De Jong - Utrecht en omstreken » Albertina Maria Lutz (1848-1927)

Persönliche Daten Albertina Maria Lutz 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quelle 14

Familie von Albertina Maria Lutz

Sie ist verheiratet mit Job Johannes Soukens.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1875 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 17


Kind(er):

  1. Johannes Soukens  1881-????


Notizen bei Albertina Maria Lutz

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Albertina Maria Lutz, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLR7-SNM4
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Albertina Maria Lutz, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL96-MTQL

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertina Maria Lutz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertina Maria Lutz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertina Maria Lutz


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Albertina Maria Lutz in entry for Maria Magdalena Soukens, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL9X-H89M : 27 March 2017), Albertina Maria Lutz in entry for Maria Magdalena Soukens, Birth 01 May 1877, Delft, South Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Delft, archive 0015, inventory number 00066, Register van geboorteakten, 1877, record number 324, folio; Archief van de burgerlijke stand van Delft [open data, versie 20160128]; Archief Delft.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL9X-H89M
  2. Albertina Maria Lutz in entry for Johannes Soukens and Dirktje Livina de Vries, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLM6-S78D : 14 March 2017), Albertina Maria Lutz in entry for Johannes Soukens and Dirktje Livina de Vries, Marriage 04 Oct 1912, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 9; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM6-S78D
  3. Albertina Maria Lutz in entry for Maria Magdalena Soukens, "Nederland, Indexen van de Archieven, Allerhande Archiefstukken"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL96-PH98 : 27 March 2017), Albertina Maria Lutz in entry for Maria Magdalena Soukens, Death 07 Aug 1877, Delft, South Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Delft, archive 0015, inventory number 00593, Register van overlijdensakten, 1877, record number 494, folio; Archief van de burgerlijke stand van Delft [open data, versie 20160128]; Archief Delft.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL96-PH98
  4. Albertina Maria Lutz, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMF-PKHR : 14 March 2017), Albertina Maria Lutz, Death 30 Apr 1927, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kortenhoef, inventory number , record number 14; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMF-PKHR
  5. Albertina Maria Lutz in entry for Pieter van den Burg and Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLML-GBYJ : 14 March 2017), Albertina Maria Lutz in entry for Pieter van den Burg and Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, Marriage 01 Nov 1895, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 3; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLML-GBYJ
  6. Albertina Maria Lutz in entry for Maria Magdalena Soukens, "Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942"
    "Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QK1S-2BTK : 9 December 2015), Albertina Maria Lutz in entry for Maria Magdalena Soukens, 01 May 1877; citing Delft, Zuid-Holland, Netherlands, Nationaal Archief, Den Haag (National Archives, The Hague); FHL microfilm 254,258.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QK1S-2BTK
  7. Albertina Maria Lutz in entry for Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMF-43N1 : 14 March 2017), Albertina Maria Lutz in entry for Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, Death 10 Jan 1954, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kortenhoef, inventory number , record number 2; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMF-43N1
  8. Albertina Maria Lutz in entry for Arie Cornelis van Mourik and Albertina Maria Soukens, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMK-PPFQ : 14 March 2017), Albertina Maria Lutz in entry for Arie Cornelis van Mourik and Albertina Maria Soukens, Marriage 27 Oct 1916, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 11; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-PPFQ
  9. Albertina Maria Lutz in entry for Albertina Maria Soukens, "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950"
    "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/Q2HX-Z1BP : 25 October 2016), Albertina Maria Lutz in entry for Albertina Maria Soukens, 15 Nov 1886; citing Birth, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem); FHL microfilm 1,203,890.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2HX-Z1BP
  10. Albertina Maria Lutz in entry for Job Johannes Soukens, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMD-H9CM : 14 March 2017), Albertina Maria Lutz in entry for Job Johannes Soukens, Death 14 Jan 1914, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kortenhoef, inventory number , record number 1; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMD-H9CM
  11. Albertina Maria Lutz in entry for Albert Marie Soukens, "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950"
    "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/Q2HX-WPKQ : 25 October 2016), Albertina Maria Lutz in entry for Albert Marie Soukens, 30 Dec 1883; citing Birth, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem); FHL microfilm 1,203,887.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2HX-WPKQ
  12. Albertina Maria Lutz in entry for Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, "Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942"
    "Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QVMJ-WH27 : 6 December 2015), Albertina Maria Lutz in entry for Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, 16 Dec 1875; citing Delft, Zuid-Holland, Netherlands, Nationaal Archief, Den Haag (National Archives, The Hague); FHL microfilm 254,257.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVMJ-WH27

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1875 war um die 1,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
  • Die Temperatur am 30. April 1927 lag zwischen 1,2 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
    • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
    • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
    • 12. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris wird Darius Milhauds einaktige Oper Le pauvre matelot mit dem Libretto von Jean Cocteau uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lutz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lutz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lutz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lutz (unter)sucht.

Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I3224225647464022.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Albertina Maria Lutz (1848-1927)".