Case family tree » Johnna Charlott A Brant (1844-1936)

Persönliche Daten Johnna Charlott A Brant 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Johnna Charlott A Brant

Sie ist verheiratet mit Anders Magnus Quist.

Sie haben geheiratet im Jahr 1872, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Marie Quist  1873-1929 
  2. John Emil Quist  1875-1917 
  3. Carl Albin Quist  1878-1946
  4. Ada Cecelia Quist  1881-1953
  5. Ada Cecilia Quist  1881-1953
  6. David Ephriam Quist  1883-1971 
  7. Ebba Elisabeth Quist  1885-1959 
  8. Axel Linvid Quist  1887-1977 
  9. Hanna Quist  1892-1988 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johnna Charlott A Brant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johnna Charlott A Brant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johnna Charlott A Brant

Brant
????-

Johnna Charlott A Brant
1844-1936

1872
Hanna Quist
1892-1988

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28373288&pid=75
    / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1846 Birth place: Sweden Residence date: 1910 Residence place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota Arrival date: 1879 Arrival place:
    / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Patterson, Stanislaus, California; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1845 Birth place: Sweden Residence date: 1930 Residence place: Patterson, Stanislaus, California Arrival date: 1879 Arrival place:
    / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota; Roll: T625_831; Page: 9A; Enumeration District: 38; Image: .
    Birth date: abt 1845 Birth place: Sweden Residence date: 1920 Residence place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota Arrival date: 1879 Arrival place:
    / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota; Roll: T623_764; Page: 6A; Enumeration District: 37.
    Birth date: Sep 1844 Birth place: Sweden Marriage date: 1872 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Cannon Falls, Goodhue, Minnesota Arrival date: 1879 Arrival place:
    / Ancestry.com
  6. California, Death Index, 1905-1939, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Minnesota Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
    Birth date: abt 1845 Birth place: Sweden Residence date: 26 Jun 1905 Residence place: Cannon Falls
    / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1844 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder mist dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1936 lag zwischen 7,8 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Tod Georgs V. wird dessen ältester Sohn Eduard VIII. britischer König.
    • 5. Februar » Charlie Chaplins satirischer Stummfilm Modern Times hat in New York Premiere. Der Film, der eine Satire auf den Taylorismus in der Arbeitswelt darstellt, wird zu einem von Chaplins erfolgreichsten Werken.
    • 18. Februar » Das United States Patent Office erteilt Frank A. Redford ein Design Patent für eine Gebäudeform, das zum Entstehen der Wigwam Motels führt.
    • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
    • 19. August » Der erste der Moskauer Prozesse beginnt, bei denen im Rahmen des Großen Terrors Stalins zahlreiche führende Beteiligte der Oktoberrevolution wegen angeblicher staatsfeindlicher Aktivitäten verurteilt und hingerichtet werden.
    • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brant (unter)sucht.

Die Case family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Case, "Case family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/case-family-tree/P75.php : abgerufen 7. August 2025), "Johnna Charlott A Brant (1844-1936)".