Kind(eren):
NOTE: 228. Held, Ulrich * um 1430, + V.1504 (Kronmetr. 3, 1908, 93, Nr. 1490)Er
2 CONC stammte aus Nürnberg u. kam nach Posen "bald nach Mitte des 15. Jrh.als Bürger u. Tuchhändler, gelangte dort zu großem Wohlstand", wurde
2 CONC 1478Ältester der Tuchhändlerzunft, 1479 Schöppe, 81. Ratsherr, war von1496-1504 Bgm. der Stadt Posen. 1500/1. wurde ihm u. a. Fernkaufleuten,von
2 CONC Kurfürst Joachim I. v. Brandenburg, ein Schutz- u. Geleitsbrief fürWarentransporte durch die Mark ausgestellt, gegen eine jhrl. Lieferungvon "1
2 CONC Lagel Süßwein". Um 1500 hinterlegte Dobrogost Ostrorog, einEdelmann, 20 000 Gulden bei ihm - ein Beweis für seine Kreditwürdigkeit.Während
2 CONC er seinen Sohn Stenzel zu seinem Geschäftspartner machte, sandteer Sohn Leonhard 1491 auf die Universität nach Leipzig, zahlte 1492Tochter
2 CONC Catharina J Stanisl. de Conyeczpole ihr Ehegeld aus.