Broersma Family Tree » Henrietta Marie Wichers (1921-2015)

Persönliche Daten Henrietta Marie Wichers 

Quelle 1

Familie von Henrietta Marie Wichers

(1) Sie ist verheiratet mit Raymond Gerald Thaete.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1943 in Lynden, Whatcom, Washington, USA, sie war 21 Jahre alt.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1993 in Lynden, Whatcom, Washington, USA, sie war 71 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Henrietta Marie Wichers


She came with her parents and 3 siblings to Lynden, WA in 1938

Henrietta "Etta" Marie Thaete-Fransen went home to be with her Lord and Savior on April 18, 2015. She was 93 years old. Henrietta was born to Marinus and Annie (Van Rosendale) Wichers on October 10, 1921 in Downs, Kansas. She was the youngest of 13 children. Etta attended a one room school house in Kansas through 8th grade, then high school in Downs, Kansas. The family moved to Lynden in September of 1938, Etta's senior year, allowing her to graduate from Lynden High School. Etta married Raymond Gerald Thaete on February 5, 1943 and together they had four children.

In 1943, Etta opened her first beauty shop on Poleline Rd (Bradley Rd.) just outside of Lynden, then in 1945 they moved into Lynden where she opened her second shop. In 1946, the family moved to Idaho for a couple of years, returning to Lynden in 1948 where she opened a baby shop. In 1952, Ray and Henrietta traveled the Western states doing evangelistic work. In 1957, they settled in Wenatchee where they first pastored a church on Stemilt Hill and then had a second church which met on their property in East Wenatchee. Etta was always supportive of her husband and his ministry. She worked as a bookkeeper during this time, also. In 1967, they moved to Seattle where she bought a beauty shop on Hwy 99. Ray and Etta moved back to Lynden in 1978, where she was the secretary for Word of Life Church for 9 years. Early in 1991, Ray passed away, and a year later Etta was involved in a bad automobile accident on the Guide Meridian, breaking many bones in her body. Etta met Tony Fransen in 1992 and they were married in 1993.

Etta served on two mission trips to the Philippines. She was a prayer warrior for her family and faithful in her Bible reading. Etta was tall and elegant, a real beauty inside and out. Her hair and her clothes were always perfect. Etta was highly involved at the Lynden Community Center for years as a volunteer receptionist, and was very involved with the Hymn Singers. She sang and played the piano with the Hymn Singers for 10 years, then became the leader for 10 years. Etta loved crocheting and working in puzzle books when she had a spare moment. Her grandchildren each have a beautiful crocheted quilt and pillow made by her.

Henrietta was preceded in death by husbands Raymond Thaete and Tony Fransen; and all twelve of her brothers and sisters. Henrietta is survived by her children Gerald Alvin Thaete of Shoreline, WA, Shirley Marie (Bill) Gray of Arizona and Everett, Daryl Ray (Clarice) Thaete of Seattle, and Judy Ann (John) Dunne of Bellingham; stepson Gerald (Dawne) Fransen of New Hampshire; and stepdaughter Evelyn (Bob) Peterson of Georgia. She has 10 grandchildren; numerous great-grandchildren; 1 great great-grandson; and numerous nieces and nephews.

A visitation time will be from 3:00 5:00, Friday, April 24, 2015 at Gillies Funeral Home, 202 Front St., Lynden. Her graveside service will be 10:15, Saturday, April 25, 2015 at Monumenta Cemetery followed by a memorial service at 11:00 at First Christian Reformed Church, 1010 Front St., Lynden.
You are invited to share your condolences and memories in the online guestbook at www.gilliesfuneralhome.com. Arrangements are entrusted to Gillies Funeral Home and Cremation Services of Lynden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Marie Wichers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrietta Marie Wichers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. The Wichers Family Tree (Web Site), Dave Wichers
  2. Broersma Family Tree Book (Book), Broersma Family
  3. Find A Grave.com (Web Site)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1921 lag zwischen 11,0 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
    • 2. Januar » Die Arbeitslöhne für Strafgefangene im Deutschen Reich werden erhöht. Zuchthausgefangene bekommen von nun an 1 Mark statt 20 Pfennig, andere Gefangene 1,50 Mark statt 30 Pfennig, ausgezahlt.
    • 21. Januar » Die Kommunistische Partei Italiens wird im Theater San Marco in Livorno gegründet, nachdem sich die revolutionäre Fraktion von der Partito Socialista Italiano abgespalten hat. Amadeo Bordiga übernimmt den Parteivorsitz, ins Zentralkomitee kommen Antonio Gramsci und Umberto Terracini.
    • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
    • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
    • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1993 lag zwischen -2.3 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In Moskau unterschreiben George H. W. Bush für die USA und Boris Jelzin für die Russische Föderation den START-II-Vertrag. Der Nachfolgevertrag von START I bezweckt die Deaktivierung aller landgestützten Interkontinentalraketen mit Mehrfachsprengköpfen.
    • 23. Januar » In Wien findet in Reaktion auf das von der FPÖ initiierte Volksbegehren Österreich zuerst das von der Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch organisierte „Lichtermeer“ statt.
    • 5. Juni » In Somalia werden 23 pakistanische UNO-Soldaten durch Einheiten der Somalische Nationalen Allianz unter Führung von Mohammed Farah Aidid getötet.
    • 27. Juni » Bei einem GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen zur Festnahme der RAF-Terroristen Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld gelingt die Festnahme von Hogefeld. Der Polizist Michael Newrzella wird von Grams erschossen, Grams begeht Suizid.
    • 25. Juli » Die israelische Armee beginnt als Reaktion auf Raketenangriffe auf ein israelisches Dorf gemeinsam mit der südlibanesischen Armee mit der Operation Verantwortlichkeit gegen die Hisbollah im Libanon.
    • 24. September » Kambodscha verkündet eine neue Verfassung als Königreich. Erster König wird Prinz Norodom Sihanouk.
  • Die Temperatur am 18. April 2015 lag zwischen 4,1 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Die von Jean Nouvel entworfene Philharmonie de Paris wird eröffnet.
    • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
    • 6. März » Die NASA-Raumsonde Dawn erreicht den Orbit des Zwergplaneten Ceres.
    • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
    • 1. Juni » Das Flusskreuzfahrtschiff Dong Fang Zhi Xing kentert mit 458 Menschen an Bord in einem schweren Sturm auf dem Jangtsekiang.
    • 11. September » Nach einem Sturm kippt ein Baukran in Mekka in unmittelbarer Nähe der al-Masdschid al-Harām um und tötet mindestens 107 Menschen, 238 weitere werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wichers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wichers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wichers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wichers (unter)sucht.

Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I1147.php : abgerufen 30. April 2025), "Henrietta Marie Wichers (1921-2015)".