Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Aukje Lautenbach (1735-1782)

Persönliche Daten Aukje Lautenbach 

  • Sie wurde getauft am 7. Dezember 1735 in Berlikum.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 7. Januar 1782 in Franeker.Quelle 2
    Autorisatieboeken
    Oude inventaris: Z3

    Bron: NedergerechtenSoort registratie: Nedergerechten inschrijving(Akte)datum: 07-01-1782
    Moeder
    Aukje Horatius Lautenbach
    Diversen: overleden, testament 1 jan 1782

    Relatie
    weduwe van Jan Reinsma
    Diversen: vader

    Curator
    Pieter Sieswerda (vroedsman)
    Diversen: curator over personen en goederen minderjarige kinderen

    Curator
    Jan Scheltema (vroedsman)
    Diversen: curator over personen en goederen minderjarige kinderen

    Bronvermelding
    Autorisatieboeken, archiefnummer 13-13, Nedergerecht Franeker - Tresoar, inventarisnummer 122, blad 155r, aktenummer 362
    Gemeente: Franeker
    Periode: 1731-1795
  • Ein Kind von Horatius Lautenbach und Trijntje Jurjens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2021.

Familie von Aukje Lautenbach

Sie ist verheiratet mit Jan Reinsma.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1762 in Franeker.Quelle 3

DTB Trouwen met Jan Ulbis Reinsma

Bruidegom
Jan Ulbis Reinsma
Woonplaats
Franeker
Bruid
Aukje Horatius Lautenbach
Woonplaats
Harlingen
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
31-05-1762
Gebeurtenisplaats
Franeker
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
28
Registratienummer
263
Aktenummer
1699
Registratiedatum
31-05-1762
Akteplaats
Franeker
Collectie
Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, Deel: 263, Periode: 1...
Boek
Trouwregister Hervormde gemeente Franeker
Opmerking
majoor, wachtmeester
AkteSoort
bevestiging huwelijk

Kind(er):

  1. Pyttje Reinsma  1764-????
  2. Tryntje Reinsma  1766-1838
  3. Antje Reinsma  1769-1829
  4. Horatius Reinsma  1771-????
  5. Willemke Reinsma  1774-1806
  6. Grietje Reinsma  1777-1819

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aukje Lautenbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aukje Lautenbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aukje Lautenbach

Doutje Bottinga
± 1675-1724

Aukje Lautenbach
1735-1782

1762
Antje Reinsma
1769-1829

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stamboom Huitema
    2. Tresoar
    3. AlleFriezen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Huitema, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Huitema, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1735 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
      • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
      • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
      • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
      • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1762 war um die 10,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
      • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
      • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
      • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
      • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
      • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1782 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
      • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
      • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
      • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
      • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
      • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lautenbach

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lautenbach.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lautenbach.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lautenbach (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8063.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Aukje Lautenbach (1735-1782)".