Andorfer Family Tree » Mary J CRAM (1897-1959)

Persönliche Daten Mary J CRAM 

Quelle 1

Familie von Mary J CRAM

Sie ist verheiratet mit Arnold John BAILEY.

Sie haben geheiratet rund 1922.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary J CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary J CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary J CRAM

Isaac CRAM
1837-1917

Mary J CRAM
1897-1959

± 1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6163
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: The Dalles, Wasco, Oregon; Roll: T625_1504; Page: 9B; Enumeration District: 222
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Tacoma, Pierce, Washington; Roll: T627_4389; Page: 9B; Enumeration District: 42-37
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Washington, Washington, Oregon; Roll: 1353; Page: 8A; Enumeration District: 0158; FHL microfilm: 1241353
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Washington, Washington, Oregon; Roll: T624_1291; Page: 3A; Enumeration District: 0280; FHL microfilm: 1375304
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Tacoma, Pierce, Washington; Roll: 2511; Page: 7A; Enumeration District: 0094; FHL microfilm: 2342245
    8. Washington, Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Marriage Certificates; Collection Title: Washington Marriage Records, 1854-2013
    9. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1959 lag zwischen -2,0 °C und 0,5 °C und war durchschnittlich -0,6 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La voix humaine von Francis Poulenc statt.
      • 9. April » Die NASA stellt auf einer Pressekonferenz ihre ersten Astronauten des Mercury-Programms der Weltöffentlichkeit vor: Es handelt sich um Alan Shepard, Gus Grissom, John Glenn, Scott Carpenter, Walter Schirra, Deke Slayton und Gordon Cooper.
      • 27. Juni » Der Musiktitel What’d I Say wird von Atlantic Records veröffentlicht. Mit ihm hat Ray Charles seinen ersten Millionenseller.
      • 6. Juli » Im seit 1957 durch den Vertrag von Luxemburg in die Bundesrepublik Deutschland eingegliederten Saarland wird der Saar-Franken von der Deutschen Mark abgelöst.
      • 10. November » Die Uraufführung der Rundfunkoper Przygoda Króla Artura (Die Abenteuer König Arturs) von Grażyna Bacewicz erfolgt durch den Sender Radio Warschau.
      • 15. November » In Kansas ermorden Perry Smith und Dick Hickock vier Mitglieder einer Farmerfamilie. Truman Capote verarbeitet die Tat später in seinem Tatsachenroman Kaltblütig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P3117.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary J CRAM (1897-1959)".