Brown/Calvert Tree » John H. Pamplin (1861-1930)

Persönliche Daten John H. Pamplin 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42
  • Er wurde geboren am 24. Juni 1861 in Moselle, Franklin Co., MO.Quellen 4, 8, 11, 19, 25, 36
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 24, Saint Louis City, Missouri, Verenigde Staten.Quelle 8
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 24, St Louis (Independent City), Missouri, Verenigde Staten.Quelle 36
    • im Jahr 1900: St Louis Ward 25, St Louis (Independent City), Missouri, Verenigde Staten.Quelle 19
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 11
    • im Jahr 1930: Meramec, St Louis, Missouri, USA.Quelle 4
    • Calvey, Franklin, Missouri.Quelle 25
    • im Jahr 1870: Calvey, Franklin, Missouri, United States.Quelle 25
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
    • im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States.Quelle 43
  • Er ist verstorben am 6. Dezember 1930 in St Louis, MO, er war 69 Jahre alt.Quellen 13, 34
  • Ein Kind von John William Pamplin und Judith Frances Daniel +

Familie von John H. Pamplin

(1) Er ist verheiratet mit Laura Jane Montague.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1883, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Susan Virginia Pamplin  1884-1920 
  2. Judith Louise Pamplin  1886-1971 
  3. Grace Montague Pamplin  1887-1982 
  4. Alma Daniel Pamplin  1887-????
  5. Laura Jane Pamplin  1892-1893


(2) Er ist verheiratet mit Anna Pamplin.

Sie haben geheiratet im Jahr 1898, er war 36 Jahre alt.Quelle 19

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John H. Pamplin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John H. Pamplin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John H. Pamplin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=72
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Meramec, St Louis, Missouri; Roll: 1226; Page: 4A; Enumeration District: 0093; Image: 427.0; FHL microfilm: 2340961 / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Louis Ward 24, Saint Louis City, Missouri; Roll: T624_814; Page: 11A; Enumeration District: 0373; FHL microfilm: 1374827 / Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Boles, Franklin, Missouri; Roll: 686; Family History Film: 1254686; Page: 101B; Enumeration District: 070; Image: 0205
      Birth date: abt 1861 Birth place: Missouri Residence date: 1880 Residence place: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States
      / Ancestry.com
    5. Web: St. Louis, Missouri, St. Louis Post-Dispatch Obituary Index, 1880-2009 / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: St Louis Ward 25, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 899; Page: 15A; Enumeration District: 0373; FHL microfilm: 1240899 / Ancestry.com
    7. Ohio, County Marriages, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Calvey, Franklin, Missouri; Roll: M593_775; Page: 139B; Image: 282; Family History Library Film: 552274 / Ancestry.com
    9. Missouri Birth Records, 1851-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Web: Missouri, Death Certificates, 1910-1962, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: St Louis Ward 24, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: T625_960; Page: 1A; Enumeration District: 467; Image: 211 / Ancestry.com
    12. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 719; Family History Film: 1254719; Page: 236A; Enumeration District: 051; Image: 0472.
      Birth date: abt 1861 Birth place: Missouri Residence date: 1880 Residence place: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, United States
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juni 1861 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Aus Teilen des Minnesota-Territoriums und des Nebraska-Territoriums wird das Dakota-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten zusammengefasst. Territoriale Hauptstadt des Gebiets, das neben den heutigen US-Staaten South und North Dakota auch große Teile Montanas und Wyomings umfasst, ist Yankton.
      • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
      • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
      • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
      • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1883 war um die 13,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
      • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
      • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
      • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
      • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • Die Temperatur am 6. Dezember 1930 lag zwischen -1.4 °C und 0.6 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
      • 12. April » Die Oper Z Mrtvého Domu (Aus einem Totenhaus) von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Bearbeitung der Erzählung Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von Fjodor Dostojewski.
      • 18. August » In einem Micky-Maus-Trickfilm der Disney Company tritt zum ersten Mal der Hund Pluto auf. Er ist als Bluthund dem ausgebrochenen Sträfling Micky auf der Spur.
      • 18. September » Mit dem sensationellen Sieg der US-amerikanischen Hochseeyacht Enterprise endet die seit 1851 ausgetragene Segelregatta America’s Cup.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
      • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pamplin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pamplin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pamplin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pamplin (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P72.php : abgerufen 1. Mai 2025), "John H. Pamplin (1861-1930)".