Brown/Calvert Tree » Martha Victoria Mays (1853-1930)

Persönliche Daten Martha Victoria Mays 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Martha Victoria Mays

(1) Sie ist verheiratet mit Anderson Brown.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1878 in Mount Olivet Church, Marion, Missouri, United States, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Benson Brown  1880-1963 
  2. Rufus Mathews Brown  1881-1967 
  3. John Mays Brown  1883-1957 
  4. Marion Wood Brown  1891-1930
  5. Mays Priest Brown  1893-1959 


(2) Sie war verwandt mit Anderson Brown.


Kind(er):

  1. Brown  1886-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Victoria Mays?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Victoria Mays

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Victoria Mays

Mary Shannon
1787-1830
John H Mays
1805-1888

Martha Victoria Mays
1853-1930

(1) 1878
(2) 
Brown
1886-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=18
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Hurricane, Lincoln, Missouri; Roll: T623_31077_4118799; Page: 9B; Enumeration District: 0050; FHL microfilm: 1240871.
      Birth date: Mar 1853 Birth place: Missouri Marriage date: 1879 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Hurricane, Lincoln, Missouri
      / Ancestry.com
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Fabius, Marion, Missouri; Roll: 702; Family History Film: 1254702; Page: 385A; Enumeration District: 019; Image: 0774.
      Birth date: abt 1853 Birth place: Missouri Residence date: 1880 Residence place: Fabius, Marion, Missouri, United States
      / Ancestry.com
    4. Web: Missouri, Find A Grave Index, 1812-2011, Ancestry.com
      Birth date: Mar 1853 Birth place: Death date: Jul 1930 Death place:
      / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri; Roll: T624_822; Page: 19B; Enumeration District: 0406; Image: ; FHL microfilm: 1374835.
      Birth date: abt 1853 Birth place: Missouri Residence date: 1910 Residence place: St Louis Ward 26, Saint Louis City, Missouri
      / Ancestry.com
    6. Missouri Mortality Records, 1850 and 1860, Ancestry.com
      Birth date: Birth place: Missouri Death date: Jul Death place: Missouri
      / Ancestry.com
    7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Independence, Macon, Missouri; Roll: M593_790; Page: 82A; Image: 167; Family History Library Film: 552289 / Ancestry.com
    8. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Fabius, Marion, Missouri; Roll: ; Page: 969; Image: 462.
      Birth date: abt 1853 Birth place: Missouri Residence date: 1860 Residence place: Fabius, Marion, Missouri, United States
      / Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Mobile Ward 3, Mobile, Alabama; Roll: T625_35; Page: 2B; Enumeration District: 99; Image: 53 / Ancestry.com
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Mobile, Mobile, Alabama; Roll: 41; Page: 2A; Enumeration District: 0047; Image: 317.0; FHL microfilm: 2339776
      Birth date: abt 1853 Birth place: Missouri Residence date: 1930 Residence place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri
      / Ancestry.com
    11. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Missouri Birth Records, 1851-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 1245; Page: 2B; Enumeration District: 242; Image: 1016.0; FHL microfilm: 2340980.
      Birth date: abt 1853 Birth place: Missouri Residence date: 1930 Residence place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. März 1853 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen mistig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
      • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
      • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
      • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
      • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1878 war um die -1,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
      • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
      • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1930 lag zwischen 9,0 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 44,8 mm Niederschlag während der letzten 13,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
      • 8. Juni » Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht.
      • 10. Juni » In Oberstdorf wird die Nebelhornbahn als weltweit längste Personenseilschwebebahn eröffnet.
      • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
      • 2. Oktober » Henry Ford legt in Köln den Grundstein für ein Ford-Autowerk.
      • 3. Dezember » Am Berliner Metropol Theater wird Franz Lehárs Operette Schön ist die Welt uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1850 » Ernestine Wegner, deutsche Theaterschauspielerin und Sängerin
    • 1850 » Georg Ledebour, deutscher Journalist und Politiker, MdR
    • 1850 » Tomáš Garrigue Masaryk, Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei, Philosoph und Schriftsteller
    • 1853 » Paul Wittig, deutscher Architekt, Bauingenieur, Direktor und Vorstandsvorsitzender der Berliner Hochbahngesellschaft
    • 1854 » Oskar Arke, deutscher Pionier der elektrotechnischen Porzellanindustrie
    • 1855 » Karl von den Steinen, deutscher Mediziner, Ethnologe und Schriftsteller

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mays

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mays.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mays.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mays (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P18.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Martha Victoria Mays (1853-1930)".