Andorfer Family Tree » Elizabeth Ann CRAM (1845-1871)

Persönliche Daten Elizabeth Ann CRAM 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Elizabeth Ann CRAM

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Ann CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Ann CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Ann CRAM

Benjamin CRAM
1775-1835
Polly VOSE
1780-1836
Daniel CRAM
1815-1898

Elizabeth Ann CRAM
1845-1871


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3532
    2. 1860 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Elizabeth A Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1846 - Massachusetts, United States<br>Residence: 1860 - 2nd Ward City Of Boston, Suffolk, Massachusetts, USA<br>Age: 14<br>Father (implied): Daniel Cram<br>Mother (implied): Mary A Cram<br>Siblings (implied): George W Cram, Mary J Cram, Daniel H Cram, Sarah M Cram, Josephine Cram, Adeline Cram, Benjamin M Cram<br>Census: Date:1860-00-00Line:32>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687319/daniel-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Daniel Cram</a>; 45; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687320/mary-a-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Mary A Cram</a>; 44; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687321/george-w-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">George W Cram</a>; 18; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687322/mary-j-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Mary J Cram</a>; 16; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687323/elizabeth-a-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Elizabeth A Cram</a>; 14; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687324/daniel-h-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Daniel H Cram</a>; 13; <br&gt;Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687325/sarah-m-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Sarah M Cram</a>; 10; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687326/josephine-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Josephine Cram</a>; 8; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687327/adeline-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121"&gt;Adeline Cram</a>; 5; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687328/benjamin-m-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Benjamin M Cram</a>; 2;
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Elizabeth Ann Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 14 1845 - Boston, Suffolk, Mass<br>Death: Dec 23 1871<br>Father: Daniel CramMary Ann Mac Nulty<br>Siblings: George Washington Cram, Mary Jane Cram, Daniel Henry Cram<;/a>, Sarah Melissa Cram, Josephine Lillie Cram, Adeline Nelda Cram, Ida May Cram, Benjamin Manley Cram;
    4. Massachusetts, Death Records, 1841-1915, Ancestry.com
    5. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com
    6. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: East Boston (Boston Ward 4), Suffolk, Massachusetts; Roll: M432_335; Page: 68B; Image: 143

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. August 1845 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
      • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
      • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
      • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
      • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1871 war um die -3,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
      • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
      • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
      • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
      • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2465.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Elizabeth Ann CRAM (1845-1871)".