Genealogie De Klerk - Smitt » Adriaan Cornelis Smitt (1884-1929)

Persönliche Daten Adriaan Cornelis Smitt 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Adriaan Cornelis Smitt

Er ist verheiratet mit Jeannette Marie Baak.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1907 in Rotterdam, ZH, NLD, er war 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Johannes Gesinus Smitt  1910-1945 


Notizen bei Adriaan Cornelis Smitt

Studeert medicijnen in Amsterdam, woont Weteringschans 137 Amsterdam. Grote dokterspraktijk in Rotterdam, bestuurder van een doorgangshuis en actief in de Evangelische Gemeente. Geboortebewijs en trouwboekje in archief,
evenals menu promotiediner en onderscheiding Koning Albert in 1924 en uitvoering testament.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Cornelis Smitt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Cornelis Smitt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Cornelis Smitt

Adriaan Cornelis Smitt
1884-1929

1907

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Johannes Gesinus Smitt
    2. Collectiegebied=Noord-Holland
      partner=Nelly Avis
      hoofdpersoonvader=Adriaan Cornelis Smitt
      aktedatum=24-04-1945
      hoofdpersoonnaam=Johannes Gesinus Smitt
      hoofdpersoonmoeder=Jannette Marie Baak
      hoofdpersoonovldatum=08-03-1945
      Bron type: BS Overlijden
      Instellingsplaats=Haarlem
      gebeurtenis=Overlijden
      hoofdpersoongeslacht=Man
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/27780657
      aktenummer=77
      brontype=BS Overlijden
      hoofdpersoonleeftijd=34
      Deel/Akte: 77
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      akteplaats=Velsen
      hoofdpersoonovlplaats=Amsterdam
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnergeslacht=Vrouw
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      24. April 1945
    3. Huwelijk Jacob Anton de Klerk
    4. trplaats=Velsen
      partnervader=Adriaan Cornelis Smitt
      gebeurtenis=Huwelijk
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      trdatum=27-02-1930
      Instellingsplaats=Haarlem
      partnernaam=Gertrude Elisabeth Smitt
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]
      akteplaats=Velsen
      Deel/Akte: 31
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/29418176
      partnerleeftijd=21
      Collectiegebied=Noord-Holland
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      brontype=BS Huwelijk
      partnermoeder=Jeannette Marie Baak
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonmoeder=Anna Catharina Sigmond
      hoofdpersoonnaam=Jacob Anton de Klerk
      Bron type: BS Huwelijk
      hoofdpersoonleeftijd=24
      hoofdpersoonvader=Jacob Anton de Klerk
      hoofdpersoongebplaats=Tjepoe (Java)
      aktedatum=27-02-1930
      aktenummer=31
      27. Februar 1930
    5. Overlijden Jeannette Marie Baak
    6. Instellingsplaats=Haarlem
      aktedatum=03-02-1956
      hoofdpersoonbegrplaats=Haarlem
      hoofdpersoonmoeder=Gertrude Elizabeth Mulock Houwer
      Bron type:
      hoofdpersoongebplaats=Djakarta
      hoofdpersoonvader=Jean Marie Baak
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/33708076
      akteplaats=Haarlem
      gebeurtenis=Overlijden
      aktenummer=B 74
      Collectiegebied=Noord-Holland
      hoofdpersoonleeftijd=73
      pers2rol=in akte vermeld
      hoofdpersoonnaam=Jeannette Marie Baak
      hoofdpersoonbegrdatum=03-02-1956
      registratiedatum=04-02-1956
      Deel/Akte: B 74
      [[Ingelezen met DTBBegraven.sc 29a]]
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      pers2naam=Adriaan Cornelis Smitt
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      brontype=


      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      BS Overlijden
      3. Februar 1956
    7. Huwelijk Adriaan Cornelis Smitt
    8. hoofdpersoonmoeder=Jacoba Maria Boot
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]
      pagina=g81v
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      partnernaam=Jeannette Marie Baak
      partnergebplaats=Batavia (Nederlandsch Oost Indië)
      hoofdpersoonleeftijd=23
      partnerleeftijd=24
      Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
      Bron type: BS Huwelijk
      Archief: 999-06
      aktedatum=20-06-1907
      archief=999-06
      akteplaats=Rotterdam
      trplaats=Rotterdam
      brontype=BS Huwelijk
      hoofdpersoonnaam=Adriaan Cornelis Smitt
      Pagina: g81v
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnermoeder=Gertrude Elizabeth Mulock Houwer
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      Inventarisnr.: 1907G
      trdatum=20-06-1907
      hoofdpersoonvader=Johannes Gesinus Smitt
      partnervader=Jean Marie Baak
      gebeurtenis=Huwelijk
      Registratienummer=1907G
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63642489
      20. Juni 1907

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1884 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
      • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
      • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
      • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
      • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
      • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1907 lag zwischen 10,3 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Bei den Bauarbeiten zum Schweizer Lötschbergtunnel, die am 1. November 1906 begonnen haben, können erstmals druckluftbetriebene Bohrhämmer eingesetzt werden.
      • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
      • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
      • 26. Mai » Auf einem Golftag in Hamburg wird von acht Golfclubs der Deutsche Golf Verband (DGV) als Dachverband gegründet. Es ist heute einer der größten Sportverbände Deutschlands.
      • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
      • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1929 lag zwischen -2,1 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
      • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
      • 3. April » In Deutschland wird das Patent auf den Hellschreiber gültig, ein von Rudolf Hell erfundenes Fernschreibgerät.
      • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
      • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
      • 5. November » Der Arzt Werner Forßmann veröffentlicht sein Werk Über die Sondierung des rechten Herzens, in dem er über die ersten Herzkatheterversuche berichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smitt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smitt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smitt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smitt (unter)sucht.

    Die Genealogie De Klerk - Smitt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. van Mansfeld, "Genealogie De Klerk - Smitt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-klerk-smitt-genealogie/I5.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Adriaan Cornelis Smitt (1884-1929)".