Andorfer Family Tree » Ruth Alphonsine CRAMB (1893-1974)

Persönliche Daten Ruth Alphonsine CRAMB 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7

Familie von Ruth Alphonsine CRAMB

Sie ist verheiratet mit Joseph Sylvester Potts.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1918 in Denver, Denver, Colorado, United States, sie war 24 Jahre alt.Quelle 23

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Alphonsine CRAMB?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth Alphonsine CRAMB

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Alphonsine CRAMB

Ruth Alphonsine CRAMB
1893-1974

1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5648
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ruth Alphonsine Potts (born Cramb)<br>Birth name: Ruth Alphonsine Cramb<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 6 1893 - Fairbury, Jefferson, Nebraska, United States&lt;br>Marriage: June 29 1918 - Denver, Denver, Colorado, United States<br>Residence: 1910 - Denver Ward 8, Denver, Colorado, United States<br>Residence: 1930 - Los Angeles (Districts 0251-0500), Los Angeles, California, United States<br>Residence: 1935 - Same House<br>Residence: 1940 - Councilmanic District 13, Los Angeles, Los Angeles Township, Los Angeles, California, United States<br>Death: May 1 1974 - Orange, California, United States<br>Parents: Dr. John Levi Cramb, Tena Isadora Cramb (born Clemmons)<br>Husband: Joseph Sylvester Potts<br>Children: Floy I. Potts, Willis Dana Potts, Joseph Sylvester Potts<br>Siblings: Floy Lenora Cramb, James Travis Cramb, Harry Lee Cramb
    3. U.S. Social Security Death Index (SSDI), via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ruth Potts<br>Birth: Aug 6 1893<br>Death: May 1974<br>Last residence: 92665, USA<br>SSN issuing state:
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=6494
      / Ancestry.com
    5. California Deaths, 1940 - 1997, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ruth A Potts<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 6 1893 - Nebraska<br>Death: May 1 1974 - Orange, California, USA
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Kirksville, Adair, Missouri; Page: 32; Enumeration District: 0004; FHL microfilm: 1240836 / Ancestry.com
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Denver Ward 8, Denver, Colorado; Roll: T624_115; Page: 9B; Enumeration District: 0098; FHL microfilm: 1374128 / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Los Angeles, Los Angeles, California; Roll: 147; Page: 4B; Enumeration District: 0385; FHL microfilm: 2339882
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Denver Ward 8, Denver, Colorado; Roll: T624_115; Page: 9B; Enumeration District: 0098; FHL microfilm: 1374128
    11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Kirksville, Adair, Missouri; Roll: 836; Page: 32B; Enumeration District: 0004; FHL microfilm: 1240836
    12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Los Angeles, Los Angeles, California; Roll: T627_396; Page: 1A; Enumeration District: 60-1063
    13. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1974-05-01
    14. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 557-21-1886; Issue State: California; Issue Date: 1973
    15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Denver, Denver, Colorado; Roll: T625_159; Page: 1A; Enumeration District: 93
    16. Colorado, County Marriages and State Indexes, 1862-2006, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. August 1893 war um die 17,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
      • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
      • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
      • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1918 lag zwischen 8,6 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Die Halbierung der Mehlration löst einen Streik der Beschäftigten in den Wiener Neustädter Daimler-Motorenwerken aus, der dem Jännerstreik Schub verleiht. Binnen weniger Tage steht die Regierung der größten Arbeitsniederlegung in Österreich-Ungarn gegenüber.
      • 28. Januar » Die russische Rote Armee wird durch einen Beschluss des Rates der Volkskommissare unter der Führung Leo Trotzkis gegründet.
      • 7. März » Das japanische Elektronik-Unternehmen Panasonic Corporation wird gegründet.
      • 29. Oktober » Die Matrosen der beiden deutschen Kriegsschiffe SMS Thüringen und SMS Helgoland weigern sich, dem Flottenbefehl vom 24. Oktober 1918 Folge zu leisten und zu einer letzten Schlacht gegen die Royal Navy auszulaufen. Zwar kann die Meuterei unterdrückt werden, doch der Plan einer Entscheidungsschlacht im Ersten Weltkrieg wird fallengelassen.
      • 3. November » Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente, der die Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg besiegelt, wird unterzeichnet.
      • 12. November » In Wien endet mit der Ausrufung der Republik Deutschösterreich die rund 600-jährige Herrschaft der Habsburger über Österreich.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1974 lag zwischen 5,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 10 passiert die Venus und sendet über 4.000 Bilder zur Erde. Danach fliegt sie mit einem Swing-by-Manöver weiter Richtung Merkur.
      • 18. April » Erster Einsatz des finalen Rettungsschusses mit tödlichem Ausgang beim Hamburger Banküberfall am 18. April 1974.
      • 13. Juni » Die 10. Fußball-Weltmeisterschaft wird in Deutschland eröffnet. Das Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Jugoslawien endet0:0.
      • 19. Juni » Der Deutsche Bundestag schließt seine parlamentarischen Beratungen zum Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes ab und billigt den Behördensitz in West-Berlin. Dagegen protestiert am Folgetag das Außenministerium der DDR. Das Gesetz wird gleichwohl am 22. Juli ausgefertigt.
      • 26. Juni » Die Herstatt-Bank in Köln und Bonn muss auf Anordnung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen nach Milliardenverlusten bei Devisentermingeschäften ihre Schalter schließen.
      • 28. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Pakistan fordert ca. 5.300 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAMB

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAMB.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAMB.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAMB (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P6494.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Ruth Alphonsine CRAMB (1893-1974)".