Andorfer Family Tree » Marlyn Agnes Delia OCHSENKNECHT (1910-1992)

Persönliche Daten Marlyn Agnes Delia OCHSENKNECHT 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Marlyn Agnes Delia OCHSENKNECHT

Sie ist verheiratet mit Marvin William HOOK.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1929 in St. Stephen's Evangelical Church, St. Louis, MO, sie war 19 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marlyn Agnes Delia OCHSENKNECHT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marlyn Agnes Delia OCHSENKNECHT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marlyn Agnes Delia OCHSENKNECHT

Marlyn Agnes Delia OCHSENKNECHT
1910-1992

1929

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=4550
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3008
    3. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 500-46-4735; Issue State: Missouri; Issue Date: 1960-1961 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 152 / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Louis Ward 11, Saint Louis City, Missouri; Roll: T624_816; Page: 10B; Enumeration District: 0182; FHL microfilm: 1374829 / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Louis, St. Louis (Independent City), Missouri; Page: 4B; Enumeration District: 0431; FHL microfilm: 2340967 / Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Saint Ferdinand, St Louis, Missouri; Roll: T625_947; Page: 1A; Enumeration District: 148 / Ancestry.com
    9. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Web: Missouri, St. Louis Public Library Obituary Index, 1880-2011, Ancestry.com, St Louis Public Library; St Louis, Missouri / Ancestry.com
    11. Web: St. Louis, Missouri, St. Louis Post-Dispatch Obituary Index, 1880-2009, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Saint Ferdinand, St Louis, Missouri; Roll: T625_947; Page: 1A; Enumeration District: 148
    13. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
    14. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 500-46-4735; Issue State: Missouri; Issue Date: 1960-1961
    15. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: St Louis, St Louis City, Missouri; Roll: T627_2210; Page: 61A; Enumeration District: 96-736
    16. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Louis Ward 11, Saint Louis City, Missouri; Roll: T624_816; Page: 10B; Enumeration District: 0182; FHL microfilm: 1374829
    17. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Louis, St. Louis (Independent City), Missouri; Roll: 1232; Page: 4B; Enumeration District: 0431; FHL microfilm: 2340967
    18. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
    19. Web: St. Louis, Missouri, St. Louis Post-Dispatch Obituary Index, 1880-2009, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1910 lag zwischen 0.2 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
      • 11. März » In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten.
      • 25. Juni » Aufgeführt von Sergei Pawlowitsch Djagilews Ballets Russes, hat in Paris Igor Strawinskys Ballett L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) mit dem Dirigenten Gabriel Pierné Premiere. Das Libretto von Michel Fokine basiert auf zwei russischen Volksmärchen.
      • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
      • 20. November » Der portugiesische Fußballverein Vitória Setúbal entsteht.
      • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1929 lag zwischen 6,0 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 14,3 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel verkaufen die Mehrheit der Aktien ihrer Automobilfirma Opel an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors.
      • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
      • 19. Mai » Spaniens König AlfonsXIII. eröffnet die Weltausstellung Exposició Internacional de Barcelona. zu den bekanntesten Exponaten zählen der Palau Nacional und der von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Deutsche Pavillon.
      • 8. Juni » An der Krolloper in Berlin erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Neues vom Tage von Paul Hindemith mit dem Libretto von Marcellus Schiffer.
      • 25. August » Am Morgen des 25. August ereignet sich das größte Zugunglück der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland: der Eisenbahnunfall von Buir. Es sterben 16 Menschen, mehr als 50 werden ernsthaft verletzt.
      • 1. November » Eberhard Koebel gründet die Deutsche Autonome Jungenschaft vom 1. November 1929 (dj. 1.11).
    • Die Temperatur am 21. November 1992 lag zwischen 3,8 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 15. März » In Bosnien und Herzegowina werden im Zuge des Bosnienkrieges Friedenstruppen (UNPROFOR) der Vereinten Nationen stationiert.
      • 20. April » Im Londoner Wembley-Stadion halten die nach dem AIDS-Tod von Freddie Mercury verbliebenen drei Musiker der Rockgruppe Queen vor 72.000 Menschen das Freddie Mercury Tribute Concert for Aids Awareness ab. Bei dem Konzert, das live in Fernsehen und Radio übertragen wird, treten zahlreiche Musiker auf und Elizabeth Taylor hält eine Rede. Mit den Einnahmen wird der Mercury Phoenix Trust gegründet.
      • 21. Mai » Berlin und Brandenburg schließen einen Staatsvertrag zur Neukonstituierung der Preußischen Akademie der Wissenschaften als Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
      • 29. Mai » Mit dem Beitritt zu Weltbank und Internationalem Währungsfonds vollzieht die Schweiz einen entscheidenden Schritt in den Multilateralismus. Dadurch werden ihre Beziehungen zu den Institutionen von Bretton Woods normalisiert und ihre Position als neutraler Staat in der internationalen Gemeinschaft gestärkt.
      • 4. Oktober » In Rom endet mit der Unterzeichnung eines Friedensvertrags ein sechzehnjähriger Bürgerkrieg in Mosambik.
      • 11. November » Die Generalsynode der Church of England beschließt die Zulassung von Frauen zum Priesteramt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen OCHSENKNECHT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OCHSENKNECHT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OCHSENKNECHT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OCHSENKNECHT (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4550.php : abgerufen 5. August 2025), "Marlyn Agnes Delia OCHSENKNECHT (1910-1992)".