Brown/Calvert Tree » John William Pamplin (1834-1901)

Persönliche Daten John William Pamplin 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40

Familie von John William Pamplin

Er ist verheiratet mit Judith Frances Daniel +.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857***Data is already there***.

Sie haben geheiratet rund 1857.


Kind(er):

  1. Marcellus Pamplin  1858-1882
  2. John H. Pamplin  1861-1930 
  3. Mary Pamplin  ± 1863-????
  4. Peter Augustus Pamplin  ± 1868-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John William Pamplin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John William Pamplin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John William Pamplin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=80
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: St Louis Ward 21, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 897; Page: 3B; Enumeration District: 0315; FHL microfilm: 1240897 / Ancestry.com
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Boles, Franklin, Missouri; Roll: 686; Family History Film: 1254686; Page: 101B; Enumeration District: 070; Image: 0205 / Ancestry.com
    4. Missouri, Death Records, 1834-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: , Appomattox, Virginia; Roll: M432_933; Page: 201B; Image: .
      Birth date: abt 1833 Birth place: Virginia Residence date: 1850 Residence place: Appomattox, Virginia
      / Ancestry.com
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Calvey, Franklin, Missouri; Roll: M593_775; Page: 139B; Image: 282; Family History Library Film: 552274 / Ancestry.com
    8. Web: Missouri, Find A Grave Index, 1812-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Boles, Franklin, Missouri; Roll: ; Page: 256; Image: 262.
      Birth date: abt 1834 Birth place: Virginia Residence date: 1860 Residence place: Boles, Franklin, Missouri, United States
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1834 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
      • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
      • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
      • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
      • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
      • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1901 lag zwischen -2.7 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
      • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
      • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
      • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
      • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
      • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pamplin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pamplin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pamplin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pamplin (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P80.php : abgerufen 1. Mai 2025), "John William Pamplin (1834-1901)".