Arbre généalogique Mullenders-Brodelet » Henri Joseph "Hubert" (Henri Joseph "Hubert") SCHYNS (1829-1899)

Persönliche Daten Henri Joseph "Hubert" (Henri Joseph "Hubert") SCHYNS 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Henri Joseph "Hubert" (Henri Joseph "Hubert") SCHYNS

Er ist verheiratet mit Anne Elisabeth Hubertine (Anna Elisabeth Hubertina) ZINK.

Sie haben geheiratet bis 1865 in Montzen-Plombières, Province de Liège, Belgique, er war 35 Jahre alt.

Mariage avec: Hubert SCHYNS

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henri Joseph "Hubert" (Henri Joseph "Hubert") SCHYNS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henri Joseph "Hubert" (Henri Joseph "Hubert") SCHYNS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Arbre généalogique FamilySearch
    Hubert Schyns<br>Sexe : Homme<br>Naissance : mar 1829<br>Mariage : Conjoint: Anne Elisabeth Hubertine Zinck - à 1865 - Montzen, Verviers, Liège, Belgique&lt;br>Décès : 23 févr 1899 - Montzen, Verviers, Liège, Belgique<br>Femme : Anne Elisabeth Hubertine Schyns (née Zinck)<br>Fille : Marie Catherine 'Hubertine' Nyssen (née Schyns)
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
  2. Belgique, État civil, 1795-1910

    Henri Joseph Hubert Schyns<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 7 avr 1829 - Wittem Hollande<br>Décès : 24 févr 1899 - Montzen, Liège, Belgium<br>Âge : 69<br>Père : Laurent Schyns<br>Mère : Marie Cathérine Jongbluth<br>Épouse : Anne Elisabeth Hubertine Zink<br>ID de référence : 9<br>Numéro de dossier numérique : 004473417<br>Numéro de film : 2388837<br>Numéro de l'image : 00052

  3. Belgique, Liège, état civil des décès
    Henri Joseph Hubert Schyns<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 7 avr 1829 - Wittem, Hollande<br>Décès : 24 févr 1899 - Montzen, Liège, Belgium<br>Âge au décès : 69<br>Père : Laurent Schyns<br>Mère : Marie Cathérine Jongbluth<br>Femme : Anne Elisabeth Hubertine Zink
  4. Belgique, avis de décès, 1796-1917

    Henri Joseph Hubert Schyns<br>Naissance : 7 avr 1829<br>Décès : 24 févr 1899 - Montzen, Belgium<br>Date de l'Acte : 24 févr 1899<br>Père : Laurent Schyns<br>Mère : Marie Cathérine Jongbluth<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

  5. Arbres généalogiques Filae
    Hubert SCHYNS<br>Naissance : 7 avr 1829  Wittem (Zuid Limburg, The Netherlands) <br>Mariage : Mariage avec: Anna Elisabeth Hubertina ZINCK2 avr 1864  Wittem (Zuid Limburg, The Netherlands) <br>Profession : Cultivateur<br>Décès : 23 févr 1899  Plombieres, Liège, Wallonie, Belgique <br>Père : Laurens SCHYNS<br>Mère : Maria Catharina Josephina JONGBLUTH<br>Femme : Anna Elisabeth Hubertina ZINCK<br>Enfant : Gérard Joseph Hubert SCHYNS, Joséphine Hubertine SCHYNS, Marie Catherine Hubertine SCHYNS, Anne Marie Elisabeth Hubertine SCHYNS, Marie Josephe Hubertine SCHYNS<br>Frères et sœurs : Josephina Hubertina SCHYNS, Johan Willem Joseph Hubert SCHYNS, Jean Gerard Joseph SCHYNS, Willem Josephus SCHYNS, Hendrik Josephus Hubertus SCHYNS, Joannes Caspar Hubertus SCHYNS
    Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
  6. Acte de décès 004473417_00052_4_00475347, Les archives de l'État en Belgique

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1829 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
    • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
    • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
    • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1899 war um die -2.6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
    • 5. Februar » In der zweitägigen Schlacht um Manila während des Philippinisch-Amerikanischen Krieges behalten die Amerikaner die Oberhand, während sich die einheimischen Truppen ins Hinterland zurückziehen müssen.
    • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
    • 30. März » In Boston entsteht durch Zusammenschluss der Unternehmen Boston Fruit und Tropical Trading and Transport Company die United Fruit Company, die sich zu einem der größten Bananenproduzenten der Welt entwickelt. Seit 1990 lautet die Firma Chiquita Brands International.
    • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
    • 30. Dezember » AT&T kauft das Unternehmen American Bell auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHYNS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHYNS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHYNS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHYNS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mullenders, "Arbre généalogique Mullenders-Brodelet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-genealogique-mullenders-brodelet/I501006.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Henri Joseph "Hubert" (Henri Joseph "Hubert") SCHYNS (1829-1899)".