Database Langton / Lengton / Lington - Heil - Rahder » Hendrik Lengton (1676-1748)

Persönliche Daten Hendrik Lengton 

  • Er wurde getauft am 8. November 1676 in 's-Gravenhage.Quelle 1
    getuigen:
    Hendrick Lenctum (= oom Hendrick uit Londen?)
    Annetie van der Schuijl (= tanta Anna Langton?)
    Event geteilt mit Beatris Jans (Zeuge), Jan Arents van der Kaaij (Zeuge), Heindrick Langton (Zeuge), Anna Langton (Zeuge)
  • Beruf: im Jahr 1747 schoenlapper.Quelle 2
  • Fakten:
    • (vermelding) im Jahr 1716 Nalatenschap zuster Wilhelmina, via Weeskamer 's-Gravenhage.Quelle 3
      Jan Lentom (Rotterdam) en Hendrik Lenton (Utrecht) stuurden een volmacht aan broers en zussen om het bedrag te innen.
    • (vermelding) im Jahr 1747 Omschrijvinge gedaan bij de Officieren van compagnie 'T Fortuijn.Quelle 2
      Utrecht
      (bijdrage) nr. 40
      Hendrik Lengtom, schoenlapper, 72 jaar
      huijsvrouw: Hendrikje Anters
      ---------------------------------------------------
      In 1747 werd iedereen gedwongen de vijftigste penning oftewel 2% van zijn bezittingen te betalen als een eenmalige belasting.
      Deze heffing was nodig wegens de geldnood ten gevolge van de aanval van de koning van Frankrijk.
      Hiervan zijn in de jaren 1748 en 1749 registers aangelegd die de namen van de belastingplichtigen bevatten.
  • Wohnhaft:
    • Ab 1716: Utrecht.
    • im Jahr 1727: Hoge Jacobijnestraat, Utrecht.
    • bis 1748: Drakenburghsteegje, Utrecht.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt am 21. Februar 1748 in Utrecht.Quelle 4
    "Hendrik Lenton, In't Drakenburghsteegje, laat na sijn vrouw en een mondige zoon.
    beg: gratis; --"
  • Ein Kind von Dirk Simonsz Lengton und Arentje Jans van der Kaaij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2020.

Familie von Hendrik Lengton

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Delneff.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. April 1698 in 's-Gravenhage erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Mai 1698 in 's-Gravenhage.Quelle 5

getuige verklaart Hendrik meerderjarig

Kind(er):

  1. Dirkje Lengton  1699-> 1730
  2. Hendrik Lengton  1701-> 1744 
  3. Aaltje Lengton  1703-1704
  4. Adrianus Lengton  1705-± 1737
  5. Kasper Lengton  1707-1737 
  6. Andries Lengton  1709-1769 


(2) Er ist verheiratet mit Hendrikje van Zaal.

Sie haben geheiratet

getuige verklaart dat de bruidegom meerderjarig is.
(blijkbaar zijn Hendriks ouders afwezig of overleden)
Event geteilt mit Cornelia Bos (Zeuge), N. N. van Zaal (Zeuge)
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Oktober 1727 in Utrecht.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Lengton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Lengton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Lengton

Simon Langton
± 1613-< 1648

Hendrik Lengton
1676-1748

(1) 1698
Dirkje Lengton
1699-> 1730
Hendrik Lengton
1701-> 1744
Adrianus Lengton
1705-± 1737
(2) 1727

Hendrikje van Zaal
± 1702-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hendrik Lengton



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek 's-Gravenhage Groote Kerk
    2. Liberale giften Utrecht Compagnie 't Fortuijn
    3. Weeskamer 's-Gravenhage
    4. Begraafboek Utrecht Buurkerk, pag. 839
    5. Trouwboek 's-Gravenhage Hoogduitsche kerk
    6. Trouwboek Utrecht Jacobi Kerk

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
      • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
      • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
      • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
      • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
      • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1727 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
      • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
      • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
      • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1748 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.

    Über den Familiennamen Lengton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lengton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lengton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lengton (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Lington, "Database Langton / Lengton / Lington - Heil - Rahder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/database-langton/I837.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hendrik Lengton (1676-1748)".