Genealogie De Klerk - Smitt » Jacobus Everhardus Smitt (1837-1873)

Persönliche Daten Jacobus Everhardus Smitt 


Familie von Jacobus Everhardus Smitt

(1) Er ist verheiratet mit Machteld Woelderink.Quellen 2, 3, 4

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Wolter Wagter Smitt  1869-1935 


(2) Er ist verheiratet mit Reijntien van der Vegte.

Sie haben geheiratet am 17. November 1870 in Zwolle, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jacobus Everhardus Smitt

Ouderling kruisgemeente Zwolle. Zoon is Wolter Wagter Smitt geestelijk verzorger in Zuidlaren

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Everhardus Smitt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Everhardus Smitt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Everhardus Smitt

Jacobus Everhardus Smitt
1837-1873

(1) 
(2) 1870

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Jacobus Everhardus Smitt
    2. Collectie=Zwolle, registers van geboorte 1811-1942
      brontype=BS Geboorte
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Bron type: BS Geboorte
      Instellingsplaats=Zwolle
      aktenummer=292
      hoofdpersoonvader=Wolter Wagter Smitt
      hoofdpersoonvaderleeftijd=33
      hoofdpersoongebdatum=17-06-1837
      hoofdpersoonvaderberoep=Luitenant
      gebeurtenis=Geboorte
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 292
      Archief: 0123
      hoofdpersoonnaam=Jacobus Everhardus Smitt
      Inventarisnr.: 14435
      Registratienummer=14435
      aktedatum=19-06-1837
      archief=0123
      hoofdpersoonmoeder=Lamberta Lindeboom
      Collectiegebied=Overijssel
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29a]]
      hoofdpersoongeslacht=Man
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/35558795
      hoofdpersoongebplaats=Zwolle
      akteplaats=Zwolle
      19. Juni 1837
    3. Geboorte Aleida Lambertha Smitt
    4. hoofdpersoonvaderleeftijd=29
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31127169
      hoofdpersoonvader=Jacobus Everhardus Smitt
      hoofdpersoonmoeder=Machteld Woelderink
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29a]]
      gebeurtenis=Geboorte
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      brontype=BS Geboorte
      Archief: 0123
      archief=0123
      Registratienummer=14449
      hoofdpersoonnaam=Aleida Lambertha Smitt
      akteplaats=Zwolle
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebplaats=Zwolle
      hoofdpersoonvaderberoep=Winkelier
      hoofdpersoongebdatum=08-09-1866
      aktedatum=08-09-1866
      aktenummer=445
      Collectiegebied=Overijssel
      Deel/Akte: 445
      Collectie=Zwolle, registers van geboorten
      Instellingsplaats=Zwolle
      Bron type: BS Geboorte
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Inventarisnr.: 14449
      8. September 1866
    5. Geboorte Wolter Wagter Smitt
    6. hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31078029
      hoofdpersoonmoeder=Machteld Woelderink
      Archief: 0123
      aktedatum=14-01-1869
      Inventarisnr.: 14451
      aktenummer=28
      Registratienummer=14451
      hoofdpersoongebplaats=Zwolle
      Collectie=Zwolle, registers van geboorten
      hoofdpersoonvaderleeftijd=31
      Deel/Akte: 28
      akteplaats=Zwolle
      Bron type: BS Geboorte
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=14-01-1869
      hoofdpersoonnaam=Wolter Wagter Smitt
      gebeurtenis=Geboorte
      archief=0123
      Instellingsplaats=Zwolle
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      hoofdpersoonvader=Jacobus Everhardus Smitt
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29a]]
      brontype=BS Geboorte
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Collectiegebied=Overijssel
      14. Januar 1869
    7. Overlijden Jacobus Everhardus Smitt
    8. archief=0123
      gebeurtenis=Overlijden
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      akteplaats=Zwolle
      Bron type: BS Overlijden
      Collectie=-
      opmerking=echtgenoot van Reijntien van der Vegte
      hoofdpersoonovldatum=12-04-1873
      Instellingsplaats=Zwolle
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      brontype=BS Overlijden
      hoofdpersoongeslacht=Man
      Inventarisnr.: 15294
      hoofdpersoonovlplaats=Zwolle
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36829725
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29a]]
      Collectiegebied=Overijssel
      echtgenoot van Reijntien van der Vegte
      aktedatum=12-04-1873
      partner=Machteld Woelderink
      hoofdpersoonmoeder=Lamberta Lindeboom
      Deel/Akte: 173
      Archief: 0123
      hoofdpersoonleeftijd=35
      hoofdpersoonnaam=Jacobus Everhardus Smitt
      hoofdpersoongebplaats=Zwolle
      hoofdpersoonberoep=Koopman
      hoofdpersoonvader=Wolter Wagter Smitt
      Registratienummer=15294
      aktenummer=173
      12. April 1873

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
      • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
      • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
      • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
      • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
      • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.
    • Die Temperatur am 17. November 1870 war um die 6,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
      • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
      • 19. Juli » Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
      • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
      • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • Die Temperatur am 12. April 1873 war um die 9,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
      • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
      • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
      • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smitt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smitt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smitt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smitt (unter)sucht.

    Die Genealogie De Klerk - Smitt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. van Mansfeld, "Genealogie De Klerk - Smitt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-klerk-smitt-genealogie/I11.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jacobus Everhardus Smitt (1837-1873)".