Genealogie De Klerk - Smitt » Johannes Gesinus Smitt (1845-1908)

Persönliche Daten Johannes Gesinus Smitt 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes Gesinus Smitt

Er ist verheiratet mit Jacoba Maria Boot.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 28. August 1867 in Rotterdam, ZH, NLD, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adriaan Cornelis Smitt  1884-1929 


Notizen bei Johannes Gesinus Smitt

Officiersopleiding Marine. Wordt predikant bij de Gereformeerde Gemeenten onder het kruis. In Woerden en Hellevoetssluis. In 1869 naar Amsterdam Weteringkerk. Gemeente van meer dan 1000 leden. Woont van Woustr 6. Hij had een sterke geest
maar een zwak lichaam. In 1878 afscheiding van de van de streng kerkelijke broeders en oprichting `Vrije Evangelische Gemeente Amsterdam. 27 september 1888 legt hij de 1e steen voor het Oude mannen- en vrouwenhuis van de gemeente. De
Biogr.Lexicon meldt: marine, les van broer WG Smitt, lid Brightonbeweging. Vrijzinnig en blijmoedig! Begaafde predikant en mensenkenner. 1905 emeritaat.Woonde bij zijn dood in 1908 Soerensche weg 53 Apeldoorn. Uitvoering Testament in

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Gesinus Smitt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Gesinus Smitt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Gesinus Smitt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Adriaan Cornelis Smitt
    2. hoofdpersoonmoeder=Jacoba Maria Boot
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]
      pagina=g81v
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      partnernaam=Jeannette Marie Baak
      partnergebplaats=Batavia (Nederlandsch Oost Indië)
      hoofdpersoonleeftijd=23
      partnerleeftijd=24
      Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
      Bron type: BS Huwelijk
      Archief: 999-06
      aktedatum=20-06-1907
      archief=999-06
      akteplaats=Rotterdam
      trplaats=Rotterdam
      brontype=BS Huwelijk
      hoofdpersoonnaam=Adriaan Cornelis Smitt
      Pagina: g81v
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnermoeder=Gertrude Elizabeth Mulock Houwer
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      Inventarisnr.: 1907G
      trdatum=20-06-1907
      hoofdpersoonvader=Johannes Gesinus Smitt
      partnervader=Jean Marie Baak
      gebeurtenis=Huwelijk
      Registratienummer=1907G
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63642489
      20. Juni 1907
    3. Huwelijksakte Johan Wilhelm Brass
    4. Detail resultaat: (Vader bruid)
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Datum: 04-02-1904
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Soort akte: Huwelijksakte
      Vader bruid Johannes Gesinus Smitt
      Leeftijd: 30
      Leeftijd: 33
      Vader bruidegom Robert Cornelius Brass
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Algemeen Gemeente: Amsterdam
      Moeder bruidegom Alijda Catharina Maria Dercksen
      Aktenummer: reg.3;fol.17v
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Moeder bruid Jacoba Maria Boot
      Nadere informatie Weduwnaar van Louise Jacqueline Wiersma.;beroep Bg.:predikant;beroep vader
      Bg.:commissionair;beroep vader Bd.:predikant
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Bruid Johanna Maria Lamberta Smitt
      Deel/Akte: reg.3;fol.17v
      Bruidegom Johan Wilhelm Brass
      4. Februar 1904
    5. overlijden Johannes Gesinus Smitt
    6. Vader Wolter Wagter Smitt
      Relatie: weduwnaar
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Overledene Johannes Gesinus Smitt
      Soort akte: overlijden
      Inventarisnr.: 7971
      Partner Jacoba Maria Boot
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Gemeente: Apeldoorn
      Overlijdensdatum: 22-04-1908
      Nadere informatie geboortepl: Zwolle; oud 62 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader:
      geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
      Deel/Akte: 239
      Aangiftedatum: 23-04-1908
      Archieflocatie Gelders Archief
      Geslacht: M
      Overlijdensplaats: Apeldoorn
      Detail resultaat: (Overledene)
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Moeder Lamberta Lindeboom
      Aktenummer: 239
      Inventarisnr: 7971
      23. April 1908

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juli 1845 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
      • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
      • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
      • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
      • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
      • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
    • Die Temperatur am 28. August 1867 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
      • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
      • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
      • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
      • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
      • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • Die Temperatur am 22. April 1908 lag zwischen -0.7 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In Stockholm findet die Uraufführung des Kammerspiels Die Gespenstersonate von August Strindberg nach der gleichnamigen Sonate von Ludwig van Beethoven statt. Die Uraufführung floppt, das Stück wird erst vier Jahre nach dem Tod des Dichters ein Erfolg.
      • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
      • 27. April » In London werden die IV.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit ohne großes Zeremoniell eröffnet. Bis zum Hauptteil der Spiele im Juli finden allerdings nur Wettkämpfe in den vier Sportarten Rackets, Hallentennis, Jeu de Paume und Polo statt.
      • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
      • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
      • 20. November » Die Komödie Moral von Ludwig Thoma wird in Berlin uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smitt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smitt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smitt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smitt (unter)sucht.

    Die Genealogie De Klerk - Smitt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. van Mansfeld, "Genealogie De Klerk - Smitt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-klerk-smitt-genealogie/I6.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johannes Gesinus Smitt (1845-1908)".