Brown/Calvert Tree » Susan Virginia Pamplin (1884-1920)

Persönliche Daten Susan Virginia Pamplin 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 10. Februar 1884 in Moselle, MO.Quellen 2, 3, 4
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1930: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 2
    • im Jahr 1930: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 2
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1920: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 18. Februar 1920, sie war 36 Jahre alt.
  • Ein Kind von John H. Pamplin und Laura Jane Montague

Familie von Susan Virginia Pamplin

Sie ist verheiratet mit Rufus Mathews Brown.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1906 in Kirkwood, MO, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Laura Margaret Brown  1907-1979 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susan Virginia Pamplin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susan Virginia Pamplin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susan Virginia Pamplin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 1245; Page: 2B; Enumeration District: 242; Image: 1016.0; FHL microfilm: 2340980.
      Birth date: abt 1882 Birth place: Missouri Residence date: 1930 Residence place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri
      / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri; Roll: T624_794; Page: 7A; Enumeration District: 0089; Image: ; FHL microfilm: 1374807.
      Birth date: 1884 Birth place: Missouri Residence date: 1910 Residence place: Elsberry Ward 2, Lincoln, Missouri
      / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: T625_958; Page: 1B; Enumeration District: 547; Image: 515.
      Birth date: abt 1885 Birth place: Missouri Residence date: 1920 Residence place: St Louis Ward 27, St Louis (Independent City), Missouri
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1884 war um die 8,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
      • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
      • 5. März » Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung, einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei, unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
      • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
      • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1906 lag zwischen 2,4 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 22. April » Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
      • 21. Mai » In Helsinki, der Hauptstadt des Großfürstentums Finnland, wird nach zehnjähriger Vorbereitungszeit unter Führung von Axel Lille als Interessenvertretung der Finnlandschweden die Schwedische Volkspartei gegründet.
      • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
      • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
      • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1920 lag zwischen 3,2 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Das Kabinett Bauer muss als Folge des Kapp-Putsches zurücktreten. Nachfolger von Gustav Bauer als Reichskanzler der Weimarer Republik wird der bisherige Außenminister Hermann Müller. Das Kabinett Müller I bleibt jedoch nur bis zum 21. Juni im Amt.
      • 14. Juni » Die Reichspostdirektion Danzig gibt die ersten eigenständigen Danziger Briefmarken heraus.
      • 1. August » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Brest-Litowsk.
      • 10. August » Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft.
      • 26. August » In den USA tritt der das allgemeine Frauenwahlrecht einführende 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft.
      • 26. Oktober » In Österreich wird per Gesetz die Kammer für Arbeiter und Angestellte eingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pamplin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pamplin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pamplin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pamplin (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P7.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Susan Virginia Pamplin (1884-1920)".