Andorfer Family Tree » John CRAM (1768-1818)

Persönliche Daten John CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von John CRAM

Waarschuwing Pass auf: Frau (Olive CRAM) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Olive CRAM.

Sie haben geheiratet am 25. November 1788 in Lyndeborough, N.H., er war 20 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Daniel CRAM  1790-1827
  2. Olive CRAM  1792-1851
  3. Benjamin CRAM  1802-1829 
  4. Jacob CRAM  1804-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John CRAM

Sarah HARWOOD
1722-1795
John CRAM
1743-1822

John CRAM
1768-1818

1788

Olive CRAM
1769-1851

Daniel CRAM
1790-1827
Olive CRAM
1792-1851
Benjamin CRAM
1802-1829
Jacob CRAM
1804-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      John Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 15 1768 - Wilton, Hillsboro, New Hampshire<br>Marriage: Spouse: Olive Cram - Nov 25 1788<br>Death: June 4 1818 - Hallowell, Kennebec, Maine<br>Father: John Cram, Jr.<br>Mother: Susanna Fuller<br>Wife: Olive Cram</a><br>Children: Daniel Cram, Jacob Cram, Olive Cram, Benjamin Cram<br>Siblings: Susannah Cram, Abiel Cram, Susannah Cram, Daniel Cram, Andrew Cram, Sarah Cram, Archelus Cram
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=1492
      / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1226
    4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      John Cram<br>Birth name: John Jr. Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 15 1768 - Wilton Twp,Hillsboro,New Hampshire<br>Marriage: Spouse: Olive Cram - Nov 25 1788 - of Lyndeborough, N.H.<br>Residence: 1768 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, United States<br>Death: Jan 4 1818 - Hallowell,Kennebec,ME<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
    5. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      John Cram, II<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 16 1768 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, USA<br>Marriage: Nov 25 1784<br>Death: Jan 4 1818 - Hallowell, Kennebec, Maine, USA<br>Father: John Cram, I<br>Mother: Susannah Cram (born Unknown)<br>Wife: Olive Cram<br>Children: Benjamin CramDaniel CramJacob CramOlive Cram<br>Siblings: Abiel CramAndrew CramArchelaus CramDaniel CramSarah CramSusanna CramSusannah Phelps (born Cram)
    6. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
    7. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
    8. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 188.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WHI

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Oktober 1768 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
      • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
      • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
      • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
      • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 25. November 1788 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
      • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
      • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
      • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
      • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1818 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
      • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
      • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
      • 20. Oktober » Im Londoner Vertrag einigen sich die USA und Großbritannien auf den 49. Breitengrad als Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten bis zu den „Stony Mountains“. Das Gebiet des Oregon Country westlich davon soll von den USA und Kanada gemeinsam genutzt werden. Daraus entstehen weitere Streitigkeiten.
      • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1492.php : abgerufen 11. Mai 2025), "John CRAM (1768-1818)".