Hij is getrouwd met Ursula von Habel.Bron 2
Kind:_FREL Natural -
Kind:_MREL Natural
Zij zijn getrouwd in het jaar 1507 te Thorn, hij was toen 36 jaar oud.
Kind(eren):
NOTE: 104. v. Esken, Franz I., * Thorn um 1471/73, + ebd. 1537., studierte 1491in
2 CONC Leipzig, war 1492 baccalaureus; wird Erbherr auf Tylitz genannt. Erwurde 1505 Schöppe, 1508 Ratsh, war 1510 u. 12. Richter, 1514Stadtkämmerer,
2 CONC 1522 Bgm. von Thorn u. "Praeside", Präsident derRatsversammlung. 1516 als "geschworener culmischer Landschöppe", mit Bgm.Niklas
2 CONC Fridewald (Bruder von Nr. 109), Gesandte der Stadt beim Landtag zuReden. Ähnlich wie in Danzig 1524/25. kam es in Thorn am 23.4.1523 zueinem
2 CONC Aufstand der Bürgerschaft gegen den Rat, nur wurde er nichtabgesetzt, sondern nur mit Vorwürfen überhäuft. Der Grund soll in beidenStädten
2 CONC "das mäch tige Hervortreten des Protestantismus" gewesen sein,und die Chronik berichtet "umb diese Jahreszeit sind Doctor MartiniLutheri
2 CONC Evangelische vorschläge in diesem Lande Preussen mitUnterdruckung der papstlichen Ordnungen eingerissen". Am 22.8.1523 erließKönig
2 CONC Sigismund I. v. Polen eine Anordnung, die sog. "ReformatioSigismundi", nach der blutsverwandte Personen nicht mehr gleichzeitig demRat
2 CONC angehören durften. Deshalb trat Bgm. Franz Esken freiwillig vonseinen Ämtern zurück, wurde aber schon 1527 erneut zum Bgm. gewählt, "einsehr
2 CONC verdienstvoller Mann". (Praetorius, "Ehrentempel") 1528 war er, alskgl. poln. Burggraf, beim König in Crakau u. als Gesandter Thorns beimReichstag
2 CONC zu Petrikau. 1534 wurde ein Erbschaftsprozeß mit seinem BruderJohann vom Rat beigelegt. Er besaß seit 1503 Gr. u. Kl. Polebsca, 1505Papow als
2 CONC Nachf. d. Vaters (Kronmetr. 3, 1908, S. 130) oo Thorn 1509
Franz von Esken | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
1507 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ursula von Habel |