Familienstammbaum Brouwer » adrianus van lint (1824-1903)

Persönliche Daten adrianus van lint 

  • Er wurde geboren am 25. November 1824 in leerdam.
    BS Geboorte met Adrianus van Lint
    Kind:
    Adrianus van Lint
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Leerdam
    Geboortedatum:
    woensdag 24 november 1824
    Vondeling:
    N
    Vader:
    Jan van Lint
    Moeder:
    Maaijke 't Lam
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    woensdag 24 november 1824
    Gebeurtenisplaats:
    Leerdam
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal ArchiefNationaal Archief
    Plaats instelling:
    Den Haag
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    69
    Registratiedatum:
    25 november 1824
    Akteplaats:
    Leerdam
    Aktesoort:
    Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 18. Januar 1903 in culemborg, er war 78 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden (Overledene)
    Archieflocatie Gelders Archief

    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8170
    Gemeente: Culemborg
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 8
    Aangiftedatum: 20-01-1903
    Overledene Adrianus van Lint
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-01-1903
    Overlijdensplaats: Culemborg
    Vader Jan van Lint
    Moeder Maaijke 't Lam
    Partner Elisabeth Brouwer
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Leerdam; oud 78 jaar; beroep overl.: arbeider; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 20. Januar 1903.Quelle 1
  • Ein Kind von jan van lint und maaijke t lam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2020.

Familie von adrianus van lint

Er ist verheiratet mit elisabeth brouwer.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1862 in culemborg, er war 37 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5901
Gemeente: Culemborg
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 27
Datum: 18-07-1862
Bruidegom Adrianus van Lint
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Leerdam
Bruid Elisabeth Brouwer
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Culemborg
Vader bruidegom Jan van Lint
Moeder bruidegom Maaijke 't Lam
Vader bruid Coenraad Brouwer
Moeder bruid Elisabeth Fremerie
Nadere informatie beroep bg.: fabriekwerker; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: stoelenmaker; beroep moeder bd.: zonder beroep

Kind(er):

  1. maaike van lint  1864-1937 
  2. coenraad van lint  1866-1878
  3. jan van lint  1869-1947 
  4. adrianus van lint  1872-1891
  5. hendrik van lint  1874-???? 
  6. elisabeth van lint  1879-1908


Notizen bei adrianus van lint

0827-4054 Bevolkingsregister gemeente Culemborg 1890-1939, deel L
Pagina in bevolkingsregisterBevolkingsregister gemeente Culemborg
Register:
Bevolkingsregister gemeente Culemborg 1890-1939, deel L
Gemeente:
Culemborg
Periode register:
1890-1939
Geregistreerde:

Adrianus van Lint, 24-11-1824

Elisabeth Brouwer, 18-04-1835

Jan van Lint, 26-07-1869

Hendrik van Lint, 19-12-1874

Elisabeth van Lint, 04-01-1879

Willem Essels, 19-06-1846

Hendrikus Daniel Lommers, 22-05-1908

Hendrika Maria Petronella van der Bruggen, 15-11-1907
Bladzijde:
53
Toegangsnummer:
0827 Archief van het stadsbestuur en gemeentebestuur van Culemborg, 1813 - 1930
Inventarisnummer:
4054

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit adrianus van lint?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken adrianus van lint

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von adrianus van lint

adrianus van lint
1824-1903

1862
jan van lint
1869-1947

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Archieflocatie Gelders Archief
  2. genlias

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1824 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
    • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.
    • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1862 war um die 22,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
    • 17. August » Nachdem sich die Zahlungen des Bureau of Indian Affairs verzögert haben, überfallen und ermorden hungernde Sioux auf der Suche nach Nahrung fünf Weiße. Das gilt als Beginn des Sioux-Aufstandes in Minnesota.
    • 5. September » Der Meteorologe James Glaisher und sein Pilot Henry Coxwell steigen in einem Ballon mit offener Kabine bis auf 8800m auf.
    • 8. Oktober » Otto von Bismarck wird zum preußischen Außenminister berufen.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1903 lag zwischen -5.2 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -2.2 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (73%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
    • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van lint

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van lint.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van lint.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van lint (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brouwer-stamboom/I558.php : abgerufen 7. Juni 2024), "adrianus van lint (1824-1903)".