Brown/Calvert Tree » Anderson Brown (????-1912)

Persönliche Daten Anderson Brown 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79

Familie von Anderson Brown

(1) Er ist verheiratet mit Martha Victoria Mays.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1878 in Mount Olivet Church, Marion, Missouri, United States.


Kind(er):

  1. Margaret Benson Brown  1880-1963 
  2. Rufus Mathews Brown  1881-1967 
  3. John Mays Brown  1883-1957 
  4. Marion Wood Brown  1891-1930
  5. Mays Priest Brown  1893-1959 


(2) Er hat eine Beziehung mit Anderson Brown.


Kind(er):

  1. Brown  1886-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anderson Brown?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anderson Brown

Anderson Brown
1802-± 1848

Anderson Brown
????-1912

(1) 1878
(2) 
Brown
1886-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=50
      / Ancestry.com
    2. Missouri Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com
      Marriage date: 11 Dec 1878 Marriage place: Mount Olivet Church, Marion, Missouri
      / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Hurricane, Lincoln, Missouri; Roll: T623_31077_4118799; Page: 9B; Enumeration District: 0050; FHL microfilm: 1240871.
      Birth date: Nov 1848 Birth place: Missouri Marriage date: 1879 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Hurricane, Lincoln, Missouri
      / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri; Roll: T624_822; Page: 19B; Enumeration District: 0406; Image: ; FHL microfilm: 1374835.
      Birth date: 1849 Birth place: Missouri Residence date: 1910 Residence place: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri
      / Ancestry.com
    5. Web: Missouri, Death Certificates, 1910-1962, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Fabius, Marion, Missouri; Roll: ; Page: 971; Image: 464.
      Birth date: abt 1849 Birth place: Missouri Residence date: 1860 Residence place: Fabius, Marion, Missouri, United States
      / Ancestry.com
    7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Fabius, Marion, Missouri; Roll: M593_791; Page: 470A; Image: 187; Family History Library Film: 552290 / Ancestry.com
    8. Web: Missouri, Find A Grave Index, 1812-2011, Ancestry.com
      Birth date: 24 Nov 1848 Birth place: Death date: 1 Jul 1912 Death place:
      / Ancestry.com
    9. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Fabius, Marion, Missouri; Roll: M432_406; Page: 267B; Image: .
      Birth date: abt 1848 Birth place: Missouri Residence date: 1850 Residence place: Fabius, Marion, Missouri
      / Ancestry.com
    10. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Fabius, Marion, Missouri; Roll: 702; Family History Film: 1254702; Page: 385A; Enumeration District: 019; Image: 0774.
      Birth date: abt 1849 Birth place: Missouri Residence date: 1880 Residence place: Fabius, Marion, Missouri, United States
      / Ancestry.com
    11. Missouri Birth Records, 1851-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Lincoln County, Missouri Deaths, 1866-1936, Weant, Kenneth E., comp / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1878 war um die -1,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
      • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
      • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
      • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
      • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1912 lag zwischen 10,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Am Neuen Theater am Zoo in Berlin wird Leo Falls Operette Der liebe Augustin, eine Überarbeitung seiner durchgefallenen Oper Irrlicht aus dem Jahre 1905, uraufgeführt. In dieser Fassung ist dem Stück mit dem Libretto von Ernst Welisch und Rudolf Bernauer schließlich Erfolg beschieden.
      • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
      • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
      • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
      • 15. Juli » Der Komponist Sergei Sergejewitsch Prokofjew präsentiert in Moskau als Pianist sein 1. Klavierkonzert bei der Uraufführung.
      • 25. September » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler verkündet in Leipzig die Errichtung der Deutschen Bücherei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1905 » John Hay, US-amerikanischer Politiker, Botschafter, Außenminister
    • 1910 » Max Honsell, deutscher Wasserbauingenieur und Hochschullehrer, badischer Finanzminister
    • 1911 » Hugo Merguet, deutscher Pädagoge und Altphilologe
    • 1912 » Benno König, deutscher Luftfahrtpionier
    • 1912 » Harriet Quimby, US-amerikanische Pilotin
    • 1917 » Julius Falkenstein, deutscher Arzt und Afrikareisender

    Über den Familiennamen Brown

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brown.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brown.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brown (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P50.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Anderson Brown (????-1912)".