Broersma Family Tree » Beert Berends van Rosendal (1838-1887)

Persönliche Daten Beert Berends van Rosendal 

Quelle 1

Familie von Beert Berends van Rosendal

Er ist verheiratet mit Maartje Martha Hessels de Jong.


Huwelijksakte Het Bildt, 1864
Man: Beert van Rosendal, oud 25 jaar, geboren te Minnertsga
Ouders: Berend Piebes van Rosendal en Sytske Beerts Kuiken
Vrouw: Maartje de Jong, oud 23 jaar, geboren te St. Jacobiparochie
Ouders: Hessel Dirks de Jong en Grietje Jacobs Andringa
Datum: 5 mei 1864, akte nr. 33

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1864 in Het Bildt, Friesland, Netherlands, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Sytske Sarah Rosendale  1865-1932 
  2. Hessel van Rosendal  1867-1868
  3. Antje Annie Rosendale  1876-1953 


Notizen bei Beert Berends van Rosendal


Geboorteakte Barradeel, 1838
Aangiftedatum 1 september 1838, blad nr. 67
Beert van Rosendal, geboren 30 augustus 1838
Zoon van Berend Piebes van Rosendal en Sytske Beerts Kuiken

Beert Berends Van Rosendal and Maartje Hessels De Jong are 3rd cousins. They have the same great grandparents: Wop Kornelis & Tetje Klases.

The Van Rosendales
written by Grace Gertrude Broersma nee Wichers

I don't know just how to spell this name, but it's Barent, they called my Grandfather in Dutch. Barendt Rosendale. He dropped the Van after coming to Kansas (not officially). He also came to Kansas to homestead. He married Martje de Jong. They had 2 children before they came to America, but the son died at 2 years old in Holland. So they had 1 daughter when they came to America. The son's name was Hessel and the girl was Sarah, or Dutch Sietske. They moved to Mich. first from Holland, then to Kansas. Their second daughter was Maggie. I think she was born in Mich. And the third daughter was Antje, she was born in Kansas in a dugout also. That was my mother, born 1876 near Dispatch, Kansas.

Shortly after 1876, my Grandfather homesteaded a farm near Dispatch, Kansas. He farmed there til Dec 29, 1887, then he was kill in an accident hauling hay. The horses were very spirited. He couldn't hold them. There was a pole tied over the hay to hold it down, tied with ropes on each end but the ropes broke as the wagon tipped and the pole hit Grandpa on the head. He lived only 8 hrs. after that. 2 years later my parents were married so they wouldn't lose the farm. Grandma lived with my parents til her death. She was 69. That was Dec. 4, 1909. It was winter, very cold. I was 4 years old but can easily remember Grandma Rosendale as she took care of us little ones while mom was busy. We were with her so much.

Grandpa Rosendale, born Aug 30, 1838, died Dec 29, 1887. Grandma R., born Dec. 23, 1840, died Dec. 4, 1909. I got these dates from the grave stones in Kansas in 1978 when we flew out there with Lloyd.

Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s
Name: Beert Berends Vanrosendal
Year: 1869
Age: 30
Estimated Birth Year: abt 1839
Place: Port Uncertain
Family Members: family
Source Publication Code: 9081
Primary Immigrant: Vanrosendal, Beert Berends
Annotation: Date of emigration with intended destination. Extracted from "Staat Der Landverhuizingen Naar Noord-Amerika of Andere Overzeesche Gewesten [ List of Emigrants to North America or other Overseas Places]" which is located in the Algemeen Rijksarchief (Natio
Source Bibliography: SWIERENGA, ROBERT P, compiler. Dutch Emigrants to the United States, South Africa, South America, and Southeast Asia, 1835-1880: An Alphabetical Listing by Household Heads and Independent Persons. Wilmington, DE: Scholarly Resources, 1983. 346p.
Page: 302

In 1869 Beert immigrated with family (including wife Maartje de Jong, daughter Sytske, mother-in-law Grietje Andringa de Jong, and brother-in-law Pieter de Jong) to Ottawa County Michigan, probably because uncle Teunis Kuiken and family had immigrated there already in 1854. Grietje and Pieter were living in Zeeland Michigan in 1870. Both families moved to near Dispatch Kansas around 1872. Church records in Zeeland Michigan said Teunis Kuiken family moved to Dispatch in 1872, and their daughter Annie married Ben Koops in April 1872 in Jewell County, so they were there by that time. Grietje Rosendale was born Jan 1873 so the Rosendales had probably also moved in 1872, or before. It is unclear who moved first, or maybe they all went to Kansas at about the same time during or before 1872. In 1881, Beerts cousin Cornelis Rosendal immigrated to Kansas.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beert Berends van Rosendal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beert Berends van Rosendal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beert Berends van Rosendal


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar - Friesland Provincial Archives (Web Site)
    2. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s (Web Site)
    3. 1870 Federal Census (Census)
    4. Kansas State Census Collection, 1855-1915 (Web Site)
    5. 1880 Federal Census (Census)
    6. Dispatch Cemetery (Web Site)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1838 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
      • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
      • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
      • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
      • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
      • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1864 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 30%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
      • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
      • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1887 war um die -12,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
      • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
      • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Rosendal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rosendal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rosendal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rosendal (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I69.php : abgerufen 8. August 2025), "Beert Berends van Rosendal (1838-1887)".