Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Horatius Lautenbach (1699-1780)

Persönliche Daten Horatius Lautenbach 

  • Er wurde geboren am 5. November 1699 in Wier.Quelle 1
    Inschrijvingen Tietjerksteradeel met Wilhelmus Lautenbach
    Vader
    Wilhelmus Lautenbach
    Moeder
    Doutje Jelles
    Vermeld
    Horatius Lautenbach
    Geslacht
    Man
    diversen
    Geboren 1699
    Gebeurtenis
    Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
    Datum
    1600
    Gebeurtenisplaats
    Tietjerksteradeel
    Documenttype
    Inschrijvingen Tietjerksteradeel
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    1730
    Registratienummer
    1
    Aktenummer
    6895
    Akteplaats
    Tietjerksteradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, Deel: 1, Periode: 1600...
    Boek
    Tietjerksteradeel e.o.
    Opmerking
    Horatius Lautenbach; tr. Maartje Klazes; quot. Berlikum: gering, 5+4, 16-13; ki.: Hendrikje (tr. ca. 1764 Symen Jans Wassenaar); Jacobus; Klaaske; Trijntje; Jelle; Wapke

    ==
    Doopboek Herv. gem. Wier

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 12-11-1699Plaats: Wier
    Dopeling
    Horatius
    geboren 05-11-1699
    Vader
    Wilhelmus Lautenbach (schoolmeester)
    Moeder
    Doutien Jelles
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Wier, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0523, aktenummer 43
    Gemeente: Menaldumadeel
    Periode: 1675-1811
  • Er wurde getauft am 12. November 1699 in Wier.Quelle 1
  • Beruf: Boer en beurtschipper tussen Berlikum en Leeuwarden.Quelle 2
  • Eintrag.
    Autorisatieboeken
    Oude inventaris: N1

    Bron: NedergerechtenSoort registratie: Nedergerechten inschrijving(Akte)datum: 21-07-1722
    Curator
    Tomas Jelles (huisman)
    wonende te Wijns
    Diversen: curator over personen en goederen, oom van moederszijde

    Weeskind
    Horatius Willems Lautenbach
    leeftijd 24 jaar, wonende te Hogebeintum
    Weeskind
    Jacobus Willems Lautenbach
    leeftijd 15 jaar, wonende te Hogebeintum
    Moeder
    Diversen: wijst curator aan bij testament van 15 sep 1721

    Bronvermelding
    Autorisatieboeken, archiefnummer 13-12, Nedergerecht Ferwerderadeel - Tresoar, inventarisnummer 039, aktenummer 208
    Gemeente: Ferwerderadeel
    Periode: 1702-1788
  • Eintrag.
    Inschrijvingen Tietjerksteradeel met Horatius Lautenbach

    Vader
    Horatius Lautenbach
    Moeder
    Maartje Klazes
    Vermeld
    Jacobus Horatius Lautenbach
    Geslacht
    Man
    Gebeurtenis
    Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
    Datum
    1600
    Gebeurtenisplaats
    Tietjerksteradeel
    Documenttype
    Inschrijvingen Tietjerksteradeel
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    1730
    Registratienummer
    1
    Aktenummer
    6899
    Akteplaats
    Tietjerksteradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, Deel: 1, Periode: 1600...
    Boek
    Tietjerksteradeel e.o.
    Opmerking
    Jacobus Horatius Lautenbach; tr. Berlikum 6 juni 1773 Pietje Feddriks
  • Er ist verstorben am 27. März 1780 in Berlikum, er war 80 Jahre alt.Quelle 1
    Lidmatenregister Herv. Gemeente Berlikum
    Bron: DTB LidmatenSoort registratie: DTB Lidmaten inschrijving(Akte)datum: 1772Plaats: Menaldumadeel
    Bijzonderheden:
    In 1772 lidmaat
    Op 27 maart 1780 hij overleden
    Op 28 december 1786 zij overleden
    Man:
    Horatius Lautenbag
    Vrouw:
    Maartie Claasses
    Bronvermelding
    Lidmatenregister Herv. Gemeente Berlikum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 504, aktenummer 61
    Gemeente: Menaldumadeel
    Periode: 1772-1850

    --
  • Ein Kind von Wilhelmus Lautenbach und Doutje Bottinga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2022.

Familie von Horatius Lautenbach

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Jurjens.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1727 in Berlikum, er war 27 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Grietje Lautenbach  1729-????
  2. Willem Lautenbach  1731-????
  3. Douwtje Lautenbach  1732-????
  4. Aukje Lautenbach  1735-1782 


(2) Er ist verheiratet mit Maartje Klazes.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1738 in Berlikum, er war 38 Jahre alt.Quelle 3

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel bevolkingSoort registratie: Tietjerksteradeel bevolking inschrijvingen
Bijzonderheden:
Horatius Lautenbach; tr. Maartje Klazes; quot. Berlikum: gering, 5+4, 16-13; ki.: Hendrikje (tr. ca. 1764 Symen Jans Wassenaar); Jacobus; Klaaske; Trijntje; Jelle; Wapke

Vermeld
Horatius Lautenbach
Diversen: Geboren 1699

Vader
ds. Wilhelmus Lautenbach
Moeder
Doutje Jelles
Bronvermelding
Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 6895
Gemeente: Tietjerksteradeel
Periode: 1600-1850

Kind(er):

  1. Jacobus Lautenbach  1740-????
  2. Trijntje Lautenbach  1742-1825 
  3. Jacobus Lautenbach  1744-???? 
  4. Klaas Lautenbach  1746-1807
  5. Jelle Lautenbach  ± 1748-1829
  6. Cornelis Lautenbach  1751-????
  7. Klaaske Lautenbach  1753-???? 
  8. Wapke Lautenbach  1755-1831 
  9. Cornelis Lautenbach  1759-1813 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Horatius Lautenbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Horatius Lautenbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Horatius Lautenbach


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. Stamboom Huitema
    3. Family search

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
      • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
      • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
      • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
      • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
      • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
      • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
      • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
      • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
      • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
      • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1738 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen en helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
      • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
      • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
      • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
      • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
      • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
    • Die Temperatur am 27. März 1780 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
      • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
      • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
      • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
      • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lautenbach

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lautenbach.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lautenbach.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lautenbach (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5342.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Horatius Lautenbach (1699-1780)".