Case family tree » David Ephriam Quist (1883-1971)

Persönliche Daten David Ephriam Quist 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von David Ephriam Quist

Er hat eine Beziehung mit Olga N Eklof.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Ephriam Quist?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Ephriam Quist

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Ephriam Quist

John P Scarp
1815-1913
Brant
????-

David Ephriam Quist
1883-1971


Olga N Eklof
± 1891-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28373288&pid=89
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota; Roll: T623_764; Page: 6A; Enumeration District: 37.
      Birth date: Jan 1882 Birth place: Minnesota Residence date: 1900 Residence place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota
      / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1883 Birth place: Minnesota Residence date: 1910 Residence place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota
      / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1883 Birth place: Minnesota Residence date: 1930 Residence place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota
      / Ancestry.com
    5. Minnesota, Births and Christenings Index, 1840-1980, Ancestry.com
      Birth date: 3 Feb 1883 Birth place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota
      / Ancestry.com
    6. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Dakota County, Minnesota; Roll: 1675391; Draft Board: 0.
      Birth date: 3 Feb 1883 Birth place: Residence date: Residence place: Dakota, Minnesota
      / Ancestry.com
    7. Minnesota Cemetery Inscription Index, Select Counties, Dalby, John
      Birth date: 1883 Birth place: Death date: 1971 Death place: Goodhue, Minnesota
      / Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota; Roll: T627_1923; Page: 14A; Enumeration District: 25-4 / Ancestry.com
    9. Minnesota Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
      Birth date: abt 1883 Birth place: Minnesota Residence date: 26 Jun 1905 Residence place: Wanamingo
      / Ancestry.com
    10. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
      Birth date: 3 Feb 1883 Birth place: Death date: 29 Sep 1971 Death place: Washington, Minnesota
      / Ancestry.com
    11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Vermillion, Dakota, Minnesota; Roll: T625_829; Page: 5B; Enumeration District: 32; Image: .
      Birth date: abt 1884 Birth place: Minnesota Residence date: 1920 Residence place: Vermillion, Dakota, Minnesota
      / Ancestry.com
    12. Web: Minnesota, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 475-03-9509; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 3 Feb 1883 Birth place: Death date: Sep 1971 Death place: Stillwater, Washington, Minnesota, United States of America
      / Ancestry.com
    14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1883 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
      • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
      • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • Die Temperatur am 29. September 1971 lag zwischen 3,5 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (39%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Apollo 14 startet mit den Astronauten Stuart Roosa, Alan Shepard und Edgar Mitchell an Bord in Richtung Mond.
      • 7. Februar » In der Schweiz wird in einer Volksabstimmung bei einer Stimmbeteiligung von 58% mit 66% Ja-Stimmen die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen auf Bundesebene gebilligt. In den Kantonen Freiburg, Zug, Schaffhausen und Aargau wird das Frauenstimmrecht in Kantons- und Gemeindeangelegenheiten von den Stimmbürgern ebenfalls angenommen.
      • 15. Februar » Am Decimal Day wird in Großbritannien das Pfund Sterling auf das Dezimalsystem umgestellt und damit in 100 Pence eingeteilt.
      • 19. April » Die Sowjetunion startet mit der Saljut1 die erste Raumstation. Nach einer Nutzungszeit von 123 Tagen verglüht sie am 11. Oktober.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben bei Bingöl in Anatolien fordert etwa 1000 Tote.
      • 30. Juli » David Scott und James Irwin landen mit der Mondlandefähre der Apollo 15 als vierte NASA-Mission auf dem Mond, auf dem sie drei Tage verbringen werden. Bei dieser Mission kommt erstmals das Lunar Roving Vehicle zum Einsatz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Quist

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quist.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quist.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quist (unter)sucht.

    Die Case family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Case, "Case family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/case-family-tree/P89.php : abgerufen 6. August 2025), "David Ephriam Quist (1883-1971)".