joseph Gerfers), and finally Marie Juergens; Maria Agnes Gerfers, born October 6, 1838, who would later marry Peter Joseph Poss; Theodore W Gerfers, born November 6, 1840, who would marry Catherine Krause; Peter Joseph Gerfers, born November 20, 1846, who would marry Augusta Leistikow; and Friedrich Wilhelm Gerfers, born February 3, 1849, who would marry Albertina Leistikow. Friedrich was an infant of five weeks when his parents left Germany for America. After the family immigrated to Texas, the family maintained their Lutheran faith. Johann Theodor Gerfers became one of the well-known pioneers of Comal County, farming at New Braunfels for about six years. The family then moved to northern Bexar County where Johann Theodor engaged in raising livestock until his death. (Their property would now be located near FM 2696 north of the Charles Anderson Loop and would be part of the Timberwood Subdivision) Johann Theodor Gerfers died December 9, 1873, at the age of 64. Maria Elisabeth Gerfers died about two years later on January 26, 1876, at the age of 67. Both are buried in the Poss-Gerfers family cemetary in northern Bexar County.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Theodor Gerfers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Theodor Gerfers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Theodor Gerfers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. World Family Tree Vol. 14, Ed. 1, Brøderbund Software, Inc., Tree #0434
      Date of Import: Apr 15, 2001
    2. doddimp.FTW
      Date of Import: 9 Dec 2005

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1809 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Die zweite Belagerung von Saragossa während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet mit einem Erfolg der Franzosen. Die Spanier ergeben sich nach dreiwöchigem Häuserkampf.
      • 15. April » Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich überschreitet mit einem Großteil seiner Truppen die Pilitza und dringt ins Herzogtum Warschau ein, wo er eine Proklamation gegen Frankreich und Napoleon Bonaparte verbreitet. Der Österreichische Feldzug gegen das Herzogtum Warschau im Rahmen des Fünften Koalitionskriegs dauert bis zum 15. Juli.
      • 29. Mai » In der zweiten Schlacht am Bergisel besiegt Andreas Hofer die mit den Franzosen verbündeten Bayern.
      • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
      • 16. August » Auf Initiative Wilhelm von Humboldts wird die Humboldt-Universität zu Berlin gegründet.
      • 18. September » Das 1808 zerstörte Royal Opera House in Covent Garden, London wird mit einer Aufführung von Shakespeares Macbeth wiedereröffnet.
    • Die Temperatur am 9. Dezember 1873 war um die -2.8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
      • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
      • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gerfers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerfers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerfers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerfers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jerry Dodd, "Dodd Wilson Hulett Simpson Kennedy King and others", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dodd-wilson-hulett-simpson-kennedy-king-and-others/P10113.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johann Theodor Gerfers (1809-1873)".