Ancestral Trails 2016 » Cecilia Nina CAVENDISH-BENTINCK (1862-1938)

Persönliche Daten Cecilia Nina CAVENDISH-BENTINCK 


Familie von Cecilia Nina CAVENDISH-BENTINCK

Sie ist verheiratet mit Claude George BOWES-LYON.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1881 in Petersham, Surrey, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Patrick BOWES-LYON  1884-1949
  2. Fergus BOWES-LYON  1889-1915
  3. David BOWES-LYON  1902-1961


Notizen bei Cecilia Nina CAVENDISH-BENTINCK

Cecilia Nina Bowes-Lyon, Countess of Strathmore and Kinghorne GCVO DStJ (née Cavendish-Bentinck; 11 September 1862 - 23 June 1938) was the mother of Queen Elizabeth The Queen Mother and maternal grandmother and godmother of Queen Elizabeth II.

She was born in Belgravia, Westminster, the eldest daughter of the Rev. Charles Cavendish-Bentinck (grandson of British Prime Minister William Cavendish-Bentinck, 3rd Duke of Portland) and his wife, Louisa (née Burnaby).

On 16 July 1881, she married Claude Bowes-Lyon, Lord Glamis, at Petersham, Surrey, and they had ten children. Claude inherited his father's title of Earl of Strathmore and Kinghorne in 1904, whereupon Cecilia became Countess of Strathmore and Kinghorne.

The Strathmore estates included two grand houses and their surroundings: Glamis Castle and St Paul's Walden Bury. Cecilia was a gregarious and accomplished hostess who played the piano exceptionally well. Her houses were run with meticulous care and a practical approach, and she was responsible for designing the Italian Garden at Glamis. She was deeply religious, a keen gardener and embroiderer, and preferred a quiet family life.

During World War I, Glamis Castle served as a convalescent hospital for the wounded, in which she took an active part until she developed cancer and was forced into invalidity. In October 1921 she underwent a hysterectomy, and by May 1922 was in recovery. In January 1923 she celebrated the engagement of her youngest daughter, Elizabeth, to the King's son, Prince Albert, Duke of York, later George VI. When asked by pressmen for a photograph during the Edward VIII abdication crisis, she reportedly said, "I shouldn't waste a photograph on me." At the coronation of their son-in-law and daughter, the Earl and the Countess were seated in the royal box, along with the immediate royal family.

Issue
The Hon. Violet Hyacinth Bowes-Lyon 17 April 1882 St Paul's Walden Bury - 17 October 1893 Ham, Surrey. Died at age 11 from diphtheria. She died before her father became Earl and was therefore never styled "Lady".
Lady Mary Frances Bowes-Lyon 30 August 1883 Forfar, Angus - 8 February 1961 Inveresk Married Sidney Buller-Fullerton-Elphinstone, 16th Lord Elphinstone on 24 July 1910 in Westminster and had issue.
Patrick Bowes-Lyon, 15th Earl of Strathmore and Kinghorne 22 September 1884 St Paul's Walden Bury - 25 May 1949 Angus Known as Lord Glamis from 1904 to 1944; Married Lady Dorothy Beatrix Godolphin-Osborne on 21 November 1908 in London and had issue.
The Hon. John Herbert Bowes-Lyon 1 April 1886 St Paul's Walden Bury - 7 February 1930
Glamis Castle Served as a lieutenant in the Black Watch during World War I; Married The Hon. Fenella Hepburn-Stuart-Forbes-Trefusis on 29 September 1914 and had issue.
The Hon. Alexander Francis Bowes-Lyon 14 April 1887 St Paul's Walden Bury - 19 October 1911 Glamis Castle Died unmarried in his sleep of a tumour at the base of the cerebrum
The Hon. Fergus Bowes-Lyon 18 April 1889 Glamis Castle - 26 September 1915 Loos-en-GohelleServed as a captain in the Black Watch during World War I; Married Lady Christian Norah Dawson-Damer on 17 September 1914 and had issue; Killed in the Battle of Loos.
Lady Rose Constance Bowes-Lyon 6 May 1890 Ham, Surrey - 17 November 1967Married William Leveson-Gower, 4th Earl Granville on 24 May 1916 at St James's Church, Piccadilly, and had issue.
The Hon. Michael Claude Hamilton Bowes-Lyon 1 October 1893 St Paul's Walden Bury - 1 May 1953 Served as a lieutenant-colonel during World War I; Married Elizabeth Margaret Cator on 2 February 1928 and had issue, including the 17th Earl of Strathmore and Kinghorne.
Lady Elizabeth Angela Marguerite Bowes-Lyon 4 August 1900 London or Hitchin - 30 March 2002 Royal Lodge, Old Windsor Married Prince Albert, Duke of York, the future King George VI, on 26 April 1923 at Westminster Abbey and had issue, including Queen Elizabeth II.
The Hon. Sir David Bowes-Lyon, KCVO 2 May 1902 London - 13 September 1961 Birkhall Married Rachel Pauline Spender Clay on 6 February 1929 and had issue.

Death
She suffered a heart attack in April 1938 during the wedding of her granddaughter, Anne Bowes-Lyon, to Thomas, Viscount Anson. She died 8 weeks later, aged 75, at 38 Cumberland Mansions, Bryanston Street, in London. Lady Strathmore outlived four of her ten children. She was buried on 27 June 1938 at Glamis Castle.
SOURCE: Wikipedia - https://en.wikipedia.org/wiki/Cecilia_Bowes-Lyon,_Countess_of_Strathmore_and_Kinghorne

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecilia Nina CAVENDISH-BENTINCK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecilia Nina CAVENDISH-BENTINCK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1881 war um die 25,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
    • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1938 lag zwischen 12,1 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Bei den 10th Academy Awards gewinnt Frank Capras Klassiker Lost Horizon mehrere Oscar, der später mehrmals für Propagandazwecke neu geschnitten wurde.
    • 24. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die bis zum 7. April dauernde Schlacht um Tai’erzhuang als Teil der Schlacht um Xuzhou. Japanische Truppen versuchen, die chinesische Garnisonsstadt Tai'erzhuang in der Nähe von Xuzhou zu erobern.
    • 28. März » Adolf Hitler weist bei einem Gespräch den Führer der Sudetendeutschen Partei, Konrad Henlein, an, der tschechoslowakischen Regierung gegenüber Forderungen zu erheben, denen sie nicht entsprechen kann. Die angeschürte Krise über das Sudetenland endet im Herbst im Münchner Abkommen.
    • 25. August » In Uruguays Hauptstadt wird am Nationalfeiertag der an die erste Verfassung erinnernde Obelisk von Montevideo eingeweiht.
    • 27. Oktober » Das Auswärtige Amt des Deutschen Reiches verfügt die „vollständige Ausweisung aller Juden polnischer Staatsangehörigkeit“. Am selben Abend beginnt die Gestapo in aller Öffentlichkeit mit den Verhaftungen. Tausende Menschen werden in der folgenden Nacht nach Polen deportiert.
    • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.

Über den Familiennamen CAVENDISH-BENTINCK


Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I91916.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Cecilia Nina CAVENDISH-BENTINCK (1862-1938)".