Andorfer Family Tree » Bertha Auguste OCHSENKNECHT (1885-1978)

Persönliche Daten Bertha Auguste OCHSENKNECHT 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Bertha Auguste OCHSENKNECHT

(1) Sie ist verheiratet mit George Joseph KEIM.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1903 in St. Louis, MO, sie war 18 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Gustav Fredick Weible.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1905 in St. Louis, Missouri, USA, sie war 20 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Auguste OCHSENKNECHT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Auguste OCHSENKNECHT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Auguste OCHSENKNECHT

Bertha Auguste OCHSENKNECHT
1885-1978

(1) 1903
(2) 1905

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3000
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=4532
      / Ancestry.com
    3. Eastern Prussian Provinces, Germany [Poland], Selected Civil Vitals, 1874-1945, Ancestry.com, Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister 1876-1945; laufendenummer: 40237 / Ancestry.com
    4. Missouri, Birth Registers, 1847-1910, Ancestry.com, Missouri State Archives; Jefferson City, MO, USA; Missouri Birth Records [Microfilm] / Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: St Louis Ward 10, St Louis (Independent City), Missouri; Page: 6; Enumeration District: 0147; FHL microfilm: 1240893 / Ancestry.com
    6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: St Louis, St Louis City, Missouri; Roll: m-t0627-02191; Page: 2A; Enumeration District: 96-239 / Ancestry.com
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 492-22-1010; Issue State: Missouri; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Rock, Jefferson, Missouri; Page: 12B; Enumeration District: 0017; FHL microfilm: 2340941 / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Louis Ward 11, Saint Louis City, Missouri; Roll: T624_816; Page: 10B; Enumeration District: 0182; FHL microfilm: 1374829 / Ancestry.com
    11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: St Louis Ward 11, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: T625_954; Page: 6B; Enumeration District: 217 / Ancestry.com
    12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: St Louis Ward 11, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: T625_954; Page: 6B; Enumeration District: 217
    14. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 492-22-1010; Issue State: Missouri; Issue Date: Before 1951
    15. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Louis Ward 11, Saint Louis City, Missouri; Roll: T624_816; Page: 10B; Enumeration District: 0182; FHL microfilm: 1374829
    16. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: St Louis Ward 10, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 893; Page: 6B; Enumeration District: 0147; FHL microfilm: 1240893
    17. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: St Louis, St Louis City, Missouri; Roll: T627_2191; Page: 2A; Enumeration District: 96-239
    18. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Rock, Jefferson, Missouri; Roll: 1206; Page: 12B; Enumeration District: 0017; FHL microfilm: 2340941
    19. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1885 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
      • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
      • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
      • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
      • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
      • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1905 lag zwischen 12,8 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
      • 9. Mai » In Reutlingen wird der Sportverein FC Arminia Reutlingen 1905 gegründet, aus dem sich später der SSV Reutlingen 05 entwickeln wird.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
      • 7. Juni » Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
      • 17. November » In Uerdingen wird der Fußballverein FC Uerdingen 05 gegründet.
      • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1978 lag zwischen 4,3 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Janoschs illustriertes Kinderbuch Oh, wie schön ist Panama erscheint. 1979 erhält der Autor dafür den Deutschen Jugendliteraturpreis.
      • 18. März » Der ehemalige pakistanische Ministerpräsident Zulfikar Ali Bhutto wird wegen der angeblichen Anstiftung zum Mord an einem Oppositionspolitiker zum Tode verurteilt.
      • 30. März » Österreichs Bundeskanzler Bruno Kreisky besucht als erster westlicher Regierungschef die Deutsche Demokratische Republik.
      • 22. April » Danton and Robespierre, eine Oper von John Eaton, hat ihre Uraufführung an der Indiana University Bloomington.
      • 12. August » Japanisch-chinesische Beziehungen: Japan unterzeichnet mit China den Chinesisch-Japanischen Friedens- und Freundschaftsvertrag als Reaktion auf die „Ping-Pong-Diplomatie“ der USA.
      • 15. November » In Frankfurt am Main findet mit dem Länderspiel gegen Ungarn das Abschiedsspiel von Helmut Schön als Bundestrainer statt. Die Partie muss aber bereits nach 60Minuten Spielzeit wegen Nebels abgebrochen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen OCHSENKNECHT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OCHSENKNECHT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OCHSENKNECHT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OCHSENKNECHT (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4532.php : abgerufen 6. August 2025), "Bertha Auguste OCHSENKNECHT (1885-1978)".