Kind(eren):
NOTE: X 960 Jan I, * um 1535, kam 1567/68. "aus Brabant", wohnte in Elbing u.baute
2 CONC ein Haus in der Schmiedegasse, "wo 1850 Gerrit Janssen wohnt".(Forschung Pastor i. R. Glüer aus Danzig, Minden). Nach Mannhardt (S.44) kam
2 CONC die Familie um 1560 nach Danzig, gehörte zu den angesehenstenMennoniten, Mitbegründer der fläm. Gem., im Mennonit.-Reg. vor 1600, imKB
2 CONC Danziger Stadtgebiet seit ca. 1670 verzeichnet. Der "Stammvater" sollin Amsterdam um 1510 geboren sein. "Die Glaubensverfolgung der
2 CONC holländ.Mennoniten wurde 1530 so heftig, daß eine starke Abwanderung nach
2 CONC demOsten einsetzte u. Danzig zum ältesten Sammelbecken wurde" (BrunoSchumacher,
2 CONC Leipzig 1903 Die Mennoniten tauften volljährig. DieselbenVornamen in der Danziger u. niederländ. Familie, sowie dasselbe Wappenmit 3
2 CONC Kleeblättern (Rietstap) deuten darauf hin, daß Jan I in ElbingBruder des Abraham * 1533, seit 1574 Bgm. v. Delft, 92. Curator d. Univ.Leyden,
2 CONC u. des Jakob * 1535, + 1609 war. Da er auswanderte, wird er in d.Stammtafel nicht genannt.