Family tree Helmantel » Karl Kaspar Freiherr von Holtrop zu Irnich (± 1714-1789)

Personal data Karl Kaspar Freiherr von Holtrop zu Irnich 

  • He was born about 1714 in Burg Irnich, Schwerfen, Noordrijn-Westfalen, Duitsland.Source 1
    „Die engste Beziehung zur Burg Irnich hatte der dort geborene Karl Kaspar von Holtrop, in dessen Familie die von Proffs eingeheiratet hatten.“ Quelle: http://www.ksta.de/region/die-geschichte-derer-von-proff,15189102,13899408.html
  • (Levensloop) from around 1714 till 1789.Source 2
    Hij was de laatste abt en beschermheer van de voormalige Augustijner abdij Springiersbach van 1758 tot 1789."

    "Am Ökonomiegebäude eine rechteckige Steinplatte mit dem Wappen des Springiersbacher Abtes Karl Kaspar Freiherr von Holtrop (1758-1789)."

    "Sein jüngerer Bruder Karl Kaspar von Holtrop-Irnich wurde 1721, in dem Alter von sieben Jahren, in die im Cröfferreich gelegene adliche Abtei Springiersbach aufgenommen, im Jahre 1758 zum Abt erwählt, wie er denn am 9. November 1758 eidlich gegen den Erzbischof von Trier sich verpflichtete, und starb den 5. März 1789, als der Abtei Springiersbach letzter, 31ter Abt und Pfalz-Zweibrückischer Geistlicher Geheimrath. Er fand seine Ruhestätte in der von ihm neu erbauten abteilichen Kirche."

    "Der Kurfürst benußte demnach den Tod des Abtes Holtrop, um der Stiftung eine dem Namen nach veränderte Richtung zu geben. Mit Bewilligung des Herzogs von Zweibrücken, als des Mitherren im Cröfferreich, wurde die Abtei in ein adeliches Ritterstift für einen Dechant, acht Capitularen, und sechs Vicarien umgeschaffen und Wilhelm Adolf von Dunkel als als erster Dechant installirt. Am 11. März 1791 unterzeichnete der Kurfürst die Statuten des neuen Stiftes, und in der Reminiscere-Woche wurde die Umwandlung in Springiersbach selbst auf das feierlichste begangen."

    "Da mit Karl Kaspars von Holtrop Tod der Mannstamm seiner Linie erloschen, theilten sich in die Güter die Neffen des leßten Besitzers."

    „Hans von Proff war äußerst kooperativ“, erzählte Hartmut Benz, der 40-jährige Autor des Findbuchs. Er stellte sein komplettes Archivmaterial zur Verfügung und ließ auch bereitwillig Gemälde seiner Vorfahren ablichten. Benz: „Die engste Beziehung zur Burg Irnich hatte der dort geborene Karl Kaspar von Holtrop, in dessen Familie die von Proffs eingeheiratet hatten.“ Von Holtrop brachte es zum Abt der Augustiner-Chorherren zu Springiersbach.
  • He died on March 5, 1789 in Abdij Springiersbach, Duitsland.Source 3
  • He is buried March 1789 in Abdijkerk Springiersbach, Duitsland.Source 3
  • A child of Alexander Ferdinand von Holtrop zu Irnich and Anna Adriana von Rossum zu Roostern
  • This information was last updated on September 7, 2014.

Household of Karl Kaspar Freiherr von Holtrop zu Irnich

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Karl Kaspar Freiherr von Holtrop zu Irnich?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Karl Kaspar Freiherr von Holtrop zu Irnich

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Image(s) Karl Kaspar Freiherr von Holtrop zu Irnich

Ancestors (and descendant) of Karl Kaspar Freiherr von Holtrop zu Irnich


With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

Sources

  1. Op 7-jarige leeftijd werd hij in 1721 toegelaten tot de abdij Springiersbach.
  2. http://www.zoover.nl/duitsland/rheinland-pfalz/bengel/kloster-springiersbach; Die Kunstdenkmaler von Rheinland-Pfalz, Volume 3, Nummer 2; Denkwürdiger und Nützlicher rheinischer antiquarius ..., Volume 12, Deel 3 van Christian von Stramberg, Anton Joseph Weidenbach; http://www.ksta.de/region/die-geschichte-derer-von-proff,15189102,13899408.html
  3. Denkwürdiger und Nützlicher rheinischer antiquarius ..., Volume 12, Deel 3 van Christian von Stramberg, Anton Joseph Weidenbach; "Geschichte der Burgen: Rittergüter, Abteien und Klöster in den ..., Volume 3" van Friedrich Eberhard “von” Mering,Fritz E. Mering (Freiherr von.)

About the surname Von Holtrop zu Irnich


The Family tree Helmantel publication was prepared by .contact the author
When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Klaas Pera, "Family tree Helmantel", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-helmantel/I24235.php : accessed June 3, 2024), "Karl Kaspar Freiherr von Holtrop zu Irnich (± 1714-1789)".