Arbre généalogique Mullenders-Brodelet » Jean Laurent (dit Leonardus / Laurens) SCHYNS (1778-1851)

Persönliche Daten Jean Laurent (dit Leonardus / Laurens) SCHYNS 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Jean Laurent (dit Leonardus / Laurens) SCHYNS

(1) Er ist verheiratet mit Marie Catherine Joséphine JONGBLUTH.

Sie haben geheiratet am 28. November 1816 in Montzen-Plombières, 4850, Liège, Belgique, er war 38 Jahre alt.

Mariage avec: Laurens SCHYNS
Mariage avec: Jean, Laurent SCHYNS

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Jeanne Marie OBERT.

Sie haben geheiratet am 26 déc 1806 in Teuven-Fourons, Province du Limbourg, Belgique, er war 27 Jahre alt.

Mariage avec: Jeanne, Marie OBERT
Mariage avec: Jeanne, Marie OBERT

Kind(er):

  1. Marie Eve SCHYNS  1808-1813

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Laurent (dit Leonardus / Laurens) SCHYNS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Laurent (dit Leonardus / Laurens) SCHYNS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Arbres généalogiques Filae
    Laurens SCHYNS<br>Naissance : 9 janv 1778  Teuven (Limburg, Belgium) <br>Mariage : Mariage avec: Jeanne Marie OPERTH26 déc 1806  Teuven (Limburg, Belgium) <br>Mariage : Mariage avec: Maria Catharina Josephina JONGBLUTH28 nov 1816  Plombieres, Liège, Wallonie, Belgique <br>Décès : 4 nov 1851  Epen, Gulpen-Wittem, Limbourg, Pays-Bas <br>Père : Jean Gerard SCHYNS<br>Mère : Eve Marie STRAET<br>Conjoints : Jeanne Marie OPERTH, Maria Catharina Josephina JONGBLUTH<br>Enfant : Joannes Caspar Hubertus SCHYNS, Hendrik Josephus Hubertus SCHYNS, Willem Josephus SCHYNS, Marie Catherine SCHYNS, Hubert SCHYNS, Jean Gerard Joseph SCHYNS, Johan Willem Joseph Hubert SCHYNS, Anne Elisabeth SCHYNS, Eve Marie SCHYNS, Josephina Hubertina SCHYNS<br>Frères et sœurs : Maria Adelaid SCHYNS, Joannes Gaspar SCHYNS, Marie Sibille SCHYNS, Joannes Josephus SCHYNS, Jan Jacob SCHYNS, Jean Guillaume SCHYNS, Anna Maria SCHYNS, Johanna Maria SCHYNS, Johanna Maria SCHYNS
    Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
  2. Pays-Bas, naissances civiles, 1811-1915
    Laurens Schijns<br>Sexe : Homme<br>Source :
    Collection : Burgerlijke Stand in Limburg
    Institution : Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Archive : 12.127
    # de registre : 8
    Document # : 13
    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1811 and 1915, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede) Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel) Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipality Lisse (Gemeente Lisse) Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam) Utrecht Eemland Archive (Archief Eemland) The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen) Zeeland Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland) Zeeland Archives (Zeeuws Archief)
  3. Arbre Robin Putzeys, Robin Putzeys, via https://www.myheritage.fr/person-1502574...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Arbre Robin Putzeys Arbre généalogique: 293128331-1
  4. Ghislain Web Site, Dethier Ghislain, Jean Laurent Schijns, 1 févr 2022
    Ajouté via une Person Discovery
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Ghislain Web Site Arbre généalogique: 1213939552-1
  5. Belgique, État civil, 1795-1910
    Laurent Schyns<br>Sexe : Homme<br>Âge : 69<br>ID de référence : 9<br>Numéro de dossier numérique : 004473417<br>Numéro de film : 2388837<br>Numéro de l'image : 00052
  6. Stassen Web Site, Kevin Stassen, via https://www.myheritage.fr/person-2500356...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Stassen Web Site Arbre généalogique: 181135522-2
  7. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
    Jean Laurent Schyns & Jeanne Marie Obert<br>Marié : Jean Laurent Schyns<br>  Âge : 28<br>  Âge : 26<br>Père du marié : Jean Gerard Schyns<br>Mère du marié : Eve Marie Straet<br>Père de la mariée : Pierre Obert<br>Mère de la mariée : Gertrude Crutzen&lt;br>Paroisse : Teuven<br>Commentaires : "Publicatie ; Tafel: 76 ; Bladnr: TEU-1806-HP09,HP10"<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1778 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
  • Die Temperatur am 28. November 1816 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
  • Die Temperatur am 4. November 1851 war um die 6,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
    • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
    • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.
    • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
    • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
    • 31. Dezember » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Silvesterpatent, mit dem die nie in Kraft getretene Oktroyierte Märzverfassung des Jahres 1849 abgelöst wird. Damit beginnt die Zeit des Neoabsolutismus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHYNS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHYNS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHYNS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHYNS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mullenders, "Arbre généalogique Mullenders-Brodelet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-genealogique-mullenders-brodelet/I500209.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jean Laurent (dit Leonardus / Laurens) SCHYNS (1778-1851)".