Broersma Family Tree » Benjamin Monroe Hawver (1877-1938)

Persönliche Daten Benjamin Monroe Hawver 

Quelle 1

Familie von Benjamin Monroe Hawver

(1) Er ist verheiratet mit Magdalena Marie Lena Gall.


The San Francisco Call (San Francisco [Calif.]) 1895-1913
April 16, 1900

MARRIED.
HANVER-GALL -In this city, April 15, 1900, by Rev. J. Fuendeling, Benjamin H. Hanver and Magdalena Maria Gall.

Sie haben geheiratet am 15. April 1900 in San Francisco, San Francisco, California, USA, er war 22 Jahre alt.Quelle 6

eloped

Kind(er):

  1. Ruth Frances Hawver  1904-1993 


(2) Er ist verheiratet mit Edith Florence Beckman.


California, County Marriages, 1850-1952
Name: Benjamin M Hawver
Event Type: Marriage
Event Date: 01 May 1924
Event Place: San Joaquin, California, United States
Gender: Male
Age: 46
Birth Year (Estimated): 1878
Father's Name: Monroe Hawver
Mother's Name: Julia Keith
Spouse's Name: Edith Florence Beckman
Spouse's Age: 35
Spouse's Gender: Female
Spouse's Birth Year (Estimated): 1889
Spouse's Father's Name: W H Beckman
Spouse's Mother's Name: Sophie C Blas
Page: 234
GS Film number: 1841869
Digital Folder Number: 005706888
Image Number: 00642

The Lodi Sentinal
3 May 1924
Page 3

HAWVER-BECKMAN MARRIAGE THURSDAY
Miss Edith Beckman of Lodi, and Benjamin Hawver of San Andreas, were united in marriage Thursday afternoon by Rev. A.H. Wessling at the German Lutheran parsonage. Only close relatives of the young couple were present and they were unattended.

Mrs. Hawver is the daughter of Mrs. S.C. Beckman and has spent most of her life in Lodi where she has many friends who extend their congratulations. The groom is a cattle rancher of San Andreas and it is on his ranch near that city that they will make their home.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1924 in San Joaquin Co., California, Verenigde Staten, er war 46 Jahre alt.Quelle 14


Kind(er):

  1. Reatha Caroline Hawver  1926-2012 
  2. Unnamed Hawver  1931-1931


Notizen bei Benjamin Monroe Hawver


Sacramento Daily Union
3 October 1877
Page 2

BORN
....
Hollister, September 22 - Wife of Monroe Hawver, a son.

Lodi News-Sentinal
5 July 1938
Pg 11

Funeral Held For Benjamin M. Hawver

RAIL ROAD FLAT, July 5. - Funeral services were held Friday afternoon from the Gardella Mortuary in Mokelumne Hill for Benjamin Monroe Hawver, 59, who died at his home near San Andreas, Tuesday. The Rev. Joseph Kirk of Westpoint officiated.

Wayne Rousey, Alec Casey, Percy Peek, Carlton Daigle, Robert Lytle and William Casey were pallbearers. Interment was in the Protestant Cemetery in Mokelumne Hill.

World War I Draft Registration Cards, 1917-1918
Name: Benjamin Monroe Hawver
City: Not Stated
County: Calaveras
State: California
Birth Date: 22 Sep 1877
Race: White
Roll: 1530708
DraftBoard: 0

The San Francisco Call (San Francisco [Calif.]) 1895-1913
June 18, 1904

FIRES INTO HOTEL AND KILLS BARKEEPER
Dispute Over a Bill at Rich Gulch Results In a Murder by a Cowboy.

MOKELUMNE HILL, June 17. About 10 o'clock Friday night a courier named B. M. Hawver arrived from Rich Gulch and reported to the authorities that Fred Johns, known as "Montana Cowboy," shot and killed Tom Evans, a bartender employed In the Rich Gulch Hotel, who is a son-in-law of the proprietor of the hostelry. The trouble arose over a hotel bill. After a dispute, which occurred at 2 o'clock, Johns left and went to Mokelumne Hill on horseback, returning at 9:20. He shot his victim through a window, the ball taking effect in the brain. The hotel proprietor thereupon took a shot at the asailant, wounding him in the shoulder. The assailant mounted a horse and went to Mineral station, two miles distant. He is suffering from his wound.

California Death Index, 1905-2000
Name: HAWVER, BENJAMIN M
Death Date: 06/28/1938
Death Place: CALAVERAS

Land Record record for BENJAMIN M HAWVER
Name: BENJAMIN M HAWVER
Date: 22 Jan 1913
Location: CA, Calaveras
Document #: 311111
Serial #: CAS 0004742
Sale Type: Cash Sale
Meridian or Watershed: MD
Parcel: Township 005N, Range 012E, Section 34

San Benito Advance
Description: General Transcription - Weekly Publication
Date: September 1877

September 29, 1877
=================
Born -- at Hollister, Sept. 22nd, to the wife of M.E. HAWER, a son.

U.S. City Directories
Husted's Oakland, Alameda, Berkeley and Almeda County Directory 1894
Pg 123

Hawver Benj, emp Harrison Park Stables, r 174 10th

U.S. City Directories
Oakland, Alameda and Berkeley Directory 1895
pg 496

Hawver Benj (Hawver & Son) r 1543 Webster
J H Mrs (Hawver & Son) r 1543 Webster
& Son (Mrs J H & B) bakery and stationary 1543 Webster

Accoding to Langleys Directory of San Francisco, Benjamins mother worked at a tobacco and cigar shop at 41 4th st. in San Francisco. Magdalenas father worked at the bakery and coffee saloon across the street at 28 4th St. You can see how Ben and Lena could have met just by being in their parentss stores. The family story passed down is that Ben was washing windows and saw Lena and fell in love. Today the approximate location of where these stores were in San Francisco is now Old Navy (the bakery) and the Marriot Hotel (cigar shop) on 4th and Market Streets. The original buildings fell down in the 1906 earthquake.

Land Record record for BENJAMIN M HAWVER
Name: BENJAMIN M HAWVER
Date: 28 Nov 1910
Location: CA, Calaveras
Document #: 163408
Serial #: CAS 0002027
Sale Type: Homestead
Meridian or Watershed: MD
Parcel: Township 005N, Range 012E, Section 35

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Monroe Hawver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Monroe Hawver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Monroe Hawver


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WWI Draft Registration Cards, 1917-1918 (Web Site)
    2. Benjamin Hawver Death Certificate (Vital Record)
    3. San Benito Advance (Newspaper)
    4. 1930 Federal Census (Census)
    5. U.S. City Directories (Web Site)
    6. The San Francisco Call (Newspaper)
    7. Memories of Julia (Hawver) Howard (Interview)
    8. California Voter Registrations, 1900-1968 (Web Site)
    9. 1880 US Federal Census (Census)
    10. 1910 Federal Census (Census)
    11. 1920 Federal Census (Census)
    12. California Death Index, 1905-2000 (Web Site)
    13. Find A Grave.com (Web Site)
    14. California, County Marriages, 1850-1952 (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1877 war um die 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1924 lag zwischen 6,6 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
      • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
      • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
      • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.
      • 2. Oktober » In den USA geht die Radio-Kochsendung Good Food mit Betty Crocker als Galionsfigur auf Sendung.
      • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1938 lag zwischen 13,1 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Im Niagara River treibende Eisplatten drücken auf die Kämpfer der Kanada und die USA verbindenden Upper Steel Arch Bridge; diese bricht daraufhin zusammen.
      • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
      • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
      • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
      • 30. September » Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
      • 10. Dezember » In der Schweiz löst der Vorsitzende Ernst Leonhardt die aus dem Volksbund hervorgegangene Nationalsozialistische Schweizerische Arbeiterpartei auf. Ihre Kundgebungen und die Parteizeitung waren wenige Wochen zuvor behördlich verboten worden.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1938 lag zwischen 9,4 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelt in der Folge daraus die Polyamidfaser Perlon.
      • 10. Juli » Der flugbegeisterte Howard Hughes umrundet in einer Lockheed 14 mit seinen Begleitern in 91 Stunden die Erde, es ist die bis dahin schnellste Weltumrundung.
      • 30. September » Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
      • 22. Oktober » Die erste Herstellung einer Fotokopie einer Schriftvorlage gelingt Chester Carlson in einem Labor in der Nähe von New York.
      • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
      • 12. November » Mit der Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben finden die Arisierungen in der Zeit des Nationalsozialismus ihren Abschluss.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1936 » Alexander Berkman, litauischer Anarchist und Schriftsteller
    • 1936 » Archibald Hunter, britischer General
    • 1937 » Max Adler, österreichischer Soziologe, Vertreter des Austromarxismus
    • 1940 » Ferdinando Minoia, italienischer Automobilrennfahrer
    • 1940 » Italo Balbo, italienischer Politiker und Luftfahrtpionier, Luftwaffenminister, Generalgouverneur von Italienisch-Libyen
    • 1942 » Janka Kupala, belarussischer Nationaldichter, Dramatiker, Publizist und Übersetzer

    Über den Familiennamen Hawver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hawver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hawver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hawver (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I1863.php : abgerufen 30. April 2025), "Benjamin Monroe Hawver (1877-1938)".