Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Wieger Lautenbach (1730-????)

Persönliche Daten Wieger Lautenbach 

  • Er wurde getauft am 5. November 1730 in Warga.Quelle 1
    DTB Dopen met Wijger

    Dopeling
    Wijger
    Vader
    Cornelis Lautenbach
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    05-11-1730
    Gebeurtenisplaats
    Warga, Wartena en Warstiens
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    28
    Registratienummer
    431
    Aktenummer
    455
    Registratiedatum
    05-11-1730
    Akteplaats
    Idaarderadeel
    Collectie
    Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, Deel: 431, Periode: 1...
    Boek
    Doopboek Herv. gem. Warga, Wartena en Warstiens
  • Ein Kind von Cornelis Lautenbach und Aaltje Wiegers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2023.

Familie von Wieger Lautenbach

Er ist verheiratet mit Lijsbet Jacobs.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1758 in Wirdum.Quelle 1

WijgerCornelisbruidegom07-05-1758WirdumDTB Trouwen inschrijving
Trouwregister Hervormde gemeente Wirdum

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 07-05-1758 Plaats: Wirdum Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Wijger Cornelis
wonende te Wirdum
Bruid
Lijsbet Jacobs
wonende te Warga
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Wirdum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0481
Gemeente: Leeuwarderadeel
Periode: 1734-1772

----
Trouwregister Hervormde gemeente Grouw

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 30-04-1758Plaats: GrouwSoort akte: derde proclamatie
Bijzonderheden:

met attestatie naar elders

Bruidegom
Wyger Cornelis Lautenbach
wonende te Wirdum
Bruid
Lysbet Jacobs
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Grouw, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0425
Gemeente: Idaarderadeel
Periode: 1743-1810

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wieger Lautenbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wieger Lautenbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wieger Lautenbach

Doutje Bottinga
± 1675-1724

Wieger Lautenbach
1730-????

1758

Lijsbet Jacobs
± 1740-1815


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1730 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
      • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
      • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
      • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1758 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.

    Über den Familiennamen Lautenbach

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lautenbach.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lautenbach.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lautenbach (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8253.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Wieger Lautenbach (1730-????)".