Andorfer Family Tree » Arnold John BAILEY (1894-1968)

Persönliche Daten Arnold John BAILEY 

Quelle 1

Familie von Arnold John BAILEY

Er ist verheiratet mit Mary J CRAM.

Sie haben geheiratet rund 1922.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnold John BAILEY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6186
  2. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 536-09-7117; Issue State: Washington; Issue Date: Before 1951
  3. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Washington; Registration County: King; Roll: 1991890; Draft Board: 04
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: The Dalles, Wasco, Oregon; Roll: T625_1504; Page: 9B; Enumeration District: 222
  5. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Box or Roll Number: 9
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Tacoma, Pierce, Washington; Roll: 2511; Page: 7A; Enumeration District: 0094; FHL microfilm: 2342245
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Great Falls, Cascade, Montana; Roll: 910; Page: 66B; Enumeration District: 0148; FHL microfilm: 1240910
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Missoula Ward 4, Missoula, Montana; Roll: T624_834; Page: 2B; Enumeration District: 0070; FHL microfilm: 1374847
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Tacoma, Pierce, Washington; Roll: T627_4389; Page: 9B; Enumeration District: 42-37
  11. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
  12. Washington, Death Index, 1940-2014, Ancestry.com
  13. Web: Tacoma, Washington, Obituary Index, 1882-2015, Ancestry.com, Tacoma Public Library; Tacoma, Washington; Obituary Index, 1882-2015

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1894 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1968 lag zwischen -0.2 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In Kambodscha beginnen die Roten Khmer ihren Guerillakampf gegen die Regierenden unter Prinz Norodom Sihanouk.
    • 13. August » Der Widerstandskämpfer Alekos Panagoulis verübt ein erfolgloses Attentat auf den griechischen Diktator Georgios Papadopoulos.
    • 5. September » In Tibet wird als letzter chinesischer Provinz ein Revolutionskomitee gebildet.
    • 20. Oktober » Der griechische Reeder Aristoteles Onassis und die US-Präsidentenwitwe Jacqueline Kennedy gehen die Ehe ein.
    • 19. Dezember » Der ausgebaute und auch für Seeschiffe geeignete Zeekanal Gent–Terneuzen wird von der niederländischen Königin Juliana und Baudouin I., dem König der Belgier, eröffnet und für den Verkehr freigegeben.
    • 21. Dezember » Mit Apollo 8, mit den Astronauten Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders an Bord, tritt vom Kennedy Space Center aus erstmals ein bemanntes Raumschiff des Apollo-Programms seinen Weg in Richtung Mond an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BAILEY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BAILEY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BAILEY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BAILEY (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P7396.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Arnold John BAILEY (1894-1968)".