VOC Inventarisnr. 14107, folio 100 DAS nr. 1935 Schip: Grimmestein - bouwjaar 1696 Gebouwd voor de Kamer van Amsterdam/Zeeland op de werf te Amsterdam. Waterverplaatsing: 759 ton
Gegevens van de vaart Reisnr.:4 Uitreis: 03-01-1704Goeree Aankomst:22-08-1704Batavia via:Kaap de Goede Hoop van 26-05-1704 tot 19-06-1704 Kamer:Rotterdam schipper:Dirk Krijne
Persoonsgegevens van Thomas Lengton Herkomst:Den haagh Rang:Bosschieter Einde verbintenis:Overleden Datum einde verbintenis: 15/09/1705 Plaats einde verbintenis: Azie
verblijfplaatsen van Thomas: ...op Bekesteijn tot 6 April 1705 ...van Malacca tot 15 junij 1705 ...van de Sion tot 15 sept. 1705 daar overleden
financiën: ...heeft aan Dirck Lengton sijn vader 2/m jaarlijks gemaeckt ...1705 22 oct. betaelt aan sijn vader 22,-,- ...1706 11 octob. bet. aen zijn moeder 22,-,- (voor ontvangst getekend door Arentje Jans met een kruisje) ...1708 Janu Bet.77:5:10 aan Jan & Will Lengton broeders van den overledene Th. Lenghton soo voor haarselfven mitsgaders gemaght van nog 4 zusters en broers - als mede van de moeder alle de enigste erfgenamen volgens [.....] (voor ontvangst getekend door Jan Lengtom en Willemton)
5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.
25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Hans Lington, "Database Langton / Lengton / Lington - Heil - Rahder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/database-langton/I1043.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Thomas Lengton (1684-1705)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.