Conk/Robillard Family Tree » Albani Arthur Cote (1885-1951)

Persönliche Daten Albani Arthur Cote 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Alternative Namen: Albani Cote, Albani Cote, Albani Cote, Albani Cote, Albani Coté, Albani Cote
  • Er wurde geboren am 31. Oktober 1885 in St Thomas DAquin, St Hyacinthe, Quebec, Canada.Quellen 3, 4, 6, 7
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1886 in St Thomas DAquin, St Hyacinthe, Quebec, Canada.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1886 in St Thomas DAquin, St Hyacinthe, Quebec, Canada.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1886 in St Thomas DAquin, St Hyacinthe, Quebec, Canada.Quelle 5
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1886 in St Thomas DAquin, St Hyacinthe, Quebec, Canada.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Sprague, New London, Connecticut.Quelle 2
    • im Jahr 1930: Sprague, New London, Connecticut.Quelle 2
    • im Jahr 1911: St Hyacinthe, Quebec.Quelle 7
    • New London, Connecticut.Quelle 4
    • im Jahr 1901: Saint Thomas D'Aquin, Saint-Hyacinthe, Quebec, Canada.Quelle 6
    • im Jahr 1891: St Hyacinthe, Quebec, Canada.Quelle 5
    • Sprague, New London, Connecticut.Quelle 3
    • im Jahr 1911: St Hyacinthe, Quebec.Quelle 7
    • im Jahr 1930: Sprague, New London, Connecticut.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1900.Quelle 7
  • (Arrival) im Jahr 1900.Quelle 7
  • Er ist verstorben am 22. November 1951 in Baltic, New London, Connecticut, United States, er war 66 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 22. November 1951 in Sprague, New London, Connecticut, er war 66 Jahre alt.Quelle 3
  • Ein Kind von Joseph Cote und Emilie Bachand

Familie von Albani Arthur Cote

Er ist verheiratet mit Helene Robillard.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1906 in St-Hyacinthe (Notre-Dame-Du-Rosaire), Québec, er war 20 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1906 in St-Hyacinthe (Notre-Dame-Du-Rosaire), Québec, er war 20 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Ernest Cote  1907-1960
  2. Alice Beatrice Cote  1908-1908
  3. Rita Cote  ± 1911-
  4. Cecelia Emma Cote  1915-1977
  5. Conrad Ulysse Cote  1916-1968
  6. Sylvia Florida Cote  1918-2001
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Infant Twin Cote  1924-1924
  9. Infant Twin Cote  1924-1924


Zeitbalken Albani Arthur Cote

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albani Arthur Cote


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Connecticut Death Index, 1949-2001, Connecticut Department of Health
    Birth date: abt 1885 Birth place: Death date: 22 November 1951 Death place: Sprague, New London, Connecticut Residence date: Residence place: Sprague, New London, Connecticut
    / Ancestry.com
  4. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, Roll: WW2_2283477; Local board: New London , Connecticut.
    Birth date: 31 Oct 1885 Birth place: Canada Residence date: Residence place: New London, Connecticut
    / Ancestry.com
  5. 1891 Census of Canada, Ancestry.com
    Birth date: abt 1886 Birth place: Quebec Residence date: 1891 Residence place: St Hyacinthe, Quebec, Canada
    / Ancestry.com
  6. (Nicht öffentlich)
  7. 1911 Census of Canada, Ancestry.com
    Birth date: October 1886 Birth place: Quebec Residence date: 1911 Residence place: St Hyacinthe, Quebec Arrival date: 1900 Arrival place:
    / Ancestry.com
  8. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1885 war um die 4,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1906 lag zwischen 16,2 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 22,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
    • 21. Mai » In Helsinki, der Hauptstadt des Großfürstentums Finnland, wird nach zehnjähriger Vorbereitungszeit unter Führung von Axel Lille als Interessenvertretung der Finnlandschweden die Schwedische Volkspartei gegründet.
    • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
    • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
  • Die Temperatur am 22. November 1951 lag zwischen 5,6 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 17,9 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Sugar Ray Robinson wird in Chicago Boxweltmeister im Mittelgewicht nach einem KO-Sieg über seinen Vorgänger Jake LaMotta.
    • 14. Juni » Der erste in Serie gebaute Computer UNIVAC (Universal Automatic Computer) wird ausgeliefert (Preis: 1,6 Mio. USD).
    • 1. September » In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
    • 1. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem GATT bei.
    • 17. Dezember » In Schweden wird der Film Sie tanzte nur einen Sommer erstmals gezeigt. Eine Nacktbadeszene darin sorgt für weltweiten Gesprächsstoff.
    • 20. Dezember » Im Forschungsreaktor EBR-1 (Experimental Breeder Reactor I) in Arco, Idaho, USA, gelingt erstmals die nukleare Stromerzeugung. Die Leistung der Anlage reicht am ersten Tag, um Strom für vier Glühlampen zu liefern. Ab dem zweiten Tag reicht die Strommenge für den Eigenbedarf und für Forschungszwecke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cote

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cote.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cote.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cote (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P35492.php : abgerufen 6. August 2025), "Albani Arthur Cote (1885-1951)".