Andorfer Family Tree » Daniel Henry CRAM (1845-????)

Persönliche Daten Daniel Henry CRAM 

Quellen 1, 2

Familie von Daniel Henry CRAM

Er ist verheiratet mit Alice Estella BARRY.

Sie haben geheiratet am 29. September 1885 in Boston, Suffolk, Massachusetts, USA, er war 40 Jahre alt.Quellen 7, 11, 21

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Henry CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Henry CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Henry CRAM

Benjamin CRAM
1775-1835
Polly VOSE
1780-1836
Daniel CRAM
1815-1898

Daniel Henry CRAM
1845-????

1885

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1860 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Daniel H Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1847 - Massachusetts, United States<br>Residence: 1860 - 2nd Ward City Of Boston, Suffolk, Massachusetts, USA&lt;br>Age: 13<br>Father (implied): Daniel Cram<br>Mother (implied): Mary A Cram<br>Siblings (implied): George W Cram, Mary J Cram, Elizabeth A Cram, Sarah M Cram, Josephine Cram, Adeline Cram, Benjamin M Cram<br>Census: te:1860-00-00Line:33mp;gt;Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687319/daniel-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Daniel Cram</a>; 45; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687320/mary-a-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Mary A Cram</a>; 44; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687321/george-w-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">George W Cram</a>; 18; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687322/mary-j-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Mary J Cram</a>; 16; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687323/elizabeth-a-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Elizabeth A Cram</a>; 14; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687324/daniel-h-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Daniel H Cram</a>; 13; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687325/sarah-m-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Sarah M Cram</a>; 10; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687326/josephine-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Josephine Cram&lt;/a>; 8; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687327/adeline-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Adeline Cram</a>; 5; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10127-9687328/benjamin-m-cram-in-1860-united-states-federal-census?s=600877121">Benjamin M Cram</a>; 2;
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3531
    3. Massachusetts, State Census, 1855, Ancestry.com
    4. Massachusetts, State Census, 1865, Ancestry.com
    5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Boston Ward 1, Suffolk, Massachusetts; Roll: M593_640; Page: 184B; Family History Library Film: 552139
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Boston Ward 2, Suffolk, Massachusetts; Roll: M653_520; Page: 579; Family History Library Film: 803520
    7. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911-1915
    8. Massachusetts, Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1900, Ancestry.com, Boston Archdiocese; Boston, Massachusetts; Holy Cross (Boston) Baptisms V.6, 1844-1850; Volume: 48421; Page: 269
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Boston Ward 20, Suffolk, Massachusetts; Roll: T624_622; Page: 30A; Enumeration District: 1571; FHL microfilm: 1374635
    10. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: East Boston (Boston Ward 4), Suffolk, Massachusetts; Roll: M432_335; Page: 68B; Image: 143
    11. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com
    12. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Waterbury, New Haven, Connecticut; Roll: 103; Family History Film: 1254103; Page: 46B; Enumeration District: 035
    13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Manhattan, New York, New York; Page: 16; Enumeration District: 0353; FHL microfilm: 1241097

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1845 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
      • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
      • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
      • 18. Mai » Carlos María Isidro de Borbón verzichtet zu Gunsten seines Sohnes Carlos Luis auf seine Ansprüche auf Spaniens Thron, weswegen der erste Carlistenkrieg gegen Königin Maria Christina und ihre Tochter IsabellaII. ausgebrochen ist.
      • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
      • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1847 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gewinnt die US-Streitmacht unter General Zachary Taylor gegenüber den zahlenmäßig größeren mexikanischen Truppen, die Generalissimus Antonio López de Santa Anna befehligt.
      • 11. April » Im Berliner Schloss wird der Erste Vereinigte Landtag mit einer Rede von Friedrich Wilhelm IV. eröffnet.
      • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
      • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
      • 22. November » Auf dem Raddampfer Phoenix setzen überhitzte Dampfkessel die Holzverkleidung des Dampfers in Brand, der daraufhin in Flammen aufgeht und fünf Kilometer vor Sheboygan auf dem Michigansee ausbrennt. Etwa 250 Menschen sterben bei einem der schwersten Schiffsunglücke auf den Großen Seen.
      • 22. Dezember » Der algerische Rebellenführer Abd el-Kader ergibt sich der französischen Armee und wird bald darauf nach Frankreich gebracht. In Französisch-Nordafrika beruhigt sich die Lage für die Kolonialmacht deutlich.
    • Die Temperatur am 29. September 1885 war um die 7,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
      • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
      • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
      • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
      • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2464.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Daniel Henry CRAM (1845-????)".