Brown/Calvert Tree » Carl Pritzke (1843-1916)

Persönliche Daten Carl Pritzke 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Er wurde geboren am 29. Januar 1843 in Lauenberg, Prussia.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 7
  • Eingebürgert Apr 7 1890, Chicago, Cook, Illinois, United States.
  • Wohnhaft:
    • Neuendorfer Mühle, Pommern.Quelle 2
    • Lauenburg, Pommern.Quelle 2
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 6, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 4, Cook, Illinois.Quelle 3
  • (Arrival) in Neu Seeland, Wellington.Quelle 2
  • (Departure) am 1. April 1875 in Hamburg.Quelle 2
  • (Arrival) am 20. März 1882 in Philadelphia, Pennsylvania.Quelle 1
  • (Departure) in Liverpool, England.Quelle 1
  • (Departure) am 1. März 1882 in Hamburg.Quelle 2
  • (Arrival) in Grimsby (Amerika via Liverpool).Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1880.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 29. Juli 1916 in 3120 S Wall St (now May St) Chicago, IL, er war 73 Jahre alt.Quellen 5, 6

Familie von Carl Pritzke

Er ist verheiratet mit Ernestine Ehland.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1872, er war 29 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Anna Pritzke  1874-1958
  2. William Henry Briska  1878-1956 
  3. Edward Pritzke  1880-1885
  4. John Pritzke  1884-1885
  5. Matae Florence Pritzke  1886-1955 
  6. Infant Pritzke  1890-1890 
  7. Infant Pritzke  1894-1894

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Pritzke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Pritzke

Carl Pritzke
1843-1916

1872
Anna Pritzke
1874-1958
John Pritzke
1884-1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Philadelphia Passenger Lists, 1800-1945, Ancestry.com, Roll: M425_106; Line: 3.
    Birth date: abt 1844 Birth place: Arrival date: 20 Mar 1882 Arrival place: Philadelphia, Pennsylvania Departure date: Departure place: Liverpool, England
    / Ancestry.com
  2. Hamburger Passagierlisten, 1850-1934, Staatsarchiv Hamburg, Staatsarchiv Hamburg; Volume: 373-7 I, VIII A 1 Band 032 A; Seite: 135
    Birth date: abt 1844 Birth place: Residence date: Residence place: Lauenburg, Pommern Arrival date: Arrival place: Grimsby (Amerika via Liverpool) Departure date: 1 Mar 1882 Departure place: Hamburg Destination date: Destination place: New York
    / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 4, Cook, Illinois; Roll: T624_244; Page: 23B; Enumeration District: 0271; Image: ; FHL microfilm: 1374257.
    Birth date: 1845 Birth place: Germany Residence date: 1910 Residence place: Chicago Ward 4, Cook, Illinois Arrival date: 1880 Arrival place:
    / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 6, Cook, Illinois; Roll: T623_31077_4113709; Page: 27A; Enumeration District: 0151; FHL microfilm: 1240250.
    Birth date: Jan 1845 Birth place: Poland, Germany Marriage date: 1870 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Chicago Ward 6, Cook, Illinois Arrival date: 1871 Arrival place:
    / Ancestry.com
  5. Cook County, Illinois, Deaths Index, 1878-1922, Ancestry.com
    Birth date: 29 Jan 1843 Birth place: Germany Death date: 29 Jul 1916 Death place: Chicago, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  6. Cook County, Illinois Death Index, 1908-1988, Ancestry.com
    Death date: 29 Jul 1916 Death place: Cook County, IL
    / Ancestry.com
  7. Cook County, Illinois, Birth Certificates Index, 1871-1922, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1843 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Bei einem Erdbeben in den Kleinen Antillen kommt es zur Zerstörung der Stadt Pointe-à-Pitre.
    • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
    • 2. Mai » Einweihung der Eisenbahnverbindung Paris-Orléans.
    • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
    • 8. Oktober » Großbritannien zwingt China den Vertrag von Humen als Ergänzung zum Vertrag von Nanking auf und lässt sich in diesem ungleichen Vertrag die Meistbegünstigungsklausel einräumen.
    • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1872 war um die 6,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1916 lag zwischen 11,9 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Als Reaktion auf den von Einheiten des mexikanischen Revolutionsführers Pancho Villa verübten Überfall auf die US-amerikanische Garnisonsstadt Columbus in New Mexico entsenden die USA eine Strafexpedition unter General John J. Pershing nach Mexiko.
    • 24. Juni » Mit britischem Geschützfeuer beginnt die Schlacht an der Somme, die sich zur verlustreichsten Schlacht im Ersten Weltkrieg entwickelt.
    • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
    • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
    • 16. Oktober » Die Krankenschwester Margaret Sanger eröffnet in Brownsville (New York City) zusammen mit ihrer Schwester und einer Gesinnungsgenossin die erste US-amerikanische Klinik für Familienplanung und Geburtenkontrolle. Neun Tage später werden die drei Frauen von der Polizei verhaftet.
    • 18. November » P. G. Wodehouse: In der US-amerikanischen Zeitung The Saturday Evening Post erscheint erstmals Jeeves übernimmt das Ruder, die Kurzgeschichte, die das erste Zusammentreffen von Bertie und Jeeves schildert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pritzke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pritzke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pritzke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pritzke (unter)sucht.

Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P53.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Carl Pritzke (1843-1916)".