Brown/Calvert Tree » Mays Priest Brown (1893-1959)

Persönliche Daten Mays Priest Brown 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Er wurde geboren am 24. Februar 1893 in Marion, MO.Quellen 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1920: San Francisco Assembly District 30, San Francisco, California.Quelle 7
    • im Jahr 1944: San Francisco, California, USA.Quelle 6
    • am 1. April 1940: San Francisco, San Francisco, California, United States.Quelle 4
    • Chicago, Cook, Illinois.Quelle 12
    • im Jahr 1930: San Francisco, San Francisco, California.Quelle 10
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1900: Hurricane, Lincoln, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
    • im Jahr 1910: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri.Quelle 9
  • Er ist verstorben am 14. Januar 1959 in Los Angeles, er war 65 Jahre alt.Quellen 2, 5, 8, 11
  • Ein Kind von Anderson Brown und Martha Victoria Mays

Familie von Mays Priest Brown

Er hat eine Beziehung mit Alice M McCoy.


Kind(er):

  1. Robert McCoy Brown  1921-2000

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mays Priest Brown?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mays Priest Brown

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mays Priest Brown

Anderson Brown
1802-± 1848
John H Mays
1805-1888

Mays Priest Brown
1893-1959


Alice M McCoy
1890-1977


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=502
      / Ancestry.com
    2. Web: California, Find A Grave Index, 1775-2012, Ancestry.com
      Birth date: 24 Feb 1893 Birth place: Death date: 14 Jan 1959 Death place:
      / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Hurricane, Lincoln, Missouri; Roll: T623_31077_4118799; Page: 9B; Enumeration District: 0050; FHL microfilm: 1240871.
      Birth date: Feb 1893 Birth place: Missouri Residence date: 1900 Residence place: Hurricane, Lincoln, Missouri
      / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: T627_310; Page: 7A; Enumeration District: 38-321.
      Birth date: abt 1893 Birth place: Missouri Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: San Francisco, San Francisco, California, United States
      / Ancestry.com
    5. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com
      Birth date: 24 Feb 1893 Birth place: Missouri Death date: 14 Jan 1959 Death place: Los Angeles
      / Ancestry.com
    6. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com
      Residence date: 1944 Residence place: San Francisco, California, USA
      / Ancestry.com
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: San Francisco Assembly District 30, San Francisco, California; Roll: T625_139; Page: 5A; Enumeration District: 225; Image: 58.
      Birth date: abt 1896 Birth place: Missouri Residence date: 1920 Residence place: San Francisco Assembly District 30, San Francisco, California
      / Ancestry.com
    8. U.S., Headstone Applications for Military Veterans, 1925-1963, Ancestry.com
      Birth date: 24 Feb 1893 Birth place: Death date: 14 Jan 1959 Death place:
      / Ancestry.com
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri; Roll: T624_822; Page: 19B; Enumeration District: 0406; Image: ; FHL microfilm: 1374835.
      Birth date: 1894 Birth place: Missouri Residence date: 1910 Residence place: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri
      / Ancestry.com
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: 198; Page: 9A; Enumeration District: 93; Image: 198.0; FHL microfilm: 2339933.
      Birth date: abt 1892 Birth place: Missouri Residence date: 1930 Residence place: San Francisco, San Francisco, California
      / Ancestry.com
    11. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration
      Birth date: 02/24/1893 Birth place: Death date: 01/14/1959 Death place:
      / Ancestry.com
    12. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Cook County, Illinois; Roll: ; Draft Board: .
      Birth date: 24 Feb 1893 Birth place: Missouri,United States of America Residence date: Residence place: Chicago, Cook, Illinois
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1893 war um die -0.5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
      • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
      • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
      • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
      • 16. November » Unzufriedene Sportler von AC Prag gründen einen eigenen Verein, aus dem nach einigen Jahren Sparta Prag hervorgeht.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1959 lag zwischen -1.4 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Das Plattenlabel Motown, eigentlich Motown Record Company, L. P., wird unter dem Namen Tamla Record Company von Berry Gordy in Detroit, Michigan, gegründet. Außerhalb der USA ist das Unternehmen teilweise auch als Tamla-Motown bekannt.
      • 6. April » Der Musicalfilm Gigi wird bei der 31. Oscarverleihung in allen neun Kategorien, in denen er nominiert worden war, auch ausgezeichnet und gehört damit zu den erfolgreichsten Filmen bei einer Oscarverleihung.
      • 9. April » Die NASA stellt auf einer Pressekonferenz ihre ersten Astronauten des Mercury-Programms der Weltöffentlichkeit vor: Es handelt sich um Alan Shepard, Gus Grissom, John Glenn, Scott Carpenter, Walter Schirra, Deke Slayton und Gordon Cooper.
      • 17. Juni » Bei der Präsidentschaftswahl in Irland gewinnt Éamon de Valera als Kandidat der Fianna Fáil, und wird das dritte Staatsoberhaupt des Landes.
      • 26. August » Truppen der chinesischen Volksbefreiungsarmee dringen in ein zwischen China und Indien umstrittenes Gebiet an der McMahon-Linie ein und nehmen Wachen eines indischen Außenpostens gefangen.
      • 2. Oktober » In den USA wird die erste Folge der Fernsehserie Twilight Zone ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brown

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brown.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brown.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brown (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P502.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Mays Priest Brown (1893-1959)".