Familienstammbaum Brouwer » hendrina johanna van lint (1903-)

Persönliche Daten hendrina johanna van lint 

  • Sie ist geboren am 22. Februar 1903 in culemborg.
    Kind:
    Hendrina Johanna van Lint
    Geboorteplaats:
    Culemborg
    Geboortedatum:
    zondag 22 februari 1903
    Vader:
    Jan van Lint
    Leeftijd:
    33
    Beroep:
    -
    Moeder:
    Antonia Cornelia van Zon
    Leeftijd:
    31
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zondag 22 februari 1903
    Gebeurtenisplaats:
    Culemborg
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
  • Ein Kind von jan van lint und antonia cornelia van zon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2014.

Familie von hendrina johanna van lint

Sie ist verheiratet mit peter van kessel.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1922 in culemborg, sie war 19 Jahre alt.

BS Huwelijk met Pieter van Kessel
Bruidegom
Pieter van Kessel
Beroep
sigarenmaker
Leeftijd
22
Bruid
Hendrina Johanna van Lint
Beroep
zonder beroep
Leeftijd
19
Vader van de bruidegom
Peter van Kessel
Beroep
Winkelier
Moeder van de bruidegom
Maria van den Ham
Beroep
zonder beroep
Vader van de bruid
Jan van Lint
Beroep
arbeider
Moeder van de bruid
Antonia Cornelia van Zon
Beroep
zonder beroep
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
30-06-1922
Gebeurtenisplaats
Culemborg
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
9046
Aktenummer
44
Registratiedatum
30-06-1922
Akteplaats
Culemborg
Collectie
Culemborg

Notizen bei hendrina johanna van lint

Bruidegom:
Pieter van Kessel
Leeftijd:
22
Beroep:
sigarenmaker
Vader bruidegom:
Peter van Kessel
Beroep:
Winkelier
Moeder bruidegom:
Maria van den Ham
Beroep:
zonder beroep
Bruid:
Hendrina Johanna van Lint
Leeftijd:
19
Beroep:
zonder beroep
Vader bruid:
Jan van Lint
Beroep:
arbeider
Moeder bruid:
Antonia Cornelia van Zon
Beroep:
zonder beroep
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 30 juni 1922
Gebeurtenisplaats:
Culemborg
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
9046
Aktenummer:
44
Registratiedatum:
30 juni 1922
Akteplaats:
Culemborg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit hendrina johanna van lint?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken hendrina johanna van lint

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von hendrina johanna van lint

antonia braam
1835-1883
jan van lint
1869-1947

hendrina johanna van lint
1903-

1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1903 lag zwischen 5,6 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
      • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
      • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
      • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
      • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
      • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1922 lag zwischen 7,5 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
      • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
      • 15. April » Die Uraufführung der Operette Verliebte Leute von Eduard Künneke mit dem Libretto von Herman Haller und Fritz Oliven findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
      • 10. Mai » Die Oper Venus von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger, angeregt durch eine Novelle von Prosper Mérimée, hat ihre Uraufführung in Zürich am Stadttheater.
      • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
      • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1902 » Bruno Arno, deutscher Schauspieler, Kabarettist, Choreograph und Tänzer
    • 1903 » Alexis von Roenne, deutscher Offizier, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1903 » Frank Plumpton Ramsey, britischer Mathematiker und Logiker
    • 1903 » Just Scheu, deutscher Komponist und Librettist, Schauspieler und Drehbuchautor
    • 1903 » Morley Callaghan, kanadischer Schriftsteller
    • 1903 » Rudolf Beiswanger, deutscher Schauspieler, Hörfunksprecher und Theaterintendant

    Über den Familiennamen Van lint

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van lint.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van lint.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van lint (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brouwer-stamboom/I1360.php : abgerufen 25. Juni 2024), "hendrina johanna van lint (1903-)".