De Jong - Utrecht en omstreken » Cornelia van den Burg (1899-????)

Persönliche Daten Cornelia van den Burg 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 11, 12, 13

Familie von Cornelia van den Burg

Sie ist verheiratet mit Gerrit de Jong.

Sie haben geheiratet am 30. September 1932 in Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands, sie war 33 Jahre alt.Quelle 18

Sie haben geheiratet.Quelle 19

Sie haben geheiratet am 30. September 1932 in Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands, sie war 33 Jahre alt.Quellen 14, 20


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Cornelia van den Burg

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Cornelia van den Burg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZH-5D31
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Cornelia van den Burg in entry for Gerrit Hendrikus de Nas, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKB-56XC

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia van den Burg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia van den Burg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia van den Burg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 05-11-1900 Geboorteakte Gerrit zoon van Nikolaas en Johanna de Jong Nap te Vinkeveen
      From FamilySearch.org
      05-11-1900 Geboorteakte Gerrit zoon van Nikolaas en Johanna de Jong Nap te Vinkeveen
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CTSW-66?cc=1831469&wc=10705901
    2. 01-07-1899 Geboorteakte Cornelia dochter van Pieter van den Burg en Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens te Vreeland
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19200-92968-96?cc=2023934 : 22 May 2014), Vreeland ) Geboorten 1883-1902 ) image 162 of 194; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      01-07-1899 Geboorteakte Cornelia dochter van Pieter van den Burg en Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens te Vreeland In het jaar achtien honderd negen en negentig, den eersten Juli verscheen voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand de Gemeente Vreeland Pieter van den Burg Oud vierentwintig jaren, van beroep arbeider wonende te Vreeland Dewelke ons verklaarde, dat op den eersten Juli dezes jaars, des morgens ten acht ure binnen deze gemeente ten zijnen huize (Wijk .. Numero negenentachtig) is geboren een kind van het vrouwelijke geslacht uit zijne echtgenote Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens Zonder beroep wonende te Vreeland Aan welk kind gegeven wordt de voornaam van Cornelia Zijnde deze verklaring in tegenwoordigheid van Martinus Lambertus de Bas Oud drieënvijftig jaren, van beroep kleermaker wonende te Vreeland en Cornelis van der Maas oud zesenveertig jaren, van beroep veldwachter wonende te Vreeland als getuigen En hebben wij deze Acte na voorlezing onderteekend met den Comparanten de getuigen P. van den Burg M.L. de Bas C. van der Maas
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-ZM36-HB
    3. 30-09-1932 Huwelijks bijlage blz.3: Uittreksel geboorteakte Gerrit de Jong
      "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-30536-3634-96?cc=2020117 : 21 May 2014), Kortenhoef ) Huwelijksbijlagen 1923-1932 ) image 487 of 493; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
      30-09-1932 Huwelijks bijlage blz.3: Uittreksel geboorteakte Gerrit de Jong
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-893Y-TQ9Q
    4. Cornelia van den Burg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLZH-5D31 : 23 August 2017), Cornelia van den Burg, Birth 01 Jul 1899, Vreeland, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Vreeland, archive 481, inventory number 160-04, record number 18; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZH-5D31
    5. 30-09-1932 Trouwakte Gerrit de Jong en Cornelia van den Burg Kortenhoef
      "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19129-21640-6?cc=2020117 : 21 May 2014), Kortenhoef ) Huwelijken 1923-1932 ) image 93 of 96; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
      30-09-1932 Trouwakte Gerrit de Jong en Cornelia van den Burg Kortenhoef
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-4K59-Z
    6. 30-09-1932 Huwelijks bijlage blz.4: Uittreksel geboorteakte Cornelia van den Burg
      "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-30536-3553-19?cc=2020117 : 21 May 2014), Kortenhoef ) Huwelijksbijlagen 1923-1932 ) image 488 of 493; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
      30-09-1932 Huwelijks bijlage blz.4: Uittreksel geboorteakte Cornelia van den Burg
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-993Y-T3B6
    7. Cornelia van den Burg, "Nederland, Indexen van de Archieven, Allerhande Archiefstukken"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMK-QFGH : 14 March 2017), Gerrit de Jong and Cornelia van den Burg, Marriage 30 Sep 1932, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 7; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-QFGH
    8. 30-09-1932 Huwelijks bijlage blz.2: Bewijs huwelijksafkondiging Gerrit en Cornelia de Jong van den Burg
      "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-30536-3452-5?cc=2020117 : 21 May 2014), Kortenhoef ) Huwelijksbijlagen 1923-1932 ) image 486 of 493; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
      30-09-1932 Huwelijks bijlage blz.2: Bewijs huwelijksafkondiging Gerrit en Cornelia de Jong van den Burg
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L93Y-T3RS
    9. 30-09-1932 Huwelijks bijlage blz.1: Akte van huwelijksvoltrekking Gerrit en Cornelia de Jong van den Burg
      "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-30536-3460-7?cc=2020117 : 21 May 2014), Kortenhoef ) Huwelijksbijlagen 1923-1932 ) image 485 of 493; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
      30-09-1932 Huwelijks bijlage blz.1: Akte van huwelijksvoltrekking Gerrit en Cornelia de Jong van den Burg
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L93Y-T3RZ
    10. 1574-1940 Utrecht Vreeland Dienstboden en knechten 1...olkingsregister 1880-1900 / Bevolkingsregister Vreeland. Pieter van den Burg, Wil.Jac.Ant. Soukens, Wil. Fran. vd Burg, Jacob en Cornelia van den Burgn Burg, 1574-1940 Utrecht Vreeland Dienstboden en knechten 1...olkingsregister 1880-1900 / Bevolkingsregister Vreeland. Pieter van den Burg, Wil.Jac.Ant. Soukens, Wil. Fran. vd Burg, Jacob en Cornelia van de
      "Netherlands Census and Population Registers, 1574-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-30780-13758-38?cc=2018408 : 10 July 2014), Utrecht ) Vreeland ) Dienstboden en knechten 1873-1880 Bevolkingsregister 1880-1900 ) image 332 of 396; regional and national archives, Netherlands.
      Pieter van den Burg, Wil.Jac.Ant. Soukens en kinderen 1574-1940 Utrecht Vreeland Dienstboden en knechten 1...olkingsregister 1880-1900 / Bevolkingsregister Vreeland. Pieter van den Burg, Wil.Jac.Ant. Soukens, Wil. Fran. vd Burg, Jacob en Cornelia van den Burg
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QW-MFHV

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juli 1899 war um die 13,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
      • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
      • 8. September » In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen.
      • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
      • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
      • 14. November » Das Deutsche Kaiserreich und die USA teilen im Samoavertrag die Samoainseln untereinander auf und legen damit den Konflikt um Samoa bei.
    • Die Temperatur am 30. September 1932 lag zwischen 11,0 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
      • 14. Februar » Im Nationaltheater Mannheim findet die Uraufführung der musikalischen Tragikomödie Der gewaltige Hahnrei von Berthold Goldschmidt statt.
      • 5. Mai » Japan und China schließen unter Vermittlung des Völkerbundes einen Waffenstillstand, der die seit dem 28. Januar andauernde Schlacht um Shanghai beendet.
      • 6. Mai » Der geistig verwirrte russische Emigrant Pawel Timofejewitsch Gorgulow verübt auf den französischen Staatspräsidenten Paul Doumer bei der Eröffnung einer Buchmesse ein Attentat, an dessen Folgen dieser einen Tag später verstirbt.
      • 21. Mai » Amelia Earhart muss nach dem ersten Alleinflug einer Frau über den Atlantik „auf Gallaghers Weide“ in der Nähe von Londonderry in Nordirland notlanden. Sie ist damit auch der erste Mensch, der zweimal den Atlantik überflogen hat.
      • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
    • Die Temperatur am 14. August 1967 lag zwischen 10,6 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Bei routinemäßigen Plugs-Out-Tests im Apollo-Programm der NASA bricht Feuer aus. Die drei Astronauten Gus Grissom, Edward Higgins White und Roger B. Chaffee der Apollo 1 verbrennen in ihrer Kapsel.
      • 21. Februar » Die Skipiste Hohe-Wand-Wiese in Wien ist Austragungsort des weltweit ersten Parallel-Slaloms.
      • 2. Juni » Bei der Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin gegen den Schah von Persien wird der Student Benno Ohnesorg von Kriminalobermeister Karl-Heinz Kurras erschossen. Der Name der später gegründeten linksextremen Terrororganisation Bewegung 2.Juni bezieht sich auf dieses Ereignis.
      • 9. Dezember » Nicolae Ceaușescu wird neben seinem Amt als Zentralsekretär der rumänischen Kommunistischen Partei zusätzlich Staatsratsvorsitzender Rumäniens.
      • 12. Dezember » Aus Ost-Berlin wird bekannt, dass die heimische Währung Mark der Deutschen Notenbank ab Jahresbeginn 1968 in Mark der Deutschen Demokratischen Republik umbenannt wird.
      • 19. Dezember » Der Spielfilm Bonnie und Clyde von Arthur Penn, mit Warren Beatty und Faye Dunaway, wird in Deutschland erstmals aufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Burg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Burg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Burg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Burg (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I4923289153508156.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Cornelia van den Burg (1899-????)".