Broersma Family Tree » Joyce Marie Wichers (1930-2005)

Persönliche Daten Joyce Marie Wichers 


Familie von Joyce Marie Wichers

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Joyce Marie Wichers


JOYCE M. SIEMONSMA

Mrs. Joyce Siemonsma, age 75, of Alton, passed away on Thursday, June 9, at the Mercy Medical Center in Sioux City.

There will be a memorial service on Monday, June 13, at 7:00pm, at the Alton Reformed Church in Alton. The Rev. Michael Hardeman and the Rev. Elizabeth Hardeman will officiate. Interment will be prior to the service at the Nassau Township Cemetery, near Alton. Visitation will be after 6:00pm on Sunday, with the family present from 6:00pm to 8:00pm, at the Oolman Funeral Home in Orange City.

Joyce Marie was born on April 11, 1930, in Maurice, the daughter of Garrett and Margaret (Popma) Wichers. She was raised at Maurice, where she graduated from high school.

On August 28, 1953, she married Jake John Siemonsma at Maurice. They lived at Newkirk for five years and then moved into Alton, where they have since made their home. She was a homemaker and was also employed at Harkers, later called Tysons, in Orange City.

Mrs. Siemonsma was a member of the Alton Reformed Church, where she sang in the choir and served on the flower committee. She enjoyed gardening and crocheting. She liked to fly and was a pilot in earlier years. Her family was very important to her, and she loved spending time with her children and grandchildren.

Survivors include her husband of 51 years; four children, Jimmy Jay Siemonsma, of Matlock; Benton Odin Siemonsma, and his wife, Darla, of Sioux Center; Laura Lea, and her husband, Terry Sitzmann, of Orange City; and Perry Patrick Siemonsma, and his wife, Lola, of Alton; eleven grandchildren, four great-grandchildren; and seven brothers and three sisters, Marlin Wichers, of Orange City; Russell Wichers, of Sioux Center; Myron Wichers, of Vancouver, Washington; Donald Wichers, of Redwood Falls, Minnesota; Allen Wichers, of Maurice; Betty Pott, of Parkersburg; Leon Wichers, of Sioux Center; Lola Heys, of Grand Rapids, Michigan; Robert Wichers, of Orange City; and Alma Engeltjes, of Orange City.
She was preceded in death by a daughter, Debra Doreen Mars; and a sister, Irene Zublis.

Memorials will be directed to the church.
http://www.memorialsolutions.com/sitemaker/sites/Oolman1/memsol.cgi?user_id=177739

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joyce Marie Wichers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joyce Marie Wichers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joyce Marie Wichers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1930 lag zwischen 1,6 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 24. Mai » 19Tage nach ihrem Start in Croydon landet Amy Johnson in Darwin und vollendet damit als erste Frau einen Alleinflug von England nach Australien.
      • 24. Mai » Die Düsseldorfer Polizei kann den später als „Vampir von Düsseldorf“ bekannten mutmaßlichen Serienmörder Peter Kürten festnehmen und damit eine monatelange Serie von Morden sexueller Natur in ihrem Gebiet aufklären.
      • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
      • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
      • 12. Oktober » Der Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt, der weltweit längste zusammenhängende Wohnbau, wird von Bürgermeister Karl Seitz eröffnet.
      • 12. November » Trotz einer 2:3-Heimniederlage gegen Sparta Prag im zweiten Finalspiel gewinnt Rapid Wien mit einem Gesamtergebnis von 4:3 den Mitropapokal im Fußball.
    • Die Temperatur am 9. Juni 2005 lag zwischen 4,3 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (76%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht beginnt im Libanon der Aufbau der während der syrischen Besatzung marginalisierten libanesischen Streitkräfte.
      • 5. Mai » Mit 35,2% erringt die Labour Party mit Premierminister Tony Blair an der Spitze aufgrund des geltenden einfachen Mehrheitswahlrechts bei den Britischen Unterhauswahlen zum dritten Mal die absolute Mehrheit der Sitze im House of Commons.
      • 18. September » In Afghanistan findet die erste Parlamentswahl nach dem Sturz der Taliban statt.
      • 1. Oktober » Auf der indonesischen Insel Bali kommt es zu Sprengstoffanschlägen auf Touristenzentren, bei denen 26 Menschen sterben und über 100 verletzt werden.
      • 2. Oktober » Die 11. ordentliche Vollversammlung der Bischofssynode der katholischen Kirche in Rom wird eröffnet.
      • 10. Oktober » SPD, CDU und CSU veröffentlichen eine gemeinsame Vereinbarung, wonach Angela Merkel vom 16. Deutschen Bundestag in das Amt des Bundeskanzlers gewählt werden soll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wichers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wichers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wichers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wichers (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I13701.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Joyce Marie Wichers (1930-2005)".