Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Wilhelmus Lautenbach (1670-1717)

Persönliche Daten Wilhelmus Lautenbach 

  • Er wurde getauft am 1. April 1670 in Jelsum.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Jelsum
    Bron: DTB Dopen
    Soort registratie: DTB inschrijving doop
    Datum: 01-04-1670
    Plaats: Jelsum
    Bijzonderheden: Overleden in 't 48 ste jaar, predikant te Wier
    Dopeling Willem geboren te Jelsum
    Vader Jacobus Lautenbach

    ==
    Tietjerksteradeel e.o.
    Bron: Tietjerksteradeel bevolkingSoort registratie: Tietjerksteradeel bevolking inschrijvingen
    Bijzonderheden:
    Ds. Wilhelmus Lautenbach; predikant te Wier, overl. ald. 1717, tr. Doutjen Jelles; person. koh.: 1705 £ 1500, met nog £ 2000 v post moeder, dus £ 3500; 1711 voor ½ erfg. v moeder te "Schoot" (zal zijn: Oudeschoot), £ 1500, dus samen £ 5000; 1712-1717 £ 4000, overleden; MEN I43 126-139; FER N1 d.d. 21 juli 1722; ki.: Horatius, geb. 1699; Maaike (wsch. identiek met Marike); Jacobus, geb. 1708; Wapke (tr. Sybren Klases te Berlikum); cur.: Thomas Jelles te Wijns, oom

    Vermeld
    Ds. Wilhelmus Lautenbach
    Diversen: Gedoopt Jelsum 1 april 1670

    Vader
    ds. Jacobus Lautenbach
    Moeder
    Aurelia Lautenbach
    Bronvermelding
    Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 6916
    Gemeente: Tietjerksteradeel
    Periode: 1600-1850
  • Berufe:
    • Predikant.
      Beroep: Predikant en Schoolmeester Te Wier

      Inschrijvingen Tietjerksteradeel met Jacobus Lautenbach
      Vader
      Jacobus Lautenbach
      Moeder
      Aurelia Lautenbach
      Vermeld
      Wilhelmus Lautenbach
      Geslacht
      Man
      diversen
      Gedoopt Jelsum 1 april 1670
      Gebeurtenis
      Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
      Datum
      1600
      Gebeurtenisplaats
      Tietjerksteradeel
      Documenttype
      Inschrijvingen Tietjerksteradeel
      Erfgoedinstelling
      AlleFriezen
      Plaats instelling
      Leeuwarden
      Collectiegebied
      Friesland
      Archief
      1730
      Registratienummer
      1
      Aktenummer
      6916
      Akteplaats
      Tietjerksteradeel
      Collectie
      Archiefnaam: Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, Deel: 1, Periode: 1600...
      Boek
      Tietjerksteradeel e.o.
      Opmerking
      Ds. Wilhelmus Lautenbach; predikant te Wier, overl. ald. 1717, tr. Doutjen Jelles; person. koh.: 1705 £ 1500, met nog £ 2000 v post moeder, dus £ 3500; 1711 voor ½ erfg. v moeder te "Schoot" (zal zijn: Oudeschoot), £ 1500, dus samen £ 5000; 1712-1717 £ 4000, overleden; MEN I43 126-139; FER N1 d.d. 21 juli 1722; ki.: Horatius, geb. 1699; Maaike (wsch. identiek met Marike); Jacobus, geb. 1708; Wapke (tr. Sybren Klases te Berlikum); cur.: Thomas Jelles te Wijns, oom
    • schoolmeester.
  • Glaube: Quelle 2
    Inschrijvingen Tietjerksteradeel met Jacobus Lautenbach

    Vader
    Jacobus Lautenbach
    Moeder
    Aurelia Lautenbach
    Vermeld
    Wilhelmus Lautenbach
    Geslacht
    Man
    diversen
    Gedoopt Jelsum 1 april 1670
    Gebeurtenis
    Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
    Gebeurtenisplaats
    Tietjerksteradeel
    Documenttype
    Inschrijvingen Tietjerksteradeel
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    1730
    Registratienummer
    1
    Aktenummer
    6916
    Akteplaats
    Tietjerksteradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, Deel: 1, Periode: 1600...
    Boek
    Tietjerksteradeel e.o.
    Opmerking
    Ds. Wilhelmus Lautenbach; predikant te Wier, overl. ald. 1717, tr. Doutjen Jelles; person. koh.: 1705 £ 1500, met nog £ 2000 v post moeder, dus £ 3500; 1711 voor ½ erfg. v moeder te "Schoot" (zal zijn: Oudeschoot), £ 1500, dus samen £ 5000; 1712-1717 £ 4000, overleden; MEN I43 126-139; FER N1 d.d. 21 juli 1722; ki.: Horatius, geb. 1699; Maaike (wsch. identiek met Marike); Jacobus, geb. 1708; Wapke (tr. Sybren Klases te Berlikum); cur.: Thomas Jelles te Wijns, oom
  • Er ist verstorben am 6. Juni 1717 in Wier.Quelle 1
    www.Alle Friezen.nl

    Tietjerksteradeel e.o.
    Bron: Tietjerksteradeel e.o.Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
    Bijzonderheden:
    Ds. Wilhelmus Lautenbach; predikant te Wier, overl. ald. 1717, tr. Doutjen Jelles; person. koh.: 1705 £ 1500, met nog £ 2000 v post moeder, dus £ 3500; 1711 voor ½ erfg. v moeder te "Schoot" (zal zijn: Oudeschoot), £ 1500, dus samen £ 5000; 1712-1717 £ 4000, overleden; MEN I43 126-139; FER N1 d.d. 21 juli 1722; ki.: Horatius, geb. 1699; Maaike (wsch. identiek met Marike); Jacobus, geb. 1708; Wapke (tr. Sybren Klases te Berlikum); cur.: Thomas Jelles te Wijns, oom
    Vermeld
    Ds. Wilhelmus Lautenbach
    Diversen: Gedoopt Jelsum 1 april 1670
    Vader
    ds. Jacobus Lautenbach
    Moeder
    Aurelia Lautenbach

    Bronvermelding
    Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 6916
    Gemeente: Tietjerksteradeel
    Periode: 1600-1850
  • Ein Kind von Jacobus Lautenbach und Aurelia Lautenbach
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2024.

Familie von Wilhelmus Lautenbach

Er ist verheiratet mit Doutje Bottinga.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1695 in Wier.Quelle 3

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel bevolkingSoort registratie: Tietjerksteradeel bevolking inschrijvingen
Bijzonderheden:
Ds. Wilhelmus Lautenbach; predikant te Wier, overl. ald. 1717, tr. Doutjen Jelles; person. koh.: 1705 £ 1500, met nog £ 2000 v post moeder, dus £ 3500; 1711 voor ½ erfg. v moeder te "Schoot" (zal zijn: Oudeschoot), £ 1500, dus samen £ 5000; 1712-1717 £ 4000, overleden; MEN I43 126-139; FER N1 d.d. 21 juli 1722; ki.: Horatius, geb. 1699; Maaike (wsch. identiek met Marike); Jacobus, geb. 1708; Wapke (tr. Sybren Klases te Berlikum); cur.: Thomas Jelles te Wijns, oom

Vermeld
Ds. Wilhelmus Lautenbach
Diversen: Gedoopt Jelsum 1 april 1670

Vader
ds. Jacobus Lautenbach
Moeder
Aurelia Lautenbach
Bronvermelding
Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 6916
Gemeente: Tietjerksteradeel
Periode: 1600-1850

Kind(er):

  1. Horatius Lautenbach  1699-1780 
  2. Wapke Lautenbach  1701-± 1779 
  3. Cornelis Lautenbach  1703-???? 
  4. Auckjen Lautenbach  1704-????
  5. Jacobus Lautenbach  1706-????
  6. Gellius Lautenbach  1709-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Lautenbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Lautenbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Lautenbach

Teuntje Pieters
± 1599-± 1678
Antie Ennes
1606-????
Jacobus Lautenbach
± 1632-1704

Wilhelmus Lautenbach
1670-1717

1695

Doutje Bottinga
± 1675-1724

Wapke Lautenbach
1701-± 1779

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alle Friezen
    2. Tresoar
    3. Genealogie Kuipers

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
      • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
      • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
      • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
      • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
      • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
      • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
      • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
      • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
      • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1717 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
      • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 24. Juni » Die Erste Großloge von England wird durch den Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen gegründet.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
      • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lautenbach

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lautenbach.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lautenbach.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lautenbach (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6378.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Wilhelmus Lautenbach (1670-1717)".