Conk/Robillard Family Tree » Ernest Cote (1907-1960)

Persönliche Daten Ernest Cote 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Alternative Name: J L Ernest Cote
  • Er wurde geboren am 2. Juli 1907 in St Thomas DAquin, St Hyacinthe, Quebec, Canada.Quellen 2, 3
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1908 in St Thomas DAquin, St Hyacinthe, Quebec, Canada.Quelle 4
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1908 in St Thomas DAquin, St Hyacinthe, Quebec, Canada.Quelle 4
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1908 in St Thomas DAquin, St Hyacinthe, Quebec, Canada.Quelle 4
  • Er wurde getauft im Jahr 1907 in St-Thomas-D`Aquin, Québec.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Sprague, New London, Connecticut.Quelle 4
    • im Jahr 1930: Sprague, New London, Connecticut.Quelle 4
    • im Jahr 1911: St Hyacinthe, Quebec.Quelle 2
    • im Jahr 1911: St Hyacinthe, Quebec.Quelle 2
    • im Jahr 1930: Sprague, New London, Connecticut.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 17. Februar 1960 in Montréal, Quebec, Canada, er war 52 Jahre alt.
  • Ein Kind von Albani Arthur Cote und Helene Robillard

Familie von Ernest Cote


Zeitbalken Ernest Cote

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernest Cote

Joseph Cote
± 1846-????
Emilie Bachand
± 1847-????

Ernest Cote
1907-1960


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=6785497&pid=35485
    / Ancestry.com
  2. 1911 Census of Canada, Ancestry.com
    Birth date: July 1908 Birth place: Quebec Residence date: 1911 Residence place: St Hyacinthe, Quebec
    / Ancestry.com
  3. Actes d’état civil et registres d’église du Québec (Collection Drouin), 1621 à 1967, Ancestry.com
    Birth date: abt 1907 Birth place: Baptism date: 1907 Baptism place: St-Thomas-D`Aquin, Québec
    / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Sprague, New London, Connecticut; Roll: 283; Page: 4A; Enumeration District: 64; Image: 833.0.
    Birth date: abt 1908 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Sprague, New London, Connecticut
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1907 lag zwischen 6,9 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
    • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
    • 14. Mai » Bei der Reichsratswahl in Cisleithanien gilt erstmals das allgemeine Männerwahlrecht. Die christlichsozialen und sozialdemokratischen Massenparteien erzielen dabei einen herausragenden Erfolg.
    • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • 21. Dezember » Beim Massaker von Iquique werden mehrere hundert bis 3.600 streikende Arbeiter der chilenischen Salpeterindustrie und deren Familienangehörige von Militär erschossen.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1960 lag zwischen -2.7 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Währungsreform in Frankreich tritt in Kraft. Danach hat 1 Franc nun den Wert von 100 alten Franc.
    • 9. Januar » In Ägypten wird mit dem Bau des Assuan-Staudamms begonnen.
    • 19. April » In Südkorea beginnen landesweite Demonstrationen gegen Präsident Rhee Syng-man, die am 26. April zu dessen Rücktritt nach vier Amtszeiten führen.
    • 2. Mai » Im US-amerikanischen Staatsgefängnis San Quentin wird der zum Tode verurteilte Caryl Chessman hingerichtet. Acht Mal ist die bereits im Jahr 1952 geplante Urteilsvollstreckung verschoben worden. Der Fall löst eine weltweite Diskussion zur Todesstrafe aus, weil Zweifel zur Täterschaft bestehen bleiben.
    • 16. Juni » In den US-amerikanischen Kinos wird der Film Psycho von Alfred Hitchcock erstmals gezeigt; eine Werbekampagne sorgt für Schlangen an den Kinokassen.
    • 13. August » Die Zentralafrikanische Republik erlangt ihre Unabhängigkeit von Frankreich. David Dacko wird erster Präsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cote

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cote.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cote.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cote (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P35485.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Ernest Cote (1907-1960)".