De Jong - Utrecht en omstreken » Wilhelmina Jacoba Anthonia SJOUKEN (1875-1954)

Persönliche Daten Wilhelmina Jacoba Anthonia SJOUKEN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14Quellen 15, 16

Familie von Wilhelmina Jacoba Anthonia SJOUKEN

Sie ist verheiratet mit Pieter van den Burg.

Sie haben geheiratet am 1. November 1895 in Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands, sie war 19 Jahre alt.Quelle 19


Kind(er):

  1. Jacob van den Burg  1897-1965
  2. Cornelia van den Burg  1899-???? 
  3. Cornelis van den Burg  ± 1905-1908
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wilhelmina Jacoba Anthonia SJOUKEN

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Cornelis van den Burg and Neeltje Meijers, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLR7-GQLT
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Public Records
Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, "Netherlands, Archival Indexes, Public Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL96-MT7C

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Jacoba Anthonia SJOUKEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Jacoba Anthonia SJOUKEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 01-07-1899 Geboorteakte Cornelia dochter van Pieter van den Burg en Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens te Vreeland
    "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19200-92968-96?cc=2023934 : 22 May 2014), Vreeland ) Geboorten 1883-1902 ) image 162 of 194; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
    01-07-1899 Geboorteakte Cornelia dochter van Pieter van den Burg en Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens te Vreeland In het jaar achtien honderd negen en negentig, den eersten Juli verscheen voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand de Gemeente Vreeland Pieter van den Burg Oud vierentwintig jaren, van beroep arbeider wonende te Vreeland Dewelke ons verklaarde, dat op den eersten Juli dezes jaars, des morgens ten acht ure binnen deze gemeente ten zijnen huize (Wijk .. Numero negenentachtig) is geboren een kind van het vrouwelijke geslacht uit zijne echtgenote Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens Zonder beroep wonende te Vreeland Aan welk kind gegeven wordt de voornaam van Cornelia Zijnde deze verklaring in tegenwoordigheid van Martinus Lambertus de Bas Oud drieënvijftig jaren, van beroep kleermaker wonende te Vreeland en Cornelis van der Maas oud zesenveertig jaren, van beroep veldwachter wonende te Vreeland als getuigen En hebben wij deze Acte na voorlezing onderteekend met den Comparanten de getuigen P. van den Burg M.L. de Bas C. van der Maas
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-ZM36-HB
  2. Wilhelmina Jacoba Anthonia Saukens in entry for Rijk Griffioen and Maria Magdalena van den Burg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMJ-XSZG : 14 March 2017), Wilhelmina Jacoba Anthonia Saukens in entry for Rijk Griffioen and Maria Magdalena van den Burg, Marriage 27 Oct 1927, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 5; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMJ-XSZG
  3. Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Johanna Albertina van den Burg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLCZ-LFZF : 23 August 2017), Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Johanna Albertina van den Burg, Birth 25 Jul 1903, Vreeland, Utrecht, Nederland; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Vreeland, archive 463, inventory number 173-01, record number 11; ; Het Utrechts Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCZ-LFZF
  4. Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLML-GBY4 : 14 March 2017), Pieter van den Burg and Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, Marriage 01 Nov 1895, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 3; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLML-GBY4
  5. Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Pieter van den Burg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMV-Q73R : 14 March 2017), Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Pieter van den Burg, Death 18 Apr 1947, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kortenhoef, inventory number , record number 5; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMV-Q73R
  6. Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Cornelia van den Burg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLZH-5DWW : 23 August 2017), Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Cornelia van den Burg, Birth 01 Jul 1899, Vreeland, Utrecht, Nederland; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Vreeland, archive 481, inventory number 160-04, record number 18; ; Het Utrechts Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZH-5DWW
  7. Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Cornelis van den Burg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMG-TPNF : 14 March 2017), Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Cornelis van den Burg, Death 19 Jan 1908, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kortenhoef, inventory number , record number 5; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMG-TPNF
  8. Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Albert Marie van den Burg and Trijntje Bakker, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLM6-5HSF : 14 March 2017), Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Albert Marie van den Burg and Trijntje Bakker, Marriage 16 Oct 1931, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 11; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM6-5HSF
  9. Wilhelmia Jacoba Anthonia Soukens in entry for Albert Marie van den Burg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLZV-GBS7 : 23 August 2017), Wilhelmia Jacoba Anthonia Soukens in entry for Albert Marie van den Burg, Birth 29 Apr 1901, Vreeland, Utrecht, Nederland; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Vreeland, archive 481, inventory number 160-06, record number 11; ; Het Utrechts Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZV-GBS7
  10. Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Albert Marie van den Burg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMG-99GX : 14 March 2017), Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Albert Marie van den Burg, Death 22 Jun 1911, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kortenhoef, inventory number , record number 18; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMG-99GX
  11. Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Gerrit de Jong and Cornelia van den Burg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMK-QFGJ : 14 March 2017), Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Gerrit de Jong and Cornelia van den Burg, Marriage 30 Sep 1932, Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 7; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-QFGJ
  12. Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, "Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942"
    "Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QVMJ-WH23 : 6 December 2015), Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens, 16 Dec 1875; citing Delft, Zuid-Holland, Netherlands, Nationaal Archief, Den Haag (National Archives, The Hague); FHL microfilm 254,257.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVMJ-WH23
  13. Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Jacob van den Burg and Alida Petronella Pover, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMK-BHZG : 14 March 2017), Wilhelmina Jacoba Anthonia Soukens in entry for Jacob van den Burg and Alida Petronella Pover, Marriage 17 Aug 1921, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number Reg.5G fol. 14v; ; Noord-Hollands Archief.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-BHZG

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1875 war um die -1,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 1. November 1895 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
    • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1954 lag zwischen 0.5 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Lawinenabgänge in Vorarlberg fordern insgesamt 135 Tote, besonders betroffen ist die Gemeinde Blons im Großen Walsertal.
    • 27. Februar » In Ägypten kehrt General Muhammad Nagib nach der Absetzung durch Gamal Abdel Nasser ins Amt des Staatspräsidenten zurück. Er kann jedoch keine Machtbefugnisse mehr auf sich vereinen und tritt am 14. November endgültig zurück
    • 1. März » Durch Fehlberechnungen bei der Zündung der Wasserstoffbombe Castle Bravo auf dem Bikini-Atoll durch die USA kommt es zu radioaktivem Fallout auf der bewohnten Insel Rongelap. 236 Bewohner werden verstrahlt, sowie die Besatzung eines mehr als hundert Kilometer entfernten japanischen Fischerbootes.
    • 25. März » In der Enzyklika Sacra virginitas lobt Papst PiusXII. jene Menschen im Dienste Gottes, die in ihrem Leben ehelos und jungfräulich bleiben. Sie seien für Ehre und Ruhm der Kirche unverzichtbar.
    • 6. Mai » In Paraguay beginnt mit einem Putsch gegen den gewählten Präsidenten Federico Chaves von der Partido Colorado die 35 Jahre dauernde Diktatur von General Alfredo Stroessner.
    • 7. September » Die Universidad Austral de Chile wird gegründet. Die Universität in Valdivia ist heute eine der sieben traditionellen Universitäten Chiles.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SJOUKEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SJOUKEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SJOUKEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SJOUKEN (unter)sucht.

Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I4775372658984234.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Wilhelmina Jacoba Anthonia SJOUKEN (1875-1954)".