Arbre généalogique Mullenders-Brodelet » Elisabeth Hubertina SCHYNS (1865-1936)

Persönliche Daten Elisabeth Hubertina SCHYNS 

Quelle 1

Familie von Elisabeth Hubertina SCHYNS

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Hubertina SCHYNS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Hubertina SCHYNS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Hubertina SCHYNS


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arbres généalogiques Filae
      Elisabeth Hubertina SCHYNS<br>Naissance : 29 août 1865  Vaals (Zuid Limburg, The Netherlands) <br>Mariage : Mariage avec: Mathias Hubertus STRAAT23 août 1900  Wittem (Zuid Limburg, The Netherlands) <br>Décès : 13 janv 1936  Wittem, Gulpen-Wittem, Limbourg, Pays-Bas <br>Père : Jean Gerard Joseph SCHYNS<br>Mère : Maria Anna DELNOIJE<br>Mari : Mathias Hubertus STRAAT<br>Enfant : Maria Elisabeth Hubertina STRAAT, Jan Pieter Hubert STRAAT, Petrus Hubertus Mathias STRAAT, Maria Elisabeth STRAAT, Stephanus Hubertus STRAAT, Pieter Hubert STRAAT, Jan Pieter Hubert STRAAT<br>Frères et sœurs : Jan Lorens Hubert SCHYNS, Caspar Joseph Hubert SCHYNS, Pieter Joseph SCHYNS, Maria Hubertina SCHYNS, Aloysius Hubertus SCHYNS, Josepha Philomena SCHYNS, Mathijs SCHYNS, Michael SCHYNS, Magdalena Catharina Hubertina SCHYNS
      Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1865 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Truppen der Nordstaaten erobern im Amerikanischen Bürgerkrieg Richmond in Virginia, die Hauptstadt der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
      • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
      • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
      • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1936 lag zwischen -3.4 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
      • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
      • 20. Juli » Der Vertrag von Montreux gibt der Türkei die volle Souveränität über die Dardanellen, das Marmarameer und den Bosporus zurück, die nach dem Ersten Weltkrieg unter internationaler Kontrolle gestellt wurden, und regelt den freien Schiffsverkehr durch diese Gewässer.
      • 1. November » In einer Rede spricht der italienische Diktator Benito Mussolini erstmals von der „Achse Berlin-Rom“. Daraus entwickelt sich im Zweiten Weltkrieg der Begriff Achsenmächte.
      • 20. November » Nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges wird der Anführer der spanischen faschistischen Partei Falange, José Antonio Primo de Rivera, von den Republikanern hingerichtet. Sein Nachfolger wird Francisco Franco. Von Anhängern des Franquismus wird dieser Tag bis heute als 20-N begangen.
      • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SCHYNS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHYNS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHYNS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHYNS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mullenders, "Arbre généalogique Mullenders-Brodelet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-genealogique-mullenders-brodelet/I502325.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Elisabeth Hubertina SCHYNS (1865-1936)".